Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Conny
Beiträge: 283
Registriert: 23. Sep 2009, 21:05

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Conny » 19. Mai 2010, 16:49

Ich finde Markolf ist viel weiter und einfach kompleter. Heussner wie auch Ochs sind körperlich einfach vielen Gegnern unterlegen.Ich weiß auch das Heussner der fiteste ist.
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Eckart Lukarsch » 19. Mai 2010, 17:29

Sehe ich ähnlich wie Du, Conny. Leider ist Markolf eigentlich der einzige richtig gute linke Abwehrspieler, den wir haben. Mein "Lieblings-Flo" ist auf Links eher eine akzeptable Notlösung. Aber eigentlich ist er ein rechter Verteidiger, und dort hat er meiner Meinung nach auch seine besten Spiele gemacht.

Ich kann mich sehr gut an Spiele erinnern, da haben wir Gundelach rechts hinten "fast zum Teufel" gewünscht. Das ist meiner Meinung bei "Taka" viel, viel besser geworden. Trotzdem sehe ich auch ihn eher als defensiven Mittelfelder, denn als rechten Abwehrmann.

Grüße von Ecki :)
Bild

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von NullEins » 19. Mai 2010, 17:32

ich zitiere mal dth: 'niemals zu den bayern' ...
das gilt sichrlich für uns im norden für den ofc. sollte wolf tatsächlich schon seine zustimmung zum verbleib gegeben haben, sollte man froh sein, dass er zum ofc geht. dort kann man solche spieler eher gebrauchen ...
ich wünsche mir charakterlich einwandfreie leute, die auch zu ihrem wort stehen. und ich wünsche mir mehr denn je das kevin wölk und enno bleiben!
winners are symply willing to do what loosers won't!

MacWombel
Beiträge: 38
Registriert: 12. Apr 2010, 19:43
Wohnort: Nordkurve

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von MacWombel » 19. Mai 2010, 18:37

Ich frage mich, ob man für den Tobias wenigstens ein bisschen Geld bekommt? Weiß jemand darüber etwas, oder geht der wieder ablösefrei?

Letztendlich sollte man bei der Vertragsgestaltung da vielleicht ein wenig mehr für den Verein an Möglichkeiten in der Zukunft einbauen.Vielleicht gibt es das ja schon.Man steht halt zu weit weg als Fan!

Ich denke mir das der Verein das schon schafft eine Mannschaft zusammen zu stellen.

Eine Sache geht mir gedanklich nicht aus dem Kopf:
  • 1.Der Verein braucht meiner Meinung nach noch mehr Unterstützung/Zustimmung aus dem Umland.
    2.Wir benötigen noch mehr Nachwuchs aus der Region.
Wie schaffen wir das?
Mein gedanklicher Ansatz wäre es, verdiente ehemalige Spieler mit Akzeptanz in der Region als Botschafter des Vereins in die Regionen zu schicken, mit dem Ziel Partnerschaften mit Vereinen der Region(1-2 Vereine mit guter Jugendarbeit) zu schließen und Talente aus der Region an den KSV Hessen heranzuführen.Es muss ein Privileg sein sich als Partner des KSV Hessen in Jugendarbeit darstellen zu können.

Ein weiterer Gedankenansatz ist es, die Trainer der Partnervereine in einem professionellem Umfeld beim KSV zu schulen, eine engere Bindung und auch kürzere Reaktionszeiten bei der Suche nach Talenten der Region zu haben.

Ganz platt gesacht: Bekommen wir Jungs aus der Region, kommen auch noch mehr Zuschauer und somit auch mehr Identifikation mit diesem Verein!!
Die Sponsoren sehen auch mehr Potential.

Ein Beispiel aus der Region ist Stefan Markolf, der kommt aus dem Werra-Meissner-Kreis ,ist ua. bei Mainz 05 gewesen und spielt bei uns bis zu seiner Verletzung eine gute Saison.
Wegen Ihm kommen viele Zuschauer aus der Region ins Auestadion, das ist Fakt.

