KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Freibeuter » 1. Dez 2008, 14:39

Dollar hat geschrieben:aber das ändert ja nichts daran, dass in andere vereine genauso das geld gepumpt wurde/wird..es ist ja nicht entscheidend wo der verein steht oder stand, es ging mir ja lediglich darum, dass es im ausland sehr verbreitet ist, dass leute geld in die vereine stecken...
Es ist für mich ein Unterschied, ob ich einen Verein finanziell unterstütze, der über Jahrzehnte gewachsen ist, mit eigener Arbeit und Kraft an die Sptze gekommen ist, oder einen Dorfverein, der einzig und allein durch das Geld einer einzelnen Person in den Profibereich kommt.
Und selbst wenn das in anderen Ländern passiert, deswegen muss ich das noch lange nicht in Deutschland respektieren.
Dollar hat geschrieben:also hier im forum kommen shconmal wenige argumente meines erachtens nach und diese "zensur" war/ist ja nur auf beleidigende inhalte bezogen und nicht auf sachlich dargestellte argumente.. :o
Dann hast du hier nicht aufmerksam gelesen.
Und die Zensur war keineswegs nur auf beleidigende Inhalte bezogen.
Der Tagesspiegel wird nach einem kritischem Kommentar von Hoffenheim boykottiert, heißt es werden keinerlei Anfragen mehr beantwortet. Soviel zum Thema "Pressefreiheit". Die meisten Pressevertreter kuschen also lieber, anstatt sowas zu riskieren. Die Geschichten vom "sympathischen Dorfclub" machen sich ja auch viel besser als das Geschehen mal kritisch zu hinterfragen, da müsste man ja auch mal nachdenken.
Nur weil etwas in der Presse nicht vorkommt, bedeutet das nicht gleich, dass es nicht existiert.

Arnee

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Arnee » 1. Dez 2008, 14:41

Es ist für mich ein Unterschied, ob ich einen Verein finanziell unterstütze, der über Jahrzehnte gewachsen ist, mit eigener Arbeit und Kraft an die Sptze gekommen ist, oder einen Dorfverein, der einzig und allein durch das Geld einer einzelnen Person in den Profibereich kommt.
Und selbst wenn das in anderen Ländern passiert, deswegen muss ich das noch lange nicht in Deutschland respektieren.
100% Zustimmung !!!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Lokalmatador » 1. Dez 2008, 14:46

Dollar hat geschrieben:klar von einem drittligisten der so shcnell hoch kam fällt mir auch kein verein ein, dürfte es wohl auch nicht geben :lol:

aber das ändert ja nichts daran, dass in andere vereine genauso das geld gepumpt wurde/wird..es ist ja nicht entscheidend wo der verein steht oder stand, es ging mir ja lediglich darum, dass es im ausland sehr verbreitet ist, dass leute geld in die vereine stecken...

also hier im forum kommen shconmal wenige argumente meines erachtens nach und diese "zensur" war/ist ja nur auf beleidigende inhalte bezogen und nicht auf sachlich dargestellte argumente.. :o

noch haben wir hier ja keine chinesischen verhältnisse und es gibt noch meinungsfreiheit solange alles im rahmen bleibt :roll:
Hier im Forum kommen eine ganze Reihe sachlicher Argumente, vielleicht solltest du nur etwas intensiver den ein oder anderen Thread lesen.

Im Ausland ist es weit verbreitet, dass Investoren Geld in die Vereine stecken, richtig!
Im Ausland? Naja, wohl vor allem in England! Und, wenn Du Dir diese Zustände für Deutschland wünschst, dann mecker in ein paar Jahren auch nicht wenn Dich eine Karte für irgendwelche Kommerztempel 80 Tacken kosten wird, der Parkplatz vor der Arena 15 Euro und das alkoholfreie Bier 7€.
Erst wenn der Fussballfan längst vertrieben wurde und wenig später auch die VIP´s Ihre Lust am Fussball verloren haben und lieber wieder ins Casino oder sonstwo hingehen, werden einige wohl begreifen was Leute wie Hopp, Martin Kind oder Kalle Rummenigge aus dem Volkssport Nr.1 gemacht haben: Eine austauschbare Unterhaltungsveranstaltung ohne Seele :cry: ! Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass dieser Trend noch zu stoppen ist, denn diese stirbt ja bekanntlich zuletzt.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Dollar » 1. Dez 2008, 15:23

naja kommerzialisierung des fußballs mit hopp gleichzusetzen halte ich für nicht wirklich sachlich, siehe bsp bayern dass es das shcon seit einiger zeit gibt und es liegt nicht an irgendeinem verein, das ist einfach der lauf der dinge im kapitalismus. diese entwicklung gab es shcon lange und die wird auch ohne hoffenheim genau so weitergehen :roll:

wenn es eine ganze reihe von sachlichen argumenten gibt, warum sind die dann über andere threads verstreut und niemand bringt etwas davon in dieser diskussion? das einzige was ich hier mehrmals gelesen habe ist hopp brüstet sich mit der jugendarbeit die allerdings von anderen vereinen stamme. das ist so ziemlich das einzige wirkliche argument das mir jetzt noch so im kopf ist.

