Enthauptung eines Fußballgottes
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Günther ändert sein Avatar. Günther schreibt diese Worte. Das sollte auch den letzten aus der Vereinsführung zum nachdenken bringen.
Liebe Frau Rose, was können wir tun, damit Sie Ihren Jens wieder mit uns teilen. Bitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Frau Rose, was können wir tun, damit Sie Ihren Jens wieder mit uns teilen. Bitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Das ging mir vorhin auch durch den Kopf. Seit ich hier angemeldet bin, blieb es unverändert, wenn ich mich nicht irre.184. hat geschrieben:Günther ändert sein Avatar. Günther schreibt diese Worte. Das sollte auch den letzten aus der Vereinsführung zum nachdenken bringen.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
ich kann hier einiges nicht nachvollziehen......
Bauer hat unheimlich viel für den KSV getan u. dieses steht wirklich ausser Frage.
allerdings ist der jetzige Schritt überfällig, wenn wir im Auestadion leistungsorientierten Fussball sehen wollen und endlich den Aufstieg in die 3. Liga erreichen wollen.
Bauer hat seinen Leistungszenit seit locker 1,5 Jahren überschritten u. da bringt es nichts immer wieder auf einen Spieler zurückzugreifen, nur weil dieser sich über viele Jahre hinweg grosse Verdienste erarbeitet u. erspielt hat.
dieser Schritt hätte eigentlich von Bauer selbst kommen müssen (siehe Ballack u. die Nationalmannschaft!).
Die letzte Vertragsverlängerung um 2 oder sogar 3(?) Jahre konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
daher sehe ich nun einen echten Neuanfang und ich bin durchaus optimistisch!
mir ist auch klar, dass ich mir mit diesen Aussagen nur wenige Freunde machen, aber ich stehe dazu.
Bauer war wichtig für den KSV u. wird es zukünftig hoffentlich auch noch in irgendeiner anderen Position für den KSV sein.
Bauer hat unheimlich viel für den KSV getan u. dieses steht wirklich ausser Frage.
allerdings ist der jetzige Schritt überfällig, wenn wir im Auestadion leistungsorientierten Fussball sehen wollen und endlich den Aufstieg in die 3. Liga erreichen wollen.
Bauer hat seinen Leistungszenit seit locker 1,5 Jahren überschritten u. da bringt es nichts immer wieder auf einen Spieler zurückzugreifen, nur weil dieser sich über viele Jahre hinweg grosse Verdienste erarbeitet u. erspielt hat.
dieser Schritt hätte eigentlich von Bauer selbst kommen müssen (siehe Ballack u. die Nationalmannschaft!).
Die letzte Vertragsverlängerung um 2 oder sogar 3(?) Jahre konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
daher sehe ich nun einen echten Neuanfang und ich bin durchaus optimistisch!
mir ist auch klar, dass ich mir mit diesen Aussagen nur wenige Freunde machen, aber ich stehe dazu.
Bauer war wichtig für den KSV u. wird es zukünftig hoffentlich auch noch in irgendeiner anderen Position für den KSV sein.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Du hast glaube ich 0,0% verstanden. Zu der Thematik haben einige User hier vollkommen richtig Stellung bezogen. Weiß denn jemand die Trainingszeiten (da die Idee kam, morgen mal auf dem Trainingsplatz vorbeizuschauen)?Maurice hat geschrieben:ich kann hier einiges nicht nachvollziehen......
Bauer hat unheimlich viel für den KSV getan u. dieses steht wirklich ausser Frage.
allerdings ist der jetzige Schritt überfällig, wenn wir im Auestadion leistungsorientierten Fussball sehen wollen und endlich den Aufstieg in die 3. Liga erreichen wollen.