Wie seht Ihr das?, Liege ich da falsch mit diesen Gedanken?

Gruß MacWombel
http://www.nordkurve-kassel.de

KSV-Das Beste was wir hier haben!!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Mai 2010, 20:09

@ MacWombel

Deine Gedanken werfen bei mir viele Fragen auf. Was meinst du legitimiert den KSV dazu, andere Trainer auszubilden? Hatten wir doch oftmals selber nur Trainerneulinge bei uns an der Bande. :o :o

Was haben die Vereine davon, die besten Nachwuchsspieler an uns abzugeben? :o :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Fiesel » 19. Mai 2010, 23:50

Stehplatzbeaker hat geschrieben:... weil zum Hochziehen ja eigentlich Kilian in Frage kommen muss. ...
So wie ich das in Erinnerung habe, konzentriert er sich nächstes Jahr auf jeden Fall noch auf seine Ausbildung / Schule (weiß nicht mehr genau was es war). Somit wird er eher zum Stamm der 2. gehören und ein paar einzelne Einsätze in der ersten bekommen.
Wobei er bisher ja wohl noch keinen Vertrag für die neue Saison hat. Aber das Thema hatten wir ja schon.

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Frosch » 20. Mai 2010, 09:31

Ich frage mich, ob man für den Tobias wenigstens ein bisschen Geld bekommt? Weiß jemand darüber etwas, oder geht der wieder ablösefrei?
Kein unterschriebener Vertrag. Keine Ablöse.

Gestern hat übrigens Steven Preuss bei der 2. Mannschaft gespielt. Recht solide. Spielte ab und an kluge Pässe. Scheint ein gutes taktisches Verständniss und eine gute Übersicht zu haben. Spielte Rechtsverteidiger.

@MacWombel: Es gibt genug Spieler die aus dem eigenen Nachwuchs kommen?! Hanske hatte mal fast den Durchbruch geschafft. Pavic, Morawski, Preuss stehen in den Startlöchern.

MacWombel
Beiträge: 38
Registriert: 12. Apr 2010, 19:43
Wohnort: Nordkurve

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von MacWombel » 20. Mai 2010, 10:39

pitscher hat geschrieben:@ MacWombel

Deine Gedanken werfen bei mir viele Fragen auf. Was meinst du legitimiert den KSV dazu, andere Trainer auszubilden? Hatten wir doch oftmals selber nur Trainerneulinge bei uns an der Bande. :o :o

Was haben die Vereine davon, die besten Nachwuchsspieler an uns abzugeben? :o :o
@pitscher:
Also grundsätzlich sind es Gedankenspiele meinerseits und stellen somit ja nur eine Diskussionsgrundlage dar.

Zur Beantwortung deiner ersten Frage: Mhhh...nun ja, es ist Fakt das im Amateurbereich, und da spreche ich jetzt mal von der C-Klasse bis....Regional-Liga, mit jeder nächsthöheren Spielklasse die Anforderungen höher werden und es gibt nunmal nur den KSV in dieser Region mit der höchsten gespielten Klasse.Dies legitimiert damit nur den KSV. Klar hatten wir auch nicht so gute Trainer, aber eben auch nicht so gute Spieler.Nur wenn die Trainer gut ausgebildet sind, können Sie die notwendigen Grundlagen für Talente schulen und erkennen auch erstmal, wer ein Talent ist und wer nicht.

Zu deiner zweiten Frage:
Es gibt für diese Vereine die Möglichkeit Ihre Nachwuchstalente auch in höheren Klassen spielen zu sehen und aus den Nachwuchsmannschaften des KSV könnten andere Talente in den nierigeren Klassen dann Spielpraxis sammeln.Somit ist beiden Seiten geholfen.


Wie gesagt, das sind Gedankenspiele! Es soll zur Diskussion anregen!
http://www.nordkurve-kassel.de

KSV-Das Beste was wir hier haben!!

Antworten