M.Göker zieht sich zurück

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 17. Jun 2009, 22:34

MW hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben:
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Über Qualität und Nachhaltigkeit seines Sportsponsorings kann man sicher diskutieren. Aber die Klaviatur der Medien, die bedient er sehr gekonnt.
Als guter Anzeigenkunde wird dann halt auch jeder Pforz ordentlich verbreitet, den Herr Göker lässt. Anders kann ich mir nicht erklären, warum man soviel von ihm lesen muss. Ein Herr Braun aus Melsungen beispielsweise ist tausend mal wichtiger als jemand der Versicherungen vertickt. Der hat wenigstens was zu sagen, begleitet wichtige Ämter und steht dennoch nur alle Jubeljahre in der Zeitung. :roll:
Keine Ahnung woher du deine Ansichten beziehst,falsch ist die Behauptung allemal.Im letzten Jahr war der Herr Braun wesentlich öfter in der HNA erwähnt worden als ein M.Göker.

Denke mal das ist das bekannte Wahrnehmungsproblem.Göker ist dir halt ein Dorn im Auge,Braun narürlich nicht.Also was sticht dir mehr ins Auge?

Glaubst du im Ernst der Herr G. könnte die redaktionelle Arbeit mit Anzeigen beeinflussen?Dann hätte es kaum so eine umfangreiche Berichterstattung rund um die Steueraffäre gegeben.

Die Paar Stellenanzeigen die der aufgibt machen den Kohl nicht fett,glaub mir mal.Wenn es danach ginge,müsste die HNA täglich Loblieder auf "Lidl" singen.Die inserieren nämlich richtig fett.Trotzdem wurde über ihre Spitzelaffäre berichtet,in allen Tageszeitungen.

Einfach mal nicht jede Stammtischparole nachplappern,sondern den Inhalt wenigstens kurz prüfen und dann kann man immer noch meckern....
Wenn über Göker berichtet wird, geht es oftmals nur um seine merkwürdigen Projekte und Ziele. Eine Mosche soll den Namen seines Vaters bekommen, er will ein Hochhaus bauen etc. Warum muss die Öffentlichkeit zwingend darüber informiert werden? Welchen Stellenwert hat den bitte schön der Aufstieg Süsterfelds und deren Pläne? Muss man dazu zwingend ein Interview führen? Ich denke nicht. Aber um die Berichtung der Spitzelaffäre von Lidl oder auch die Steuerfahndung bei MEG kommt man absolut nicht drumrum. Auch wenn damit an anderer Stelle den Anzeigenkunden anpinkelt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von Freibeuter » 17. Jun 2009, 22:41

pitscher hat geschrieben:Wenn über Göker berichtet wird, geht es oftmals nur um seine merkwürdigen Projekte und Ziele. Eine Mosche soll den Namen seines Vaters bekommen, er will ein Hochhaus bauen etc. Warum muss die Öffentlichkeit zwingend darüber informiert werden? Welchen Stellenwert hat den bitte schön der Aufstieg Süsterfelds und deren Pläne? Muss man dazu zwingend ein Interview führen? Ich denke nicht.
Naja, so eine Zeitung ist ja auch auf Geld und damit Auflage angewiesen.
Göker sorgt in der Region einfach für Gesprächsstoff, wie man auch in diesem Forum sehr gut erkennen kann, hier wird ja auch wirklich alles gepostet, was man über ihn findet.
Und die HNA bedient das Interesse daran, weil es auch einfach der Großteil der Leute wissen will.
Süsterfeld ist nun mal kein normaler Aufsteiger in die Verbandsliga.
Ich kenne in der Vergangenheit und auch heute ansonsten keinen Verein in der Region, der so offensiv den Durchmarsch als Ziel ausgibt und so außergewöhnlich ist, auf welche Art auch immer.

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von marinho » 18. Jun 2009, 08:59

Freibeuter hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben:Wenn über Göker berichtet wird, geht es oftmals nur um seine merkwürdigen Projekte und Ziele. Eine Mosche soll den Namen seines Vaters bekommen, er will ein Hochhaus bauen etc. Warum muss die Öffentlichkeit zwingend darüber informiert werden? Welchen Stellenwert hat den bitte schön der Aufstieg Süsterfelds und deren Pläne? Muss man dazu zwingend ein Interview führen? Ich denke nicht.
Naja, so eine Zeitung ist ja auch auf Geld und damit Auflage angewiesen.
Göker sorgt in der Region einfach für Gesprächsstoff, wie man auch in diesem Forum sehr gut erkennen kann, hier wird ja auch wirklich alles gepostet, was man über ihn findet.
Und die HNA bedient das Interesse daran, weil es auch einfach der Großteil der Leute wissen will.
Süsterfeld ist nun mal kein normaler Aufsteiger in die Verbandsliga.
Ich kenne in der Vergangenheit und auch heute ansonsten keinen Verein in der Region, der so offensiv den Durchmarsch als Ziel ausgibt und so außergewöhnlich ist, auf welche Art auch immer
.
Na, warten wir´s mal ab, ob wir hier in Nordhessen wirklich ein "kleines Hoffenheim" erleben - ich hoffe es jedenfalls nicht !!! Von Klasse zu Klasse wird es deutlich schwerer mit dem Durchmarsch, das werden die auch noch merken.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von myohle » 18. Jun 2009, 09:29