und zensur mit dem boykott einer zeitung/zeitschrift gleich zu setzen ist nicht so ganz richtig!
guck dir mal die definition von zensur an, das ist ein bisschen was anderes als nicht mit einer bestimmten zeitung reden zu wollen :wink:

und wie ich shcon sagte, natürlich ist hoffenheim nicht der tolle dorfclub wie er oft dargestellt wird, aber ich wäre eben auch vorsichtig genau das gegenteil zu behaupten und etliche leute auf unterstem niveau zu beschimpfen, da muss man sich ja wirklich nicht wundern wenn sich hopp oder andere zur wehr setzen und sich nicht ständig beleidigen lassen will. ich denke mal da würde es 99% der leute hier nicht anders gehen. und den rahmen legt weder dfb noch ein hopp fest, der rahmen nennt sich grundgesetz und sagt, die würde des menschen ist unantastbar! :o
#10

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Freibeuter » 1. Dez 2008, 16:00

Dollar hat geschrieben:wenn es eine ganze reihe von sachlichen argumenten gibt, warum sind die dann über andere threads verstreut und niemand bringt etwas davon in dieser diskussion?
Weil dieser Thread sich eigentlich um das Spiel Mannheim-Kassel dreht.
Man kann ja nicht jedes Mal wenn das Thema aufkommt alle pro und contras in den jeweiligen Thread reinkopieren.
Dollar hat geschrieben:und zensur mit dem boykott einer zeitung/zeitschrift gleich zu setzen ist nicht so ganz richtig!
guck dir mal die definition von zensur an, das ist ein bisschen was anderes als nicht mit einer bestimmten zeitung reden zu wollen :wink:
Ach was, mir ist die Bedeutung des Begriffs "Zensur" durchaus geläufig.
Es hat aber zensierende Wirkung, da potenziellen Kritikern gezeigt wird, wie mit ihnen umgegangen wird. Hat ja auch funktioniert.
Und Spruchbänder im Stadion werden definitiv einer Zensur unterzogen.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Lokalmatador » 1. Dez 2008, 16:10

Dollar hat geschrieben:naja kommerzialisierung des fußballs mit hopp gleichzusetzen halte ich für nicht wirklich sachlich, siehe bsp bayern dass es das shcon seit einiger zeit gibt und es liegt nicht an irgendeinem verein, das ist einfach der lauf der dinge im kapitalismus. diese entwicklung gab es shcon lange und die wird auch ohne hoffenheim genau so weitergehen :roll:
Du willst es nicht begreifen, oder?
Beispiel Bayern? Bayern hat in 1935 seine 1. Meisterschaft geholt, da wusste man in Hoffenheim noch nicht mal, dass der Ball rund ist.
Bayern hat bereits in den 70ern Europa dominiert und hat sich den Erfolg im Laufe eines ganzen Jahrhunderts erarbeitet!
Das ist unsachliche Diskussion, einfach irgendwelche holprigen Vergleiche bringen und diese dann noch nicht mal begründen können.

Und Hopp mit Kommerzionalisierung gleichzusetzen ist nicht sachlich?
Hopp ist die personifizierte Gestalt dessen!!!
Beispiel gefällig?
- Versuch des Aufbaus eines Retortenclubs "FC Heidelberg 06"
- Nach dem Scheitern des "FC Heidelberg 06", Umbenennung der TSG in
1899. Klingt halt nicht ganz so provinziell.
- Stadionnamen musste man garnicht verkaufen, gab ja vorher keins.
Nun ja, weil man ja vor Bescheidenheit nur so strotzt, hat Hopp das 1.
Stadion nach sich selbst und das 2. nach seiner Firma benannt.
- Gekaufte Fans (Südbest-1899-Fahne, TV Digital Abo und ne Dauerkarte
für die Sitzplätze, das Ganze garniert mit dem aufgesetzten Image des
sympathischen Dorfclubs, wer sagt da schon Nein?)
- Und noch so einige Dinge mehr, die du in diesem Forum an versch.
Stellen nachlesen kannst!

Ich hoffe die Punkte genügen deinem Anspruch an sachliche Argumente, dies sind nämlich keine Mutmaßungen, sondern Fakten!!!
Dollar hat geschrieben: wenn es eine ganze reihe von sachlichen argumenten gibt, warum sind die dann über andere threads verstreut und niemand bringt etwas davon in dieser diskussion? das einzige was ich hier mehrmals gelesen habe ist hopp brüstet sich mit der jugendarbeit die allerdings von anderen vereinen stamme. das ist so ziemlich das einzige wirkliche argument das mir jetzt noch so im kopf ist.
Wenn dich die von dir als "nicht vorhanden" abgetanen sachlichen Argumente wirklich interessieren würden, würdest du auch in anderen Threads forsten. Aber davon mal ab, habe ich dir in einem anderen Beitrag in diesem Thread (!) einige Beispiele genannt, wie der Fussball aussehen wird wenn das Modell Hoffenheim Schule macht. Darauf bist du garnicht eingegangen, stattdessen wurden weiterhin sachliche Argumente gefordert, die es hier ja angeblich nicht geben soll :roll: .
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 1. Dez 2008, 16:23

