Seite 58 von 93

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 15:19
von Dirk Steinbach
@ Gonzo
Nochmal: Wenn wir ehrlich zu uns sind, stellen wir fest, dass wir unseren Erfolg auch gekauft haben. Was uns unterscheidet, ist die Vergangenheit in der 2.Liga. Ansonsten sind wir damals ganz genau so vorgegangen. Da sollten wir uns nix vormachen.

Dirk

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 15:29
von Stabilo
Der Göker wird auch Süsterfeld fallen lassen, wenn nicht alles auf Anhieb klappt.
Spätestens, wenn er Bochum oder Cottbus sponsort, ist Süsterfeld abgeschrieben.
Apropos:
Als im letzten Sommer seine Wahl zum KSV-Präsi platzte, war einen Tag vorher die letzte Bilanz seiner MAG AG veröffentlicht und bekannt geworden, dass er 2 Mio. Miese gemacht hatte.
Erstens ist da natürlich kein Zusammenhang mit seinem Rücktritt von der Wahl zu sehen :lol: (war ja wegen seiner Mutter) und zweitens frag ich mich, wie er angesichts solcher Zahlen, seitdem noch gestiegenen Lohnkosten und der der Strafe von 720 Mille 7,5 Mio in 3 Jahren für Sponsoring bezahlen will. :o
Den KSV hat er "Geldverbrennungsmaschine" genannt und damals ging es nur um 300 Mille.
Naja, demnächst kandidiert er wahrscheinlich zum Bundeskanzler und nächstes Jahr fliegt er zum Mond.... (hoffentlich)

RWG
Stabilo

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:02
von Kassel=KSV
Gonzo hat geschrieben:
Dirk Steinbach hat geschrieben: Also sollten wir die Kampfansage sportlich nehmen. Und warum sollte Süsterfeld nicht irgendwann mit uns in der 3. Liga spielen? Das bringt doch Spannung in den Laden. Derby-Stimmung in Kassel - wäre doch reizvoll. Zumal ein zweiter Klub im Auestadion dessen weiterer Ausbau nur beschleunigen würde.

Und so lange wir dann immer gegen Süderfeld gewinnen, ist doch alles bestens...

Dirk
Sorry, aber in meinen Augen wäre das nur ein weiteres Millionärshobby und davon gibt's beim Fußball genug. Ich kann auf diese gekauften Vereine (und ihre in der zweifelhaften Ehre gekränkten Mäzene) verzichten - in Kassel genauso wie in Sinsheim oder Leipzig. Das belebt den Fußball nicht, es macht ihn kaputt und bringt Anti-Vereine nach oben, die keinen Menschen interessieren. Man stelle sich die Geisterkulisse in unserem geliebten Auestadion vor. Die sollen lieber wieder Nutten, Kaviar und Koks als ihr Hobby wiederfinden und den Fußball Fußball sein lassen.
Dem kann ich absolut zustimmen Gonzo! Der Sachverhalt über "Millionärshobbys" wurde ja zu genüge besprochen, deswegen führe ich dies nicht weiter aus! :wink:

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 18:12
von myohle
Nunja, wie ihr ja wissen müsstet, heisst die MEG bei mir ja nur noch "der Geldverbrennungsspezialist" .... Wo und was der alles sponsort.

Damals war ich froh jemanden für den KSV gehabt zu haben, der Geld hatte. Ich dachte nun gehts ab ! Ständige Aussagen wie "Herzensangelegenheit" etc. haben mich in diesem Gedanken gestärkt.

Dann doch Irgendwann der Schock. Er zieht sich zurück! Zurück von der Geldverbrennungsmaschine KSV Hssen Kassel. Von seiner Herzensangelegenheit. Wie konnte das passieren ? Offiziell ja aufgrund von rassistischen Äußerungen oO Nunja wer es denn glaubt.

Menschlich, ganz arme Kiste.

Mal unabhängig von dem KSV... Der Mann soll machen was er denn für richtig hällt. Sein Ziel soll gut und gerne das Auestadion sein. Soll er machen. ( Siehe damals Türkgücü, dessen Ziel es ja damals auch war im Auestadion zu spielen). Mich interessiert der Mann nicht mal die Bohne, denn 3/4 von dem was er verspricht hält er nicht ein...

Das Auestadion ist und bleibt unser......

Ich bin eher mal gespannt, was passiert wenn er mal "weg" ist....

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 19:04
von Beaker
Ich würde mir über so viele ungelegte Eier keine Gedanken machen. Sollen die feinen Herren erstmal ein paar Dörfertouren erfolgreich abschließen, und dann werden wir immer noch sehen was passiert.

M.Göker haut auf den Putz!

Verfasst: 16. Jun 2009, 19:07
von Entenmann
@Stabilo: Wieso sollte er sich bei Süsterfeld zurückziehen, wenn es nicht so läuft? Da hat mehr oder weniger er allein das Sagen, und dieses Privileg wird er zu Gunsten eines normalen Sponsorings so schnell nicht aufgeben.

Und dass Süsterfeld in einigen Jahren und bei entsprechendem Erfolg nur 1000 Zuschauer zieht, wage ich zu bezweifeln. Ich fürchte das solche Projekte wie Roterbullesport Leipzig und MEG Süsterfeld funktionieren können, indem sie ein Fußballerlebnis frei von jeglichen Altlasten (Insolvenzen, Abstiege, Nicht-Aufstiege, Hooliganismus, Rechtsradikale im Umfeld, etc.) bieten - das saubere Paket für die ganze Familie. So leid's mir tut, es zu sagen, aber Hoffenheim funktioniert ja schließlich auch...

Vorerst heißt es für die wohl oberligataugliche Elf, die Landesliga zu überstehen. Da werde ich vielleicht sogar mal wieder meinem unabsteigbaren Heimatclub einen Besuch abstatten... 8)

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 16. Jun 2009, 22:53
von ksv-schwabe
Dirk Steinbach hat geschrieben:@ Gonzo
Nochmal: Wenn wir ehrlich zu uns sind, stellen wir fest, dass wir unseren Erfolg auch gekauft haben. Was uns unterscheidet, ist die Vergangenheit in der 2.Liga. Ansonsten sind wir damals ganz genau so vorgegangen. Da sollten wir uns nix vormachen.

Dirk
Zum Teil hast Du wohl recht, allerdings gab/gibt es bei uns (und wird es hoffentlich immer geben) den großen Unterschied, dass sich nie ein Verantwortlicher (ob aus dem Vorstand, von einem Sponsor, ...) so in den Vordergrund gestellt hat, wie Göker es tut. Auch die Pläne zur Erreichung von Zielen (zeitlich, personell) fallen ziemlich unterschiedlich aus.

Gruß
Volker

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 17. Jun 2009, 10:05
von Stabilo
@Zivischlacke

Göker wird Süsterfeld irgendwann fallen lassen, weil er mir vorkommt wie ein kleiner Junge, der mit Ferraris spielt.
Wenn etwas keinen Spaß mehr macht, fängt er was neues an.

Den mit Hopp zu vergleichen, passt gar nicht. Er ist menschlich nicht reif. Das meiste was er macht (zumindest außerhalb seiner Firma) macht er im Stile eines 17-jährigen Pubertierenden. So kann man jedenfalls sein Auftreten in Eichenzell deuten, wo er mit seinen Kumpels in vier Ferraris vorgefahren kam (stand in einer Fuldaer Zeitung). :lol:

Also, keine Angst: Der KSV bleibt die Nummer 1. :D

RWG
Stabilo