Seite 7 von 8

Verfasst: 27. Mai 2006, 09:24
von Hessenkampfbahn
Axel Feder hat geschrieben:@Melsunger

Gut das du fragst. Mich interessiert ernsthaft, wer in der Innenstadt randaliert haben soll, wenn die bekannten Erlebnisorientierten überwiegend im Zug waren. Ich sag es mal überspitzt, es können auch "Event-Touristen" gewesen sind, die mal über die Stränge schlagen und von denen man anschließend nichts mehr sieht. Soll das ganze nicht verharmlosen. Allerdings - und das muss man in aller Deutlichkeit sagen - die Scharmützel, die ich mitbekommen habe, wurden ausnahmslos von der Gegenseite provoziert (wer immer da auch war). Das fing mit der Senseless-Jogging-Crew und ihren Freunden an und hörte nach dem Spiel mit einer Gruppe Eintracht-Hools (so wurde es mir zumindest zugetragen, dass es wohl SGE'ler waren) auf.

Was ich damit sagen will, diese Begleiterscheinungen werden auch in Zukunft auftreten. Dies lässt sich nicht verhindern, solange Aktionen auch Reaktionen hervorrufen, egal von welcher Seite aus. Ich bin mir sicher, hätten wir gestern keinen Meister gemacht wären einige Aktionen sicherlich von "unserer" Seite ausgegangen. Es lässt sich nicht verhinden, unter 4000 Zuschauern auch eben 50 dabei zu haben, die Spaß haben sich zu messen. Wie es sie bei jeder Kirmes und jeder größeren Veranstaltung auch gibt. Also sollten wir das nicht überdramatisieren, den Vorfälle dieser Art gab es auch schon in den letzten Jahren, wenn auch nicht mit diesem Hintergrund.

Ich hab mich mal kurz mit einem älterem KSV-Fan kurz darüber unterhalten und er meinte, dass es in die 80iger Jahren viel heftiger abging und z.B. Tankstellenplünderungen durch KSV-Fans an der Tagesordnung waren. Ich lass das mal so stehen, obwohl ich dir recht gebe, dass man darüber mal diskutieren sollte.

RWG Axel
axel, wenn du etwas über das verhalten von sogenannten hools (ich kann mit dem begriff nichts anfangen und finde ihn nicht zutreffend) solltest du folgendes buch lesen:
Geil auf Gewalt. Unter Hooligans von Bill Buford.
das liefert antworten auf nahezu alle fragen. das hier im forum zu erklären ist unmöglich. ...

um aber auch nochmal abschließend auf die randerscheinungen am bornheimer hang einzugehen: leute da war nichts, absolut nichts. in den 80er jahren ging es ganz anders ab. diejenigen, die miterlebt haben wie die hertha frösche den zaun in der kurve innerhalb von minuten zerlegt haben und das stadion stürmten, oder 1860 'erleben' durften, die auswärtsspiele bei offenbach, darmstadt, hannover mitgemacht haben, wissen wovon ich rede ...

ich weiss auch nicht, ob wir wirklich noch hools in ks haben. vielleicht noch eine handvoll. und die sogenanntren erlebnisorientierten sind doch auch eher wenige....
aber die presse ist doch geil auf sowas. in frankfurt kam es zu pöbeleien und wenigen handgemengen - das wars. ist das verwunderlich bei solch einem spiel? gewalt oder nennen wir es abbau von agression ist nicht unnormal im fußball ... es wird sich nicht verhindern lassen. der mensch an sich ist ein seltsames individium. wer keine lust auf sowas hat macht einen großen bogen darum.
die erlebnisorientierten suchen und finden sich ...

und das ist der unterschied zu dem was in den 80ern passierte: es gab spiele bei denen hatte man nicht die chance dem zu entgehen. was damals gegen 60 münchen nach dem spiel abging ist kaum zu beschreiben. auch die frösche werden noch vielen in erinnerung sein. das war ein ganz anderes 'kaliber'. sseien wir froh, dass sich dies minimiert hat.

