
Waldgirmes - KSV
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
- Wohnort: Vorstadt
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Das Spiel wurde auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen. Mit 5 Grad war es zwar ziemlich kalt - allerdings schien die Sonne und so war ganz angenehm.
Der SCW kam in der ersten Viertelstunde mit den Platzverhältnissen besser zurecht und ich will nicht sagen daß es "brannte" ... aber es "kokelte" 2,3 Mal leicht im KSV-Strafraum.
Nach 15 Minuten wurden unsere Jungs allerdings von Minute zu Minute stärker. Gekonntes Kurzpass-Spiel, präzise lange Bälle ... alles war zu sehen. Und plötzlich waren wir immer einen Tick schneller am Ball und übernahmen die Initiative.
Es entwickelte sich wirklich einen ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft, was sich allerdings in der ersten Halbzeit noch nicht zahlenmäßig bemerkbar machte. Ein "halb-gefährlicher" Freistoß Arnold und jeweils ein Latten- und Postentreffer waren die Akzente.
Waldgirmes präsentierte sich als der erwartet unbequeme Gegner. Grundsätzlich defensiv, tief im Raum stehend, mit gefährlichen Konteransätzen, machten Sie unseren Löwen in der ersten Halbzeit das Leben schwer.
Bereits zur Pause war das 0:0 durchaus schmeichelhaft für den FCW. Aber nach dem Seitenwechsel drehten unsere Jungs erst so richtig auf. Eigentlich bekam der Gegner fortan keinen Stich mehr - auch wenn es mit dem 1:0 in der 51. Minute zunächst ganz anders aussah. Abstimmungsprobleme in der Abwehrmitte führten zu einem strammen Schuß, den Adler zunächst großartig parrierte, dann aber gegen den verwandelten Abpraller machtlos war.
Das verunsicherte unsere Mannschaft keineswegs und es rollte fortan ein Klasse-Angriff nach dem anderen auf des Gegners Tor. Der SCW wurde regelrecht schwindelig gespielt und tief in die eigene Defensive zurückgedrängt.
Bereits in der 59. Minute fiel der Ausgleich durch den starken Mason, der spielte, als sei er schon immer ein Teil der Mannschaft gewesen.
Nach dem Ausgleich versuchte der SCW mit Macht das Spiel an sich zu reißen - hatte aber nicht den Hauch einer Chance. Die stärkere individuelle Klasse unseres Kaders wurde deutlich sichtbar und zahlte sich nun endlich auch aus. Perfektes Kurzpass-Spiel, frühes Pressing, Einsatz jeder für den Anderen und eine hohe Lauf-und Kampfbereitschaft ließen den SCW überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
Das 1:2 durch den großartigen Caesar war da nur folgerichtig und wurde von den etwa 200-300 mitgereisten Kasseler Fans frenetisch gefeiert. Und da ich mitten im Heim-Bereich stand durfte ich so anerkennende Bemerkungen wie "Mann, spielen die stark ... ", "Unsere Jungs haben ja nicht den Hauch einer Chance gegen die ... " oder "Da sieht man, daß die wollen ...." hören. Das tat richtig gut ...
Das 1:3 durch Cihan war das Sahnehäubchen auf einer leckeren Portion Fußball, die wirklich verdammt viel Lust auf mehr macht.
Keine Spur von Abstimmungsproblemen nach der Winterpause. Die Jungs wollen wirklich ... und wie es aussieht, wird es schneller wieder spannend, als wir das uns alle erträumt haben.
Euphorische Grüße von Ecki
Der SCW kam in der ersten Viertelstunde mit den Platzverhältnissen besser zurecht und ich will nicht sagen daß es "brannte" ... aber es "kokelte" 2,3 Mal leicht im KSV-Strafraum.
Nach 15 Minuten wurden unsere Jungs allerdings von Minute zu Minute stärker. Gekonntes Kurzpass-Spiel, präzise lange Bälle ... alles war zu sehen. Und plötzlich waren wir immer einen Tick schneller am Ball und übernahmen die Initiative.
Es entwickelte sich wirklich einen ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft, was sich allerdings in der ersten Halbzeit noch nicht zahlenmäßig bemerkbar machte. Ein "halb-gefährlicher" Freistoß Arnold und jeweils ein Latten- und Postentreffer waren die Akzente.
Waldgirmes präsentierte sich als der erwartet unbequeme Gegner. Grundsätzlich defensiv, tief im Raum stehend, mit gefährlichen Konteransätzen, machten Sie unseren Löwen in der ersten Halbzeit das Leben schwer.
Bereits zur Pause war das 0:0 durchaus schmeichelhaft für den FCW. Aber nach dem Seitenwechsel drehten unsere Jungs erst so richtig auf. Eigentlich bekam der Gegner fortan keinen Stich mehr - auch wenn es mit dem 1:0 in der 51. Minute zunächst ganz anders aussah. Abstimmungsprobleme in der Abwehrmitte führten zu einem strammen Schuß, den Adler zunächst großartig parrierte, dann aber gegen den verwandelten Abpraller machtlos war.
Das verunsicherte unsere Mannschaft keineswegs und es rollte fortan ein Klasse-Angriff nach dem anderen auf des Gegners Tor. Der SCW wurde regelrecht schwindelig gespielt und tief in die eigene Defensive zurückgedrängt.
Bereits in der 59. Minute fiel der Ausgleich durch den starken Mason, der spielte, als sei er schon immer ein Teil der Mannschaft gewesen.
Nach dem Ausgleich versuchte der SCW mit Macht das Spiel an sich zu reißen - hatte aber nicht den Hauch einer Chance. Die stärkere individuelle Klasse unseres Kaders wurde deutlich sichtbar und zahlte sich nun endlich auch aus. Perfektes Kurzpass-Spiel, frühes Pressing, Einsatz jeder für den Anderen und eine hohe Lauf-und Kampfbereitschaft ließen den SCW überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
Das 1:2 durch den großartigen Caesar war da nur folgerichtig und wurde von den etwa 200-300 mitgereisten Kasseler Fans frenetisch gefeiert. Und da ich mitten im Heim-Bereich stand durfte ich so anerkennende Bemerkungen wie "Mann, spielen die stark ... ", "Unsere Jungs haben ja nicht den Hauch einer Chance gegen die ... " oder "Da sieht man, daß die wollen ...." hören. Das tat richtig gut ...

Das 1:3 durch Cihan war das Sahnehäubchen auf einer leckeren Portion Fußball, die wirklich verdammt viel Lust auf mehr macht.
Keine Spur von Abstimmungsproblemen nach der Winterpause. Die Jungs wollen wirklich ... und wie es aussieht, wird es schneller wieder spannend, als wir das uns alle erträumt haben.
Euphorische Grüße von Ecki
-
- Beiträge: 1843
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Wobei der Cihan nicht am Ball war
Geilste Szene des Spiels, kurz vor dem Abpfiff, Flanke in den 5 m Raum, Julio kommt angerutscht, rutscht so "unglücklich" das er den Ball verpasst und stattdessen fast mit seinen Eiern am Pfosten landet, da fehlten wirklich nur die berühmten mm und das lachen als er merkte das noch alles heile ist war genial

Geilste Szene des Spiels, kurz vor dem Abpfiff, Flanke in den 5 m Raum, Julio kommt angerutscht, rutscht so "unglücklich" das er den Ball verpasst und stattdessen fast mit seinen Eiern am Pfosten landet, da fehlten wirklich nur die berühmten mm und das lachen als er merkte das noch alles heile ist war genial
