Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 05\06

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 12. Jun 2005, 12:42

zuppler hat geschrieben:Die Tatsache, das die Eschborner eventuell keine Lizenz für die RL bekommen hat beim FSV nicht gerade Jubelstürme ausgelöst. Aufgund der letzten Spiele und der finanziellen Lage wird das Abenteuer RL in Frankfurt mit sehr gemischten Gefühlen gesehen.

Also werden unsere Verantwortlichen die Zugänge für die neue Saison wohl erst frühestens ab 20.06.05 fix machen.

RWG
Achim
Dem Reisig traue ich zu, dass er den FSV in die Regionalliga mitschleift, um sich in der nächsten Saison wieder freiwillig zurückzuziehen. Eben weil finanziell kein Team drin ist, dass den Klassenerhalt schaffen kann. Ich denke, der FSV sollte im eigenen Interesse verzichten und schon jetzt damit anfangen, das Fundament für ein risikofreies Aufsteigen zu schaffen. Von der Regionalliga ist es nicht so weit in die Landesliga wie man allgemein glaubt. Nur: Können wir denn ohne Flutlicht überhaupt aufsteigen?

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 12. Jun 2005, 12:53

Shooter hat geschrieben:Moin !
Hier schon mal vorab ein paar Infos über einen potenziellen "Neuen":
http://www.fussballdaten.de/spieler/perdeiioan/
Wo hast du den Namen denn her? Ich habe nämlich auch etwas von einem Spieler gehört, der früher mal bei Göttingen 05 war. Das könnte dann schon Perdei sein.

Der könnte dann zum Probetraining noch seinen Leipziger Teamkollegen Matthias Jack mitbringen. :lol:

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 12. Jun 2005, 13:01

Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:Nur: Können wir denn ohne Flutlicht überhaupt aufsteigen?
Ja, das würde gehen! Für ein Jahr bekommt man eine Ausnahmegenehmigung. Diese kann, wenn man den Bau einer Flutlichtanlage in Auftrag gegeben hat, nochmals um ein Jahr verlängert werden, aber dann muss es stehen. Da könnte man der Stadt wunderbar die Pistole auf die Brust setzen!!! :-?
Nun, der Stadtkämmerei traue ich umgedreht auch zu, dass sie uns am langen Arm verhungern lässt. Unser treuer Fan Georg Lewandowski ist ja dann schon längst nicht mehr im Amt. Die sagen dir eher: Weicht doch nach Baunatal aus!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 12. Jun 2005, 13:37

@Reitenbreiter

Meinst du nicht, dass dein Statement über den FSV nicht auch auf uns zutreffen könnte? Mal drüber nachgedacht?

Will nur hoffen, dass du nicht den Gedanken hast "Schnell Regionalliga" und wenns finanziell schiefgeht, kann ich mich ja samstags immer noch im Freibad tummeln...

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 12. Jun 2005, 14:17

Axel Feder hat geschrieben:@Reitenbreiter

Meinst du nicht, dass dein Statement über den FSV nicht auch auf uns zutreffen könnte? Mal drüber nachgedacht?

Will nur hoffen, dass du nicht den Gedanken hast "Schnell Regionalliga" und wenns finanziell schiefgeht, kann ich mich ja samstags immer noch im Freibad tummeln...

RWG Axel
Axel, welcher diesjährige Aufsteiger aus der Oberliga kann schon ernsthaft behaupten, dass es ihm so gut geht wie dem KSV Hessen? Bei uns sehe ich die Probleme eigentlich nicht. Wenn man keine roten Zahlen schreibt soll man ruhig die Früchte der sportlichen Arbeit ernten, aber die Lage beim FSV ist nunmal prekär und ich weiss nicht ob es das vernünftigste ist auf dieser wackligen Basis aufzusteigen...

Die Traditionsvereine beschweren sich immer, dass die Regionalliga im Sumpf der Amateurteams versinkt und das diese gefälligst entfernt gehören, aber genau genommen kriegen es viele dieser Meckerer nichtmal hin einen hieb- und stichfesten Regionalligaetat auf die Beine zu stellen und müssen deswegen auf den Aufstieg verzichten... das ist natürlich peinlich.

Deshalb bin ich für einen baldmöglichsten Regionalligaaufstieg, egal ob sportlich oder am grünen Tisch.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 12. Jun 2005, 14:19

Ich weiß nicht, ich weiß nicht Leute. Es ist zwar hier bekannt, dass ich im Grunde natürlich möglichst bald lieber Augsburg als Bruchköbel und Darmstadt als Wattenbach sehen würde. Aber ein unverhoffter Aufstieg käme mir dann doch wie ein Himmelfahrtskommando vor. Mit kaum professionalisierten Strukturen (sportliche Leitung, Management), mit einem jungen Coach, der erst einen Verbandsligisten trainiert hat und einer Rumpfmannschaft, die man dann erst Recht komplett - und zwar noch stärker als in der OL - umkrempeln müsste - das wäre doch nicht zuletzt auch finanziell äußerst gewagt, oder? Zudem: Von einem sportlichen Hinterbänkler quasi als Nachrücker eine Stufe höher katapultiert zu werden, ohne den Aufstieg aus eigener Kraft erreicht zu haben, hat irgendwie ein Geschmäckle.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 12. Jun 2005, 14:27

Reitenbreiter hat Folgendes geschrieben:

Wo hast du den Namen denn her? Ich habe nämlich auch etwas von einem Spieler gehört, der früher mal bei Göttingen 05 war. Das könnte dann schon Perdei sein.

Ja der ist das, bisherige Vereine: SC Verl 1924, 1. SC Göttingen 05, TuS Ahlen, Auto Timisoara, Gloria Resita

gefunden auf der Homepage von Sachsen Leipzig.

RWG
Christian

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 12. Jun 2005, 15:06

Herr Künkel hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich weiß nicht Leute. Es ist zwar hier bekannt, dass ich im Grunde natürlich möglichst bald lieber Augsburg als Bruchköbel und Darmstadt als Wattenbach sehen würde. Aber ein unverhoffter Aufstieg käme mir dann doch wie ein Himmelfahrtskommando vor. Mit kaum professionalisierten Strukturen (sportliche Leitung, Management), mit einem jungen Coach, der erst einen Verbandsligisten trainiert hat und einer Rumpfmannschaft, die man dann erst Recht komplett - und zwar noch stärker als in der OL - umkrempeln müsste - das wäre doch nicht zuletzt auch finanziell äußerst gewagt, oder? Zudem: Von einem sportlichen Hinterbänkler quasi als Nachrücker eine Stufe höher katapultiert zu werden, ohne den Aufstieg aus eigener Kraft erreicht zu haben, hat irgendwie ein Geschmäckle.
Gruß, K.
Selbst wenn wir in dieser Saison mit 102 Punkten aufgestiegen wären, gäbe es keine Garantie das wir in der Regionalliga bestehen. Man muss es halt einfach versuchen und alles daran setzen, dass es gelingt - natürlich ohne sich einen Haufen Gläubiger anzulachen. Wenn das nicht möglich ist, dann bin ich auch strikt dagegen. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Verband spricht aber für einen Aufstieg.

Sportlich gesehen kann unsere Mannschaft natürlich mehr als sie gezeigt hat. Das wird schon dadurch deutlich, dass wir mit diesem Team letztes Jahr fast aufgestiegen sind.

Und professionelle Strukturen hat die halbe Regionalliga Süd doch nicht oder was meinst du wie Trainingsgelände, VIP-Raum, sportliche Leitung und Management in Elversberg und Koblenz wohl aussehen? Was die können, können wir schon lange.

Antworten