Bauer hat seinen Leistungszenit seit locker 1,5 Jahren überschritten u. da bringt es nichts immer wieder auf einen Spieler zurückzugreifen, nur weil dieser sich über viele Jahre hinweg grosse Verdienste erarbeitet u. erspielt hat.
dieser Schritt hätte eigentlich von Bauer selbst kommen müssen (siehe Ballack u. die Nationalmannschaft!).
Die letzte Vertragsverlängerung um 2 oder sogar 3(?) Jahre konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
daher sehe ich nun einen echten Neuanfang und ich bin durchaus optimistisch!
mir ist auch klar, dass ich mir mit diesen Aussagen nur wenige Freunde machen, aber ich stehe dazu.
Bauer war wichtig für den KSV u. wird es zukünftig hoffentlich auch noch in irgendeiner anderen Position für den KSV sein.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
zu 100% verstanden
Rausschmiss korrekt (darüber wird gestritten), Art u. Weise mies.....
Fussballromantiker haben es sicherlich schwer!
Rausschmiss korrekt (darüber wird gestritten), Art u. Weise mies.....
Fussballromantiker haben es sicherlich schwer!
Zuletzt geändert von Maurice am 20. Jun 2011, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Unglaublich, Unfassbar!!
Meine schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen.
Das ist doch ein Alptraum.
Man kann einen Verein so führen, aber man muss nicht.
Wir alle wollen gerne Erfolg. Aber um jeden Preis?
Ich weiss wirklich nicht ob ich mir dafür weiterhin alle zwei Wochen 120 km antun will.
Hoffentlich liege ich falsch, aber mein subjektiver Eindruck (momentan unter Schock stehend) ist:
Zwei smarte Herren bestimmen jetzt den Kurs und setzen um, was sie im Schnellkurs für Führungskräfte gelernt haben. Der Karriereplan steht und der KSV ist das Sprungbrett. Wenn's schief geht... egal, ...werden sich schon ein paar Romantiker finden die "ihren" Verein dann wieder durch die Kreisklassen begleiten. Und wenn's gut geht... spitze, ...dann haben wir eine erfolgreiche "Marke" in Kassel.
Ich will keine Marke!
Meine schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen.
Das ist doch ein Alptraum.
Man kann einen Verein so führen, aber man muss nicht.
Wir alle wollen gerne Erfolg. Aber um jeden Preis?
Ich weiss wirklich nicht ob ich mir dafür weiterhin alle zwei Wochen 120 km antun will.
Hoffentlich liege ich falsch, aber mein subjektiver Eindruck (momentan unter Schock stehend) ist:
Zwei smarte Herren bestimmen jetzt den Kurs und setzen um, was sie im Schnellkurs für Führungskräfte gelernt haben. Der Karriereplan steht und der KSV ist das Sprungbrett. Wenn's schief geht... egal, ...werden sich schon ein paar Romantiker finden die "ihren" Verein dann wieder durch die Kreisklassen begleiten. Und wenn's gut geht... spitze, ...dann haben wir eine erfolgreiche "Marke" in Kassel.
Ich will keine Marke!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Leute, nun übertreibt mal nicht. Ich hab mich immer für Totti starkgemacht, und stehe auch heute noch dazu -- deswegen darf ich auch das jetzt folgende schreiben.
Er hat einfach hoch gepokert und verloren. Als vierter stürmer hätte er wohl nur bei ausfall eines kollegen einen platz im spieltagskader bekommen können, und das hätte oft wieder nur bedeutet, 45 min. vor den gegnerischen fans oder, noch schlimmer, im eigenen stadion herumzutraben, um sich aufzuwärmen...
Für die zweite mannschaft ist Totti auch nichts, solange dort 1-2 andere führungsspieler aktiv sind und gute arbeit leisten.
Ich kann zwar verstehen, dass er gern noch spielen will (und ich glaube auch, dass er noch sehr fit ist), aber wenn der trainer sich davon keinen erfolg verspricht, dann geht es eben nicht. Naja, vielleicht nimmt er ja doch noch das angebot mit dem marketingposten an -- wünschen würde ich es mir und dem verein.
