Seite 65 von 71

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 26. Jun 2017, 08:53
von esteban
Nur noch einmal schlafen...soviel vorab:
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 30921.html
Eine echte Wahl im Sinne von Wahloptionen wird es nicht geben. Fünf Namen befinden sich auf der Vorschlagsliste und fünf Aufsichtsräte werden gewählt...

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 08:54
von esteban
Tag der Wahrheit.
Ab 18.00 Uhr im Liveticker...
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 33010.html

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 14:08
von westlöwe
Ich bin ja mal gespannt.................

Wenn der Vorstand heute Abend nicht in Gänze entlastet werden sollte, gibt es ja immer noch die Möglichkeit der Einzelentlastung.
Wir sollten daran denken, dass es mit unserem B&B Team zwei Personen gibt, die unbedingt in den
neuen Vorstand kommen sollten. Soviel ich weiß, geht das allerdings nicht, wenn der Vorstand als
Ganzes "nicht entlastet" wird. Um dieses Scenario zu verhindern, sollten die Beiden einzeln entlastet
werden um in den neu zu wählenden Vorstand gewählt werden zu können!

Sie stehen für mich ganz klar für den neuen Weg des KSV

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 18:03
von keichwa
Sigh. Der Vorstand wird nicht gewählt. Er wird vom AR "berufen", oder so ähnlich.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 20:51
von esteban
Es wird heute nicht entlastet.
Es wird dazu eine außerordentliche Versammlung geben. Alle Zahlen sollen vorher nochmal gesichtet werden. Geselle will alle genannten Angaben nochmal schriftlich sehen, dazu soll die von Frau Rüdlin erstellte Übersicht miteinbezogen werden...

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 21:27
von k10
esteban hat geschrieben:Es wird heute nicht entlastet.
Es wird dazu eine außerordentliche Versammlung geben. Alle Zahlen sollen vorher nochmal gesichtet werden. Geselle will alle genannten Angaben nochmal schriftlich sehen, dazu soll die von Frau Rüdlin erstellte Übersicht miteinbezogen werden...
Wenn ich die Angelegenheit mal aus der Ferne beurteile, halte ich die heutige "Nichtentlastung" für sehr gut. Insbesondere der Verweis, das die Zahlen schriftlich vorgelegt werden sollen gefällt mir. Dieses Vorgehen hätte uns in den letzen Jahren wahrscheinlich einiges erspart. Wenn ich nur an die Schmierentheater der vergangenen JHV denke...

Hinterher ist man schlauer.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 22:21
von Fiesel
Grundsätzlich ist das kein schlechtes Vorgehen, aber in unserer aktuellen Situation ohne rechtliche Auswirkung, da durch die Insolvenz das ganze Vermögen Insolvenzmasse ist und somit nun evtl. Ansprüche an die Gläubiger übergehen. Und diese können die Andprüche ggf. Ganz unabhängig davon ob der Vorstand entlastet wird oder nicht geltend machen.

Und da sei nebenbei noch zu erwähnen, dass bei einer Planinsolvenz die Gläubiger mehrheitlich dem Plan zustimmen müssen. Somit könnte ein Konfrontationskurs mit Lassen & Linnenbrink die Zukunft des Vereins gefährden. Da sie nun wohl ihre Posten räumen, ist eine wesentliche Forderung erfüllt und ich glaube für den Frieden im Verein wäre es wesentlich sinnvoller, wenn man die restliche Aufarbeitung der Insolvenzverwalterin überlässt und das Kapitel mit dem Fazit "gescheitert" abschließt.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 27. Jun 2017, 23:12
von marinho
Fiesel hat geschrieben:Grundsätzlich ist das kein schlechtes Vorgehen, aber in unserer aktuellen Situation ohne rechtliche Auswirkung, da durch die Insolvenz das ganze Vermögen Insolvenzmasse ist und somit nun evtl. Ansprüche an die Gläubiger übergehen. Und diese können die Andprüche ggf. Ganz unabhängig davon ob der Vorstand entlastet wird oder nicht geltend machen.

Und da sei nebenbei noch zu erwähnen, dass bei einer Planinsolvenz die Gläubiger mehrheitlich dem Plan zustimmen müssen. Somit könnte ein Konfrontationskurs mit Lassen & Linnenbrink die Zukunft des Vereins gefährden. Da sie nun wohl ihre Posten räumen, ist eine wesentliche Forderung erfüllt und ich glaube für den Frieden im Verein wäre es wesentlich sinnvoller, wenn man die restliche Aufarbeitung der Insolvenzverwalterin überlässt und das Kapitel mit dem Fazit "gescheitert" abschließt.
Das sehe ich genauso - wir sollten nach vorne schauen und um den Erhalt des KSV kämpfen!