Seite 68 von 143

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 12:14
von Lilienschwein
Dollar hat geschrieben:"die insolvenzen" war auf die insoventen ulm und weiden diese saison bezogen..denn ohne die würdet ihr nicht da oben stehen :wink:
*gähn* Stimmt nicht. Siehe Auszug aus dem Lilienforum:

DA haben wir den Salat... ich habe mich jetzt mal gewagt, die Weiden und Ulm-Ergebnisse wieder in die Tabelle reinzurechnen. Ulm natürlich auch die Rückrunde, da ja jedes Team nochmal die Möglichkeit bekommen hat, gegen die neue Ulmer Mannschaft zu spielen.

Und siehe da... Wer ist Tabellenführer? Einzige Änderung im Spitzenrennen wäre,d ass der KSV noch eine theoretische Aufstiegschance bei einem Sieg in Ulm hätte. Schaut man übrigens auf die Ulmer Ergebnisse, wäre es vielleicht gar nicht sooo blöd gewesen, einer günstigeren Mannschaft in Sachen Klassenerhalt zu vertrauen. Klar haben die Teams gegen Ulm nicht alle 100% Vollgas gegeben, aber für die meisten Mannschaften sind so gut wie alle Regionalligaspiele eh "Pflichtfreundschaftsspiele", von daher... jedenfalls wäre Ulm sportlich sogar drin geblieben. Lediglich Pfullendorf, Worms und Aspach könnten 1-2 Plätze gut machen, würden die annulierten Ergebnisse einfließen. Sehet selbst:

1. Darmstadt 63
2. Stuttgart 61
3. Kassel 60
4. Fürth 54
5. Hoffenheim 53
6. Freiburg 51
7. SGE 48
8. KSC 46
9. Pfullendorf 44
10. 1860 43
11. Nürnberg 42
12. Worms 41
13. Großaspach 40
14. Memmingen 38
15. Ulm 30
16. FSV 27
17. Wehen 20
18. Weiden 13

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 12:20
von Dollar
sehr logisch "freundschaftsspiele" einzurechnen, vorallem weil zb fürth oder hoffenheim diese spiele genutzt haben um, ich meine es waren je 3 gelbsperren abzusitzen :roll:

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 12:39
von wicki
Dollar:
Mach dir keine Mühe.
Das "Schwein" legt es immer zum positiven für
sich aus.
Über den Blumentopfrand zu schauen ist schon schwer. :lol:

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 13:40
von Bölle4ever
wicki hat geschrieben: Das "Schwein" legt es immer zum positiven für
sich aus. Über den Blumentopfrand zu schauen ist schon schwer. :lol:
Primitiv, Fäkal, Assozial.

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:03
von wicki
Habe ich mir den tollen Name "Lilienschwein " einfallen lassen oder wie jetzt?? :lol: :lol:
Les bitte im Zusammenhang
Bölle4ever :evil:

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:13
von Bölle4ever
wicki hat geschrieben:Habe ich mir den tollen Name "Lilienschwein " einfallen lassen oder wie jetzt?? :lol: :lol:
Nee, die Namen wie Pissnelken, Dummstädter, Unkraut oder Lilienschweine geben wir uns in Darmstadt selber, ihr kopiert die Namen dann nur für eurere Verwendung.

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:46
von Blue-White Shark
Bölle4ever hat geschrieben:
Blue-White Shark hat geschrieben: und wir sehr wahrscheinlich (noch ist offiziell nichts erreicht! mal klarstelle)
Wenn unsere Mannschaft am Samstag mit der gleichen feigen Einstellung gegen Memmingen aufläuft, dann gute Nacht. Wir können mit breiter Brust auflaufen. Wir haben 9 Spiele in Folge gewonnen. Wir WERDEN auch das 10. gewinnen. Wir WERDEN aufsteigen. Wer sich vor Angst in die Hosen macht weil er verlieren könnte, der WIRD auch verlieren. Angsthasenfußball erhält keinen Erfolg.
Sorry aber dein Gelaber ist schon echt der Bringer. Kein Wunder, dass Du hier keine Freunde hast. Hochmut kommt vor dem Fall. Auch das (nebenbei korrigiert 9. und nicht 10. --> SV WW II, Freiburg II, Kassel, Karlsruhe II, Greuter II, SGE II, FSV II, Worms) Spiel muss man erst gewinnen. Ich traue es der Mannschaft natürlich zu, aber lass uns erst mal den Meister machen, dann geh von mir aus "triumphieren".

Re: 33.Spieltag

Verfasst: 25. Mai 2011, 14:50
von Darmstadt
Dollar hat geschrieben:sehr logisch "freundschaftsspiele" einzurechnen, vorallem weil zb fürth oder hoffenheim diese spiele genutzt haben um, ich meine es waren je 3 gelbsperren abzusitzen :roll:
Ich will mich hier gar nicht groß einmischen, aber rein rechnerisch gesehen: Selbst wenn Fürth & Hoffenheim gewonnen hätten, oder selbst wenn man die Rückrunde der Ulmer wieder komplett rausrechnet... Egal wie man es dreht und wendet bleibt Darmstadt dennoch Tabellenführer. Die Insolvenzen waren daher sicherlich ein mentaler Vorteil zu dem Zeitpunkt, in der Endabrechnung wirken sie sich aber nicht aus.