Seite 7 von 9

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 9. Jun 2010, 07:59
von Markus_Hessen
Schnurz hat geschrieben:Hilfe!

Was für ein - ich muss es in dieser Form ausdrücken - schwachsinniger Erstbeitrag ist das denn? Ein Verein, der "endlich mal wieder Zuschauer zieht"? Hä? Habe ich was verpasst? Ach nein, ich vergaß, Markus_Hessen wird sich nächste Saison nur noch in der neuen Vip-Lounge des KSV aufhalten und Meeresfrüchtehäppchen mit Herrn Beiersdorfer genießen wollen. Als Geschenk für den Nachhauseweg gibt es selbstredend auch zwei 0,1-Liter Promodöschen der Gummibärenbrause. Meine Fresse, was für ein Sch... . :evil:

schnurz
:lol:
Es ist immer wieder schön zu lesen, wie einige hier die Plattform nutzen, um ihre neusten Kindergartensprüche an den Mann zu bringen. Hat man hier nur Rederecht, wenn die Meinung im Strom der Allgemeinheit fließt oder wie darf ich den Kraftausdruck "schwachsinniger Erstbeitrag" lesen?
Dies ist das Forum des KSV und nicht Dein Forum. Wenn Du anderer Meinung bist kann ich damit gerne leben, Beledigungen lassen einen teifen Blick in unsere Fankultur zu.

:evil:

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 9. Jun 2010, 18:52
von Schnurz
Markus_Hessen hat geschrieben:Beledigungen lassen einen teifen Blick in unsere Fankultur zu
Hmmmm, da fühle ich mich doch genötigt über diesen profunden Wortbeitrag zu philosophieren. Offensichtlich geht es um Beleidigungen, so denke ich zumindest. Doch welchen Blick lassen sie zu? Einen tiefen? Einen steifen? Der Blick wird jedenfalls in(!) und nicht auf uns gerichtet. Oho! In die Eingeweide der Fankultur demnach, deren Auswüchse latente Gewalteskapaden bejahen, Kindergartensprüche zum Besten geben und beispiellose Kraftausdrücke, wie etwa "schwachsinniger Erstbeitrag", verwenden. Ich bin erschüttert ob dieser unbotmäßigen Verbalentgleisung meinerseits. Ich gelobe Reue, leiste Buße.

Somit zurück zum eigentlichen Inhalt. Wo soll das Interesse an diesem Verein begründet sein? Nur zur Orientierung: Wir sprechen von dem Kunstgebilde RB Leipzig. Ein Konstrukt, das als SSV Markranstädt geboren wurde, sich selbst eine "symp(h)at()ische Tradition seit 1912" zubilligt - im übrigen mit Rechtschreibfehler beim Ersthinweis unter Google - um eben diese mit dem skandalösen Segen des DFB auf dem Altar des globalen Vermarktungswahnsinns zu opfern. Vielen lieben Dank dafür.

Eine "Unterstützerkultur" kennt dieser Verein natürlich (noch) nicht. Während des letzten Saisonviertels verirrten sich i.d.R. deutlich weniger als 1.000 Zuschauer an die, wobei ich eher glaube der Seitenlinie. Im nächsten Jahr wird sich das fraglos ändern, dessen bin auch ich mir sicher, schließlich zieht man in das Zentralstadion um und Karten zum Auffüllen der leeren Ränge wird der verkappte Namensgeber des Vereins sicher reichlich spendieren und irgendwann verspüren dann alle das kollektive "Flügelgefühl".

Schade eigentlich, dass dieser Virus zumindest einen Nordhessen, wenn Sie denn einer sind, bereits jetzt infiziert hat. Ein Sport- und Fernsehkonsument, der bedauerlicherweise einen Teil des selbständigen und kritischen Geistes in Zeiten der sportlichen Kollektivverdummung Dank Sky und Bild eingebüßt hat und sich auf ein spannendes Spiel gegen eine "sportlich sympathische Elf mit ehemaligen Nationalspielern" freut. Bevor Sie das nächste Mal einen ähnlichen Beitrag formulieren, sollten Sie darüber nachdenken, welche Folgen Ihre Grundhaltungen nach sich ziehen. Sie bedeuten das Ende einer "relativ" unabhängigen Vereinstradition in Deutschland. Eben diese Beispiele werden weiter um sich greifen und am Ende zur "Superfundliga 2025" führen. Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass Sie das wollen. Aber man weiß ja nie. Der nächste Pay-TV-Sky-Kunde freut sich bestimmt, vielleicht sind Sie ja jetzt schon einer.