Ich denke mal der KSV hat einmal mehr einen Verein auf der Abschussliste... *gg*

Aber zurecht... und wenn man sich einmal die Spieler anschaut, kann man da ja Einige Ex-KSVakteure beobachten ^^ Wird definitiv ein heisser Tanz in naher zukunft. Freue mich schon auf die ganzen ANTI MEG PLakate etc. bei uns im Stadion *gg*
"MEG - Der Geldverbrennungsspezialist"
lockerz.com invite? schreib mir ne PN

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von Entenmann » 18. Jun 2009, 10:29

@Stabilo: Bitte keine Sachen aus dem Zusammenhang reißen. Ich habe nie Göker mit Hopp verglichen, mit keinem Wort! Ich habe nur gesagt, dass es in Süsterfeld nahezu schalten und walten kann, wie er will. In meinen Augen ein Grund für ihn, dieses Spielzeug nicht aufzugeben. Ich verglich Hoffenheim und Süsterfeld lediglich insofern, als dass ich glaube, dass dieses Modell nicht nur sportlich, sondern auch beim Publikum Erfolg haben kann, wie uns die TSG 1899 v.Chr. Hoffenheim beweist. Warte mal ab, wie schnell sich der Feindschaft zwischen Lok und Schämie müde Leipziger (insbesondere Zugezogene und Umländler) mit Rasenballsport Mateschitzranstädt anfreunden werden...!
Hätten die Drachen aus der Vorstädt sich seinerzeit nicht so unfassbar dämlich angestellt, hätte uns über kurz oder lang sogar die Finsternis den Rang ablaufen können. Mamapapakinderfußball im Langnese-Familienblock ist eben die Zukunft...
Ich stimmte allerdings mit Schnurz überein, dass er sich ein netteres Spielzeug hätte suchen können. Große Widerstände hätte es wohl auch beim BC Sport, dem CSC 03 oder beim SV Hermannia nicht gegeben.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von Kassel=KSV » 18. Jun 2009, 12:05

Zivischlacke hat geschrieben: Große Widerstände hätte es wohl auch beim BC Sport, dem CSC 03 oder beim SV Hermannia nicht gegeben.
Vom BC Sport her kann ich nur sagen, dass der Verein einen 1. Vorsitzenden hat, der einen ähnlichen Geltungsdrang wie Göker hat. Der ist halt nur in einem viel kleinerern Rahmen. Da wäre der Wiederstand wahrscheinlich etwas größer gewesen! Ich glaube der gute Mann würde seine Position nicht ohne weiteres hergeben!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Stabilo
Beiträge: 190
Registriert: 4. Jun 2009, 08:43
Wohnort: Kassel

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von Stabilo » 18. Jun 2009, 18:46

@Zivischlacke:
Sorry, war mißverständlich formuliert. Den Vergleich mit Hopp hast Du nicht gemacht. Der Vergleich "schwebt so im Raum".
Sorry

RWG
Stabilo

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: M.Göker zieht sich zurück

Beitrag von NullEins » 18. Jun 2009, 20:09

Plüschlöwe11 hat geschrieben:...
Was die Handballer angeht, bin ich sehr froh, dass er sich nicht so stark in das Geschehen einmischt.

Und - da muss ich mich nicht weit aus dem Fenster lehnen - ich gehe jede Wette ein, dass die SVH/MEG-Handballer in der kommenden Saison Meister der Regionalliga werden und aufsteigen. Aber das ist hier off topic... :wink:
das sehe auch ich so, allerdings würde ich in diesem fall die abgelaufene saison als 'verlorene' zeit ansehen, wenn es denn dort hin gehen soll wie angedacht ... an 'spielermaterial' sollte es nicht gelegen haben.
diese saison führt aber kein weg am aufstieg vorbei.

bei aller diskussion, berichterstattung, ... über herrn göker verstärkt es nur mein gefühl, dass es ein echter glücksfall ist, dass dieser kelch am ksv vorbei ging. auch wenn der aufstieg in liga 3 weiter aussteht und kein selbstläufer wird, so sind mir die momentanen strukturen deutlich sympathischer und ich sehe diese auch als gesund und gewachsen an.

süsterfeld mag planen wie es will. selbst wenn diese truppe mal sportlich ebenbürtig wäre... na und - einmal löwe immer löwe. und das seit fast 30 jahren. und so bleibt es auch. tradition ist durch nichts zu ersetzen. und schon gar nicht, was ich mit dem ksv in dieser zeit durchlebt habe. das nimmt einem keiner. ich weiß auch nicht warum der ksv so eine treue fangemeinde hat. aber bevor ich bundesliga auswärts schaue bin ich eher beim ksv.

ich hoffe, dass wir diese saison gökers gesteckte ziele ein wenig höher schrauben werden, nämlich aufstieg in liga 3. die truppe hat die klasse, zuschauer gibt es in kassel auch die das mitragen, ich freu mich auf die kommende saison. leider ist's noch viel zu weit hin ..
winners are symply willing to do what loosers won't!

Antworten