@ Dollar

Da kannst du so viel schreiben wie du willst. Du wirst hier im Denken keine Veränderung herbei führen. Hoffenheim spielt derzeit attraktiven Fussball - für vergleichsweise billiges Geld. Wenn man sieht, dass das alles hauptsächlich mit unbeschriebenen Spielern passiert, kann ich für meinen Teil nur sagen respektabel. In den unteren Klassen hat diese Geldmacht den sportlichen Wettbewerb hingegen schon verzerrt. Sich aber in der 1. Liga über Kommerz aufzuregen, ist so abgefahren, wie sich drüber aufzuregen, dass in Pornos gepimpert wird. Der Untergang des Abendlandes hat mit Hoffenheim nicht angefangen. Der ist nur ein kleiner Teil des Ganzen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Dollar » 1. Dez 2008, 16:52

ich habe das bsp bayern im zusammenhang mit kommerzialisierung des fußballs genannt, da der fc bayern jawohl an merchandising etc in deutshcland die nase vorn hat.
und was macht einen fc bayern jetzt wegen seiner 1. meisterschaft 1935 besser als einen hoffenheimer verein? es geht doch nicht darum wer wann welche titel oder erfolge hatte, es ging lediglich um die kommerzialisierung und die wurde vor der zeit hoffenheims shcon lange voran getrieben, aber das will hier shceinbar niemand sehen.

in diesem zusammenhang kann ich dir gleich schlechtes zitieren vorwerfen, denn ich habe von der kommerzialisierung des fußballs gesprochen, dass herr hopp ein paradebeispiel für eine erfolgreiche person der konsumgesellschaft und des kapitalismus ist steht ausser frage. im fußball allerdings "engagiert" er sich wohl erst "richtig" seit wenigen jahren und da gab es shcon längst kommerz im deutshcen fußball, siehe premiere (wenns allen um den sport ginge warum dann die tv rechte ins pay-tv?) eine dortmunder ag (warum eine ag gründen wenn nicht um kohle in die kassen zu spühlen?), also ist es wohl nicht ganz richtig wenn ein hopp für den kommerz im deutshcen fußball verantwortlich gemacht werden soll...


im übrigen ist so ein boykott natürlich keine gute sache, allerdings nachdem ich den artikel sowie den anschließenden schriftverkerh gelesen habe war ich doch über das niveau des chefredakteurs erstaunt, also um ehrlich zu sein hätte ich da auch keine große lust mit so jemandem "zusammen arbeiten" zu wollen. im übrigen, wenn die anderen zeitungen/sendungen selbstzensur betreiben ist das ein armutszeugnis der deutschen medien, ich erinnere mich noch an den medien-boykott der bvb spieler, da wurde ganz normal berichtet nur eben ohne interviews der spieler, also warum sollte die presse jetzt plötzlich nicht kritisch berichten nur weil man dann keine interviews/etc mehr von denen bekommt? das ist ja eher ein presse problem als etwas das man hoffenheim ankreiden könnte..

das spruchbänder etc zensiert werden nachdem etliche beleidigungen und drohungen darauf zu lesen waren kann man wohl nachvollziehen, wenn jede woche spruchbänder mit rassistischen äusserungen in den stadien zu sehen wären würde man eine zensur wohl auch für angebracht halten.

und zu den argumenten:

- die ersten beiden punkte kann ich nicht wirklich viel zu sagen, er hat halt einen verein nach oben gebracht auf legale art und weise, wie der verein heißt oder was er mit anderen vereinen vor hatte ist ja eigentlich nicht wirklich relevant, entscheidend ist ja was in hoffenheim passiert/passiert ist.

- wenn er das stadion gebaut hat ist doch ok wenn er das nach sich selbst benennt, erscheint mir etwas zu arrogant, aber ob das nach ihm benannt ist oder nach irgendeinem x-beliebigen unternehmen macht ja in der bundesliga auch keinen untershcied mehr, traditionelle stadionnamen gibts doch sowieso so gut wie garnicht mehr.
und das 2. stadion heisst meines wissens nach rhein-neckar-stadion und nicht sap-arena, das ist nämlich die multihalle in mannheim :wink:

- gekaufte fans in dem zusammenhang find ich leicht übertrieben, um leute ins stadion zu bekommen gibts da was zu den dauerkarten dazu..wenn man wegen einem tv-zeitschriftenabo und einer fahne eine dauerkarte kauft macht man glaube ich kein allzugutes geschäft :o

und ja mich interessier dieses thema auch nicht dermaßen, dass ich das gesamte forum nach argumenten absuche, ich wollte lediglich mal eine andere meinung aufzeigen und von diesem anti-hopp standpunkt der hier vorherrscht abweichen, denn nur blind diesem trend folgen halte ich für absolut naiv
#10

Antworten