Das alles war jetzt viel zu lang (wurde deshalb auch schon gekürzt), viel zu weichgespült (ebenfalls) und auch vermutlich völlig überflüssig, da Ihre eigene Reflexionsfähigkeit in diesem, für den KSV überlebensnotwendigen Gesamtzusammenhang möglicherweise fehlt. Wenn das so wäre, dann lieber Markus_Hessen, fehlt Ihnen leider ein wenig Gefühl dafür, das große Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren. Schade eigentlich. Der KSV hat in jedem Fall in dem von mir skizzierten Szenario verdammt schlechte Karten. Aber gottlob leide ja nur ich an Paranoia. :wink:

schnurz

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 9. Jun 2010, 19:09
von urksv
Zu Schnurz: Dass kurioserweise der Artikel von "Markus Hessen" von Dir
der Rechtschreibschwäche bezichtigt wird, stellt doch alles auf den Kopf.
Per Zufallsgenerator eingeworfene Großbuchstaben und Kommata bei fast allen anderen Usern lassen mich verweifeln, weil ich den Sinn des Geschriebenen meist nicht erkennen kann.
Das hier ist bis heute ein Forum des Vereins KSV Hessen und nicht einzelner Fans. Wenn man aber nicht 100% deren Meinung ist, wird man mit Beleidigungen schlimmster Art bedacht.
Das ist also die "Fankultur", jetzt wiß ich es endlich. Danke!

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 10. Jun 2010, 00:37
von Lokalmatador
urksv hat geschrieben:Zu Schnurz: Dass kurioserweise der Artikel von "Markus Hessen" von Dir
der Rechtschreibschwäche bezichtigt wird, stellt doch alles auf den Kopf.
Per Zufallsgenerator eingeworfene Großbuchstaben und Kommata bei fast allen anderen Usern lassen mich verweifeln, weil ich den Sinn des Geschriebenen meist nicht erkennen kann.
Das hier ist bis heute ein Forum des Vereins KSV Hessen und nicht einzelner Fans. Wenn man aber nicht 100% deren Meinung ist, wird man mit Beleidigungen schlimmster Art bedacht.
Das ist also die "Fankultur", jetzt wiß ich es endlich. Danke!

Wo bitte hat Schnurz denn eine Beleidigung vom Stapel gelassen?
Ein Erst-Beitrag in dem Red Bull Leipzig als interessant und toll beschrieben wird mit "schwachsinniger Erstbeitrag" zu bewerten, ist keine "Beleidigung schlimmster Art" sondern einfach ein Fakt. Warum dies so ist, darauf ist Schnurz ebenfalls nun ausführlich eingegangen.
Übrigens auch ohne eine einzige Beleidigung.

Und das Blabla zur Rechtschreibung der User hier, ist doch auch mehr als arm. Ich kann die überwiegende Mehrheit der Beiträge hier immer problemlos lesen und inhaltlich nachvollziehen.
Auch wenn ich bei deinem Beitrag oben etwas überlegen musste, was jetzt mit "verweifeln" gemeint ist, verstehe ich nicht warum du den "Sinn des Geschriebenen meist nicht erkennen kannst".

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 10. Jun 2010, 12:33
von Schlagge
urksv hat geschrieben:Zu Schnurz: Dass kurioserweise der Artikel von "Markus Hessen" von Dir
der Rechtschreibschwäche bezichtigt wird, stellt doch alles auf den Kopf.
Per Zufallsgenerator eingeworfene Großbuchstaben und Kommata bei fast allen anderen Usern lassen mich verweifeln, weil ich den Sinn des Geschriebenen meist nicht erkennen kann.
Was, für, ein, Schwachsinn, den, man, hier, so, alles, von, sich, gibt! :roll:

Ich, hoffe, dass, Du, den, Sinn, meines, Geschriebenen, trotz, der, per, Zufallsgenerator, zu, viel, verwendeten, Kommata, erkennen, kannst.
Wenn, nicht, geht's, mir, halt, am, Ä.rschchen, vorbei.

Konnte es mir einfach nicht verbeißen einen dummen Kommentar dazu abzugeben.
Vielleicht macht ja urksv demnächst einen Thread namens "Grammatikstunde beim KSV" auf. :roll:

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 10. Jun 2010, 14:01
von Nabada
Schlagge hat geschrieben: Was, für, ein, Schwachsinn, den, man, hier, so, alles, von, sich, gibt! :roll:

Ich, hoffe, dass, Du, den, Sinn, meines, Geschriebenen, trotz, der, per, Zufallsgenerator, zu, viel, verwendeten, Kommata, erkennen, kannst.
Wenn, nicht, geht's, mir, halt, am, Ä.rschchen, vorbei.

Konnte es mir einfach nicht verbeißen einen dummen Kommentar dazu abzugeben.
Vielleicht macht ja urksv demnächst einen Thread namens "Grammatikstunde beim KSV" auf. :roll:
Mensch Schlagge, ich bin nicht sicher, ob da nicht ein Punkt zuviel und ein Komme zuwenig ist. :-? :wink:
RWG aus Ulm

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 10. Jun 2010, 15:01
von sam
Haben die nicht als Gründungsdatum 1899?

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?

Verfasst: 10. Jun 2010, 15:55
von Schnurz
Gefühlt bestimmt. Allerdings muss ich schon sagen, dass auf der nach unten offenen Richterskala Hoppenheim bei mir nur 2 Fantastillionen tief liegt, Die Gummiplörre bekommt von mir 3.

schnurz