Wie ich vom Lämmi beim letzten Heimspiel erfahren habe, hat sich bis dato wohl noch niemand bei ihm angemeldet (aus der Aussage würde ich schließen, dass die Anmeldung über ihn läuft - vermutlich hat er zu wenig Zeit, um noch intensiv das Forum-Geschehen zu verfolgen). Ich habe dann einfach mal den Anfang gemacht und ihm meine Adresse da gelassen, mich also angemeldet.
Wer wirklich vor hat, Halbmarathon zu laufen, der sollte spätestens jetzt ins Training einsteigen. In Frage kommt der "halbe" eigentlich sowieso nur für Leute, die eh regelmäßig laufen oder zumindest vor nicht allzu langer Zeit regelmäßig gelaufen sind und noch eine gute Grundkondition haben. Ich denke, dass mir die Laufcracks hier zustimmen werden, wenn ich behaupte, dass mehrmaliges Training pro Woche (3-4 mal je 45-60 min, je nach Kondition) nötig ist, um sich gut vorzubereiten bzw. "etwas aufzubauen". Um eine gewisse Wettkampfpraxis zu sammeln, würde es sich anbieten, bei dem einen oder anderen Volkslauf über ca. 10 km mitzumachen (diverse Vereine bieten Winter-Laufserien an, wo genauso wie bei den Sommer-Laufserien jedermann teilnehmen kann). Außerdem sollte zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt der Vorbereitung wenigstens mal ein Trainingslauf über ca. 15 km erfolgen, damit man schon mal in Erfahrung bringt, wie sich ein längerer Lauf anfühlt (die restlichen paar km packt man dann am Tag X auch noch irgendwie

Gute Laufschuhe sind unabdingbar, um sich die Gelenke nicht zu runinieren (im "Laufladen" in Kassel kriegt man eine Top-Beratung inkl. kurzem "Probelauf"). Überaus sinnvoll ist zudem die Anschaffung eines Herzfrequenzmessers, damit man beim Training seinen Puls kontrollieren kann und nicht - wie Gentile an dem einen Tag - "überzockt", also im ungesunden Bereich trainiert.
Ich muss gestehen, dass ich auch gerade erst mit der Vorbereitung angefangen habe - und das, nachdem ich im Sommer diesmal sehr wenig gelaufen bin

Es gibt noch viel zu tun, Jungs...! - Packen wir's an

Schöne Grüße,
Jasch