dennoch würde auch ich mich von niemanden einfach mal so 'auf die mütze hauen lassen'. wer sich aber wehrt und in ein handgemenge gerät läuft gefahr hops genommen zu werden und ist mitunter gleich ein böser, ...

wir haben eine tolle fangemeinde und können auf mannschaft und umfeld stolz sein. daran ändern auch ein paar erlebnisorientierte nicht. aber mal ehrlich: die jungs von damals sind doch auch alle älter geworden :wink:

alles halb so wild.

axel, ich kann dir das buch nur empfehlen. allen anderen auch. es gibt einblicke frei, die viele so nicht vermuten, ....

Fäns us Erfurt?

Verfasst: 27. Mai 2006, 09:50
von Cassels ährer
Im Radio honse gesprochen es hädden Fäns us Erfurt in Frangfurd randalierd.
Ich wor nid dobie. So honses awwer gesdern im Radio Middelwelle
(S) HR Info gesprochen.
Vielicht wes eener von denen die dobie woren wos dofonne?

Gruß
Jochen

Verfasst: 27. Mai 2006, 11:49
von Axel Feder
@Hessenkampfbahn

Danke für den Buchtipp, such sowieso mal neue Lektüre für verregnete Nachmittage. Werde mir das mal besorgen.

Wie du sicherlich gemerkt hast, habe ich den Begriff "Hooligans" vermieden. Denn es sind nicht nur Leute aus der C-Kategorie, sondern eben auch welche aus der B, die bei sowas mitmischen. Die alle gehören für mich zu erlebnisorientiert. Was auch klar sein dürfte, dass die meisten (auch ich) sich versuchen würden zu wehren. Wie du schon richtig angedeutet hast, sieht man aber im Endergebnis nicht mehr, WER nun angefangen hat und wer sich wehrt. Die Medien machen es sich manchmal wirklich zu einfach in der Hinsicht.

Ansonsten bestätigst du mir ja, dass es früher wohl schlimmer war. Ich kann mich da leider nur auf Erzählungen stützen, da ich selbst ja mein erstes Mal im Jahr 1992 hatte. ;)

Verfasst: 27. Mai 2006, 12:21
von Schui
Ersteinmal Glückwunsch nach Kassel, freut mich, dass ihr endlich wieder in der Regionalliga seid.

Viele von euch sollten nun aber ihren Blick über den Oberliga-Tellerrand hinaus richten. Denn jetzt erwartet euch die Regionalliga, und wenn ich richtig informiert bin winkt da ja (wegen der geographischen Einordnung) die Nord-Gruppe.
Mit eurer derzeitigen Einstellung habt ihr spätestens nach der Hinrunde einen Block komplett ohne Fahnen. Und in der Rückrunde nette Geschenke von euren Gegnern in Form von Schal-Teppichen, etc.

Um es nochmal zu betonen - es freut mich absolut, dass ihr wieder drittklassig seid, eure Fanszene hat es verdient.
Dennoch sollte man sich schleunigst von dem Gedanken verabschieden, dass die Regionalliga in großen Teilen Ähnlichkeiten zu Kreiliga A-Spielen hat. Da weht ein anderer Wind, und auch wenn es für euch beschissen ist Fahnen etc. zu zocken: das wird euer Gegenüber einen feuchten Scheiß interessieren.

Für euch alle wird das ein Jahr, in dem ihr beweisen müßt, dass ihr wirklich das seid, was man immer noch von euch sagt ("die alten Erinnerungen"). Und das in *allen* Bereichen.

Viel Spaß in der Regionalliga, und viel Erfolg.

