Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Beitrag
von Bernd RWS 82 » 29. Mai 2007, 16:03
mika rwe hat geschrieben:Herr Künkel hat geschrieben:Ob uns das so viel weiterbringt, dem ausgewanderten Talentschuppen von Baunatal nachzulaufen? Die Jungs haben sich bislang doch selbst nicht etabliert. Wir brauchen zwei, drei gestandene Leute aus der RL, wenn wir um die Eingleisige mitspielen wollen. Zentraler Punkt bei den Verstärkungen ist und bleibt für mich dabei ein adäquater Ersatz für Marc Arnold. Damit steht und fällt alles.
sorry das kann ich überhaupt nit verstehn!jeder hat zwar seine eigene meinung,aber man sollte einfach mal schaun was wir für spieler in unsren reihen haben.beyer und gölbasi gehören für mich zum stärksten was wir im kader haben.und wo kommen die her?genau baunatal.ich mag baunatal auch nit aber wir sollten an den erfolg unseres vereins denken.dafür wäre meiner meinung nach sogar eine kooperation mit baunatal nicht verkehrt.markolf jetzt in liga zwei ab der saison 07/08 Nejmeddin Daghfous wahrscheinlich ebenso.wengerek ebenfalls ein guter mann.alle aus baunatals talentschmiede.und um ein beispiel aus meinem persönlichen kreis zu nennen,özer humarci spielt in der ersten türkischen liga.ich ging mit ihm zusammen auf die hegelsberg schule und hab einige male mit ihm zusammen gespielt der hat richtig was drauf.da sein bruder und ich in der berufsschule in die gleiche klasse gingen konnte ich seinen weg weiter verfolgen.der junge macht sich.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
wo natürlich ausgebildet?richtig baunatal.so weh das tut es sagen zu müssen,aber in sachen nachwuchsarbeit ist unser nachbar ksv baunatal uns um einiges vorraus.ein sören gonther geht als perspektivspieler nach paderborn.ich hatte es schonmal irgendwo geschrieben,wir sind kein verein der viel geld hat und sich teure spieler kauft.wir sollten talente ausbilden bzw zu uns holen (
mit einem eventuellen kooperationsvertrag mit baunatal) und dann wenn sie nicht mehr zu halten sind für einiges geld verkaufen.nur so können wir über jahre etwas aufbauen was auch finanziell machbar is.
gruß mika
ohne das mir bei dem gedanke, ein kooperationsvertrag mit bauerntal, schon der magen umdreht - gebe ich dir recht. das einzig gute an bauerntal ist die jugendarbeit...
aber bei paderborn ist mit dem schubert ein ehemaliger ksv bauerntaler im trainerstab mit perspektive 2. liga - die haben sich ja sogar den jan moritz lichte geholt und wer ganz stark ist der geht nach mainz 05 mit blickfeld 2.liga und eventuell dann 1 jahr später höher in die erste liga.....
also einen jungen spieler gerade zu uns zu locken wäre dann nur möglich wenn er sich nicht durchgesetzt hätte bei den oben genannten vereinen!
aber man könnte das durchaus machen - junge spieler die sich bei uns nicht durchsetzten - beim fsc lohfelden oder schwalmstadt zu parken, wie oliev, heussner oder osterhold (ich weiß ist verkauft)

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
Der Schwimmlehrer
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Beitrag
von Der Schwimmlehrer » 29. Mai 2007, 16:13
mika rwe hat geschrieben:ich hatte es schonmal irgendwo geschrieben,wir sind kein verein der viel geld hat und sich teure spieler kauft.wir sollten talente ausbilden bzw zu uns holen (mit einem eventuellen kooperationsvertrag mit baunatal) und dann wenn sie nicht mehr zu halten sind für einiges geld verkaufen.nur so können wir über jahre etwas aufbauen was auch finanziell machbar is.
Wir spielen grade mal eine Klasse höher als Baunatal. Was soll Baunatal davon haben das wir Ihnen immer die besten Spieler abnehmen?
-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 29. Mai 2007, 16:18
@ Bernd RWS 82
genau deswegen müssen diese talente früher erkannt werden und an den ksv gebunden.zu einem großen verein können sie dann immernoch wenn sie sich hier durchgesetzt haben.
@ pitscher
wie gesagt deswegen nennt man sowas kooperationsvertrag.zum beispiel könnte baunatal von spielern profitieren die hier sich nicht durchgesetzt haben bzw nicht mehr gebraucht werden.bestes beispiel:
julio cesar da rosa.baunatal wäre froh wenn der bei ihnen wäre un nicht in lohfelden.wie gesagt da müssten beide vereine zusammen arbeiten.egal wie sehr der eine den anderen mag.profitieren könnten beide von einem solchen deal.
