Seite 56 von 127

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 23. Mai 2016, 19:26
von westlöwe
westlöwe hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Auch gut.
Hoffnungsfroh stimmt mich dieser unscheinbare kleine Nebensatz:
"....weitere Einigungen mit Spielern des aktuellen Kaders stehen kurz vor dem Abschluss...."
@ esteban

Genau das waren auch meine ersten Gedanken!!!
Bin ja wirklich mal gespannt wer uns erhalten bleibt trotz des neuen Trainers bzw. gerade
wegen Tobias Cramer!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 25. Mai 2016, 17:17
von Kassel=KSV
Pack es mal hier rein. Noch ist er ja kein Ex Löwe :wink:

Torsten Pfennig wird Geschäftsführer eines Handball Vereins.

http://www.hsg-blomberg-lippe.de/2016/0 ... tsfuehrer/

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:17
von esteban
Also das kann man ja verstehen - schließlich sehen da die Spieler definitiv besser aus!
»Torsten war schon dreimal zu Gast bei unseren Heimspielen und hat zuletzt auch das Final Four aufmerksam verfolgt."
"...Bei meinen Besuchen in Blomberg habe ich immer wieder den Spaß und die Begeisterung rund um die HSG gespürt. Daher fühle ich mich darin bestätigt, den Schritt vom Fußball weg hin zum Handball zu gehen«, sagte Torsten Pfennig..."
Vielleicht ist er verliebt... :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 26. Mai 2016, 10:49
von Steffen
"Cramer: Meine Vorstellung ist, zwei, drei Personalien durchzudrücken, ohne jetzt Namen zu nennen. Diese Personalien betreffen Spieler aus dem aktuellen Kader, die bisher noch keinen neuen Vertrag haben, aber für die Mannschaft enorm wichtig sind. Ansonsten verfolge ich die neue Vorgabe des Vereins, verstärkt auf Regionalität zu setzen und Spieler aus der näheren Umgebung zu holen. Am Ende werde ich einen Kader mit 18 Feldspielern und drei Torhütern zur Verfügung haben, der aus regionalligaerfahrenen und entwicklungsfähigen Spielern bestehen wird. Man darf nicht vergessen: Die Regionalliga ist die erste Plattform für junge Spieler."

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 32866.html

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 26. Mai 2016, 13:02
von hessenkassel1987
18 Spieler und drei Torhüter. Das ist ein sehr enger Kader, der bei dieser Saison aufgrund der Verletzungen und Erkrankungen erhebliche Probleme bekommen hätte.
Regionalisierung wird also mal wieder zum frechen Sommertrend, aber neu ist das nicht.
..Wir müssen als Verein wieder viel mehr auf regionale Identität achten. Der KSV muss wieder erste Anlaufstelle junger Kicker werden im Radius bis 150 Kilometer..."
Q.: Extra Tipp vom Dezember 2013, Weikerts "Antrittsinterview"
Entweder war das einer dieser typischen Weikertaussagen, die ohnehin keine Gültigkeit beanspruchten, oder das Konzept hat schon vor rund 2,5 Jahren nicht funktioniert.
Neu, innovativ oder gar zukunftsweisend ist bislang leider nichts.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 26. Mai 2016, 13:17
von esteban
"Hochintensiv" als fussballerische Zielsetzung für das Spiel der Löwen ist das neue Zauberwort.
Um ins Visiernahme von bestimmten Tabellenregionen geht es nicht mehr.
Man möchte "bestehen" können.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 26. Mai 2016, 16:38
von Viervierzwei
esteban hat geschrieben:"Hochintensiv" als fussballerische Zielsetzung für das Spiel der Löwen ist das neue Zauberwort.
Um ins Visiernahme von bestimmten Tabellenregionen geht es nicht mehr.
Man möchte "bestehen" können.
Welche Tabellenregion will man auch ins Visier nehmen? Wenn man von 53 Punkten kommt und mit schmalerem Budget auskommen muss, ist es bis zu den 40 Punkten, die für den Klassenerhalt angestrebt werden müssen, nicht mehr weit. Das spielerische Niveau wird weiter sinken und Tugenden wie Laufbereitschaft und Kampf werden zwangsläufig zunehmen müssen, wodurch das Spiel automatisch intensiver und im Idealfall sogar hochintensiv wird.

"Zwei, drei Personalien durchdrücken" heißt für mich, wichtigen Leistungsträgern ein annehmbares Angebot zu machen, also ohne nennenswerte Gehaltskürzungen. Becker und Bektashi wären Kandidaten hierfür. Becker ist erfahren und technisch sicherlich der beste Defensivspieler. Nachdem uns Feigenspahn und vermutlich auch Comvalius verlassen, wäre der Angriff ohne Bektashi sehr wahrscheinlich mausetot. Darüber hinaus wird man versuchen, regionalligataugliche Spieler wie beispielsweise Perrey, Giese und Girth zu reduzieren Bezügen zu halten, was vermutlich bei einigen Spielern aus Mangel an alternativen Angeboten auch gelingen wird. Die verbleibenden Plätze werden jungen Nachwuchsspielern ohne Regionalligaerfahrung vorbehalten bleiben. Hier muss Cramer ein glückliches Händchen beweisen, um am Ende eine schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen.

Ein Kader mit 18 Feldspielern sollte zunächst ausreichend sein. Bis zum Ende der zweite Phase Ende August oder dritten Phase bis Ende Januar wird hoffentlich etwas Geld für Verstärkungen vorhanden sein.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Verfasst: 26. Mai 2016, 17:39
von marinho
Ein Freundschaftsspiel gegen Gladbach würde einen warmen Regen in die Kasse spülen!