axel, wenn du etwas über das verhalten von sogenannten hools (ich kann mit dem begriff nichts anfangen und finde ihn nicht zutreffend) solltest du folgendes buch lesen:Axel Feder hat geschrieben:@Melsunger
Gut das du fragst. Mich interessiert ernsthaft, wer in der Innenstadt randaliert haben soll, wenn die bekannten Erlebnisorientierten überwiegend im Zug waren. Ich sag es mal überspitzt, es können auch "Event-Touristen" gewesen sind, die mal über die Stränge schlagen und von denen man anschließend nichts mehr sieht. Soll das ganze nicht verharmlosen. Allerdings - und das muss man in aller Deutlichkeit sagen - die Scharmützel, die ich mitbekommen habe, wurden ausnahmslos von der Gegenseite provoziert (wer immer da auch war). Das fing mit der Senseless-Jogging-Crew und ihren Freunden an und hörte nach dem Spiel mit einer Gruppe Eintracht-Hools (so wurde es mir zumindest zugetragen, dass es wohl SGE'ler waren) auf.
Was ich damit sagen will, diese Begleiterscheinungen werden auch in Zukunft auftreten. Dies lässt sich nicht verhindern, solange Aktionen auch Reaktionen hervorrufen, egal von welcher Seite aus. Ich bin mir sicher, hätten wir gestern keinen Meister gemacht wären einige Aktionen sicherlich von "unserer" Seite ausgegangen. Es lässt sich nicht verhinden, unter 4000 Zuschauern auch eben 50 dabei zu haben, die Spaß haben sich zu messen. Wie es sie bei jeder Kirmes und jeder größeren Veranstaltung auch gibt. Also sollten wir das nicht überdramatisieren, den Vorfälle dieser Art gab es auch schon in den letzten Jahren, wenn auch nicht mit diesem Hintergrund.
Ich hab mich mal kurz mit einem älterem KSV-Fan kurz darüber unterhalten und er meinte, dass es in die 80iger Jahren viel heftiger abging und z.B. Tankstellenplünderungen durch KSV-Fans an der Tagesordnung waren. Ich lass das mal so stehen, obwohl ich dir recht gebe, dass man darüber mal diskutieren sollte.
RWG Axel
Geil auf Gewalt. Unter Hooligans von Bill Buford.
das liefert antworten auf nahezu alle fragen. das hier im forum zu erklären ist unmöglich. ...
um aber auch nochmal abschließend auf die randerscheinungen am bornheimer hang einzugehen: leute da war nichts, absolut nichts. in den 80er jahren ging es ganz anders ab. diejenigen, die miterlebt haben wie die hertha frösche den zaun in der kurve innerhalb von minuten zerlegt haben und das stadion stürmten, oder 1860 'erleben' durften, die auswärtsspiele bei offenbach, darmstadt, hannover mitgemacht haben, wissen wovon ich rede ...
ich weiss auch nicht, ob wir wirklich noch hools in ks haben. vielleicht noch eine handvoll. und die sogenanntren erlebnisorientierten sind doch auch eher wenige....
aber die presse ist doch geil auf sowas. in frankfurt kam es zu pöbeleien und wenigen handgemengen - das wars. ist das verwunderlich bei solch einem spiel? gewalt oder nennen wir es abbau von agression ist nicht unnormal im fußball ... es wird sich nicht verhindern lassen. der mensch an sich ist ein seltsames individium. wer keine lust auf sowas hat macht einen großen bogen darum.
die erlebnisorientierten suchen und finden sich ...
und das ist der unterschied zu dem was in den 80ern passierte: es gab spiele bei denen hatte man nicht die chance dem zu entgehen. was damals gegen 60 münchen nach dem spiel abging ist kaum zu beschreiben. auch die frösche werden noch vielen in erinnerung sein. das war ein ganz anderes 'kaliber'. sseien wir froh, dass sich dies minimiert hat.
dennoch würde auch ich mich von niemanden einfach mal so 'auf die mütze hauen lassen'. wer sich aber wehrt und in ein handgemenge gerät läuft gefahr hops genommen zu werden und ist mitunter gleich ein böser, ...
wir haben eine tolle fangemeinde und können auf mannschaft und umfeld stolz sein. daran ändern auch ein paar erlebnisorientierte nicht. aber mal ehrlich: die jungs von damals sind doch auch alle älter geworden

alles halb so wild.
axel, ich kann dir das buch nur empfehlen. allen anderen auch. es gibt einblicke frei, die viele so nicht vermuten, ....