Verfasst: 27. Mai 2006, 12:35
von sepp
@ Axel

Buchtip:

Legendäre Vereine Hessen
von Hardy Grüne

Verfasst: 27. Mai 2006, 12:44
von Schwarzenberger
@ Hessenkampfbahn:

Ich bin ganz deiner Meinung was mögliche Ausschreitungen rund um das Spiel angeht. Ich hatte im Vorfeld der Partie mit schlimmeren Szenen gerechnet. Insbesondere die KSV Fans waren wie ich fand ziemlich friedlich, deshalb glaub ich auch dem Bericht von angeblichen Randalierern in der Innenstadt nicht so richtig. Die einzige Gruppierung (neben der lächerlichen FSV-Fangemeinde) die kein gutes Bild abgegeben haben, waren die völlig orientierungslosen Polizisten. Zwar kann man von den Szenen nach dem Spiel, als 20 FSVer auf vereinzelte Kassler losgingen nicht von großen Ausschreitungen sprechen, trotzdem müsste die Polizei in so einem Fall aber präsent sein. Waren sie aber nicht, einige Polizisten haben seelenruhig in ihren Autos zugeschaut und erst nach kurzer Zeit beschlossen eine "Alibi-Verfolgung" zu starten, damit hinterher auch ja keiner sagen kann, die Polizei hätte nichts für die Sicherheit getan.
Ebenso lächerlich war das "Nichtvorhandensein" einer Krankenstation. Als kurz vor Spielbeginn einige Leute mit kleineren Verletzungen oder Beschwerden nach Erster Hilfe fragten hieß es nur, EIN!!! Krankenwagen sei unterwegs!
Naja, ich bin mal auf die WM gespannt, wie die Herren Ordnungshüter dann so agieren wollen :wink:

Verfasst: 27. Mai 2006, 13:41
von Hessenkampfbahn
Schui hat geschrieben:Ersteinmal Glückwunsch nach Kassel, freut mich, dass ihr endlich wieder in der Regionalliga seid.

Viele von euch sollten nun aber ihren Blick über den Oberliga-Tellerrand hinaus richten. Denn jetzt erwartet euch die Regionalliga, und wenn ich richtig informiert bin winkt da ja (wegen der geographischen Einordnung) die Nord-Gruppe.
Mit eurer derzeitigen Einstellung habt ihr spätestens nach der Hinrunde einen Block komplett ohne Fahnen. Und in der Rückrunde nette Geschenke von euren Gegnern in Form von Schal-Teppichen, etc.

Um es nochmal zu betonen - es freut mich absolut, dass ihr wieder drittklassig seid, eure Fanszene hat es verdient.
Dennoch sollte man sich schleunigst von dem Gedanken verabschieden, dass die Regionalliga in großen Teilen Ähnlichkeiten zu Kreiliga A-Spielen hat. Da weht ein anderer Wind, und auch wenn es für euch beschissen ist Fahnen etc. zu zocken: das wird euer Gegenüber einen feuchten Scheiß interessieren.

Für euch alle wird das ein Jahr, in dem ihr beweisen müßt, dass ihr wirklich das seid, was man immer noch von euch sagt ("die alten Erinnerungen"). Und das in *allen* Bereichen.

Viel Spaß in der Regionalliga, und viel Erfolg.
kollege, da kannst du ganz entspannt bleiben. es gibt noch immer etliche leute beim ksv mit hinreichender zweitliga erfahrung ...

Verfasst: 27. Mai 2006, 17:00
von Glowes
Heute steht in der HNA, dass bei den festgenommenen Personen die randaliert haben, keine aus Kassel dabei waren.
Alles weitere was passiert ist (ich war auf einmal selber mittendrin, als uns ein paar Schwachmaten im Park aufgelauert haben), ist erbärmlich für die Einsatzleitung der Polizei. Es war doch die logische Konsequenz. Wenn ich die Gästefans nach dem Spiel einfach mal so loslaufen lasse und sich alles verteilt, wird es nun mal unübersichtlich. Eine solche Strecke kann man mit den paar Beamten nicht komplett absichern.
Auf dem Hinweg hat man es doch ganz ordentlich hinbekommen.