-
Der Schwimmlehrer
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Beitrag
von Der Schwimmlehrer » 29. Mai 2007, 16:26
mika rwe hat geschrieben:
@ pitscher
wie gesagt deswegen nennt man sowas kooperationsvertrag.zum beispiel könnte baunatal von spielern profitieren die hier sich nicht durchgesetzt haben bzw nicht mehr gebraucht werden.bestes beispiel:
julio cesar da rosa.baunatal wäre froh wenn der bei ihnen wäre un nicht in lohfelden.wie gesagt da müssten beide vereine zusammen arbeiten.egal wie sehr der eine den anderen mag.profitieren könnten beide von einem solchen deal.
Glaube kaum das der KSV bestimmen kann ob Cesar nach Lohfelden oder nach Baunatal geht. Schliesslich läuft sein Vetrag aus. Das ist allein Cesars Entscheidung.
-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 29. Mai 2007, 16:40
@ pitscher
stimmt.aber,wenn spieler wie cesar noch unter vertrag stehen,oder oliev den hätte baunatal auch gerne gehabt kann man solche spieler nach baunatal transferieren bzw ausleihen.desweiteren könnte man cesar um die aktuelle situation zu nennen einen wechsel nach baunatal schmackhaft machen.es gibt dort so viele dinge die man machen kann.doch das hätte man meiner ansicht nach sogar schon früher beginnen können.aber es ist auch jetzt noch nicht zu spät.es gibt noch einiges was der verein tun sollte und auch tun wird.wie gesagt die leute in den beiden vereinen wissen das selber ganz genau und wissen das davon alle profitieren könnten.
-
Herr Künkel
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Beitrag
von Herr Künkel » 29. Mai 2007, 16:40
@mika rwe
Sorry, das mit dem Kooperationsvertrag halte ich doch für arg blauäugig. Das wäre etwa so, als würde FCB und 1860 zusammenarbeiten.
Unterschätz mal nicht die Neider, die der KSV vor allem in der Region hat. Gerade die Rivalität zwischen uns und dem Vorort ist beim Fußball enorm.
Von wegen Parken gäb es eher was mit Lohfelden via die Fehr-Connection (habe schon vor dem Wengerek-Deal den FSC zugetraut nächste Saison unter die ersten Vier zu kommen und damit in die RL aufzusteigen.)
Punkt zwei: "wir haben wenig Mittel": Der KSV ist Zuschauerkrösus, hat einen patenten Großsponsor und wird seinen Etat verdoppeln. Also mehr wird man schon zulegen können und müssen als sonst, um das selbsternannte Ziel der Eingleisigkeit zu schaffen.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Beitrag
von Bernd RWS 82 » 29. Mai 2007, 16:48
Reitenbreiter hat geschrieben:baule peinlich hat geschrieben:
das wurde hier glaube ich schon mal gepostet...
So ist es. Markolf bleibt aber wie's ausschaut in Mainz.
Die Botschaft mit der Einstellung richtet sich vor allem an Nehmeddin Daghfous. Unter der Woche hatte Manager Christian Heidel dem hochveranlagten Angreifer schon einen verbalen "Warnschuss" verpasst, jetzt legte Neustädter nach: "Er macht aus seinen Möglichkeiten viel zu wenig, jetzt hat er drei Spiele Zeit, selbst über seine Zukunft zu entscheiden. Gegen Mayen und Homburg hat er schon gut für die Mannschaft gearbeitet." Ein Lob gab es dagegen für Linksverteidiger Stefan Markolf, dem er bald den Sprung zu den Profis zutraut. (AZ)
lt. kicker von heute hat stefan markolf einen profivertrag bei mainz 05 bekommen
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 29. Mai 2007, 16:48
Herr Künkel hat geschrieben:@mika rwe
Sorry, das mit dem Kooperationsvertrag halte ich doch für arg blauäugig. Das wäre etwa so, als würde FCB und 1860 zusammenarbeiten.
Unterschätz mal nicht die Neider, die der KSV vor allem in der Region hat. Gerade die Rivalität zwischen uns und dem Vorort ist beim Fußball enorm.
Von wegen Parken gäb es eher was mit Lohfelden via die Fehr-Connection (habe schon vor dem Wengerek-Deal den FSC zugetraut nächste Saison unter die ersten Vier zu kommen und damit in die RL aufzusteigen.)
Punkt zwei: "wir haben wenig Mittel": Der KSV ist Zuschauerkrösus, hat einen patenten Großsponsor und wird seinen Etat verdoppeln. Also mehr wird man schon zulegen können und müssen als sonst, um das selbsternannte Ziel der Eingleisigkeit zu schaffen.
falsch.1860 münchen,gibt es den verein noch?ja!warum?dank bayern münchen!die haben den 60 igern finanziell geholfen damit dieser verein überleben kann.man sollte um es mit ihren worten zu sagen nicht blauäugig durchs leben gehn.klar gibts neider.wenn aber beide vereine an das wohl ihres eigenen denken,erkennen beide das eine zusammenarbeit gar nicht schlecht wäre.