Die HNA macht daraus natürlich eine reißerische story und unserer thread-eröffner ist auch nicht besser
Dass nicht-berücksichtigte spieler nicht im kader mittrainieren können, sollte doch allen klar sein. Da kann zu schnell unruhe entstehen. Andererseits müssen sich die spieler fithalten, damit man sie "verleihen" kann, um so (gehalts-)kosten zu sparen. Das rundendrehen in kleiner gruppe ist so übel nicht (solange es nicht irgendwie schikanös aufgezogen wird!).
Es war übrigens schon sehr eigenartig, was sich vor dem spiel gegen WW II zutrug; die wenigsten werden es gesehen haben. Als erster kam kurz nach 13:00, vor allen anderen akteuren, Totti auf den platz in den mittelkreis und beschaute sich nachdenktlich das weite rund. Da beschlich mich das gefühl, "scheiße, er spielt heute nicht, und wahrscheinlich nie wieder im Auestadion". Glücklicherweise war er dann jedoch im kader und wurde wenigstens in der zweiten HZ eingewechselt. Im gegensatz zu Damm brachte er schließlich noch ein tor in bester Keim-manier zuwege
Wenn's nach meiner nase ginge, würde ich Bauer selbstverständlich auch 2011/12 in der ersten mannschaft lassen, solange das will und sich voll reinhängt. Ich bin ja auch einer, der nicht um einen preis den aufstieg fordert.
Er hat einfach hoch gepokert und verloren. Als vierter stürmer hätte er wohl nur bei ausfall eines kollegen einen platz im spieltagskader bekommen können, und das hätte oft wieder nur bedeutet, 45 min. vor den gegnerischen fans oder, noch schlimmer, im eigenen stadion herumzutraben, um sich aufzuwärmen...
Für die zweite mannschaft ist Totti auch nichts, solange dort 1-2 andere führungsspieler aktiv sind und gute arbeit leisten.
Ich kann zwar verstehen, dass er gern noch spielen will (und ich glaube auch, dass er noch sehr fit ist), aber wenn der trainer sich davon keinen erfolg verspricht, dann geht es eben nicht. Naja, vielleicht nimmt er ja doch noch das angebot mit dem marketingposten an -- wünschen würde ich es mir und dem verein.
Die HNA macht daraus natürlich eine reißerische story und unserer thread-eröffner ist auch nicht besser

Dass nicht-berücksichtigte spieler nicht im kader mittrainieren können, sollte doch allen klar sein. Da kann zu schnell unruhe entstehen. Andererseits müssen sich die spieler fithalten, damit man sie "verleihen" kann, um so (gehalts-)kosten zu sparen. Das rundendrehen in kleiner gruppe ist so übel nicht (solange es nicht irgendwie schikanös aufgezogen wird!).
Es war übrigens schon sehr eigenartig, was sich vor dem spiel gegen WW II zutrug; die wenigsten werden es gesehen haben. Als erster kam kurz nach 13:00, vor allen anderen akteuren, Totti auf den platz in den mittelkreis und beschaute sich nachdenktlich das weite rund. Da beschlich mich das gefühl, "scheiße, er spielt heute nicht, und wahrscheinlich nie wieder im Auestadion". Glücklicherweise war er dann jedoch im kader und wurde wenigstens in der zweiten HZ eingewechselt. Im gegensatz zu Damm brachte er schließlich noch ein tor in bester Keim-manier zuwege

Wenn's nach meiner nase ginge, würde ich Bauer selbstverständlich auch 2011/12 in der ersten mannschaft lassen, solange das will und sich voll reinhängt. Ich bin ja auch einer, der nicht um einen preis den aufstieg fordert.
Karl
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Ich hab das an anderer Stelle schon mal ansatzweise formuliert: sportlich etc. absolut nachvollziehbar... die Art und Weise entspricht dessen was ich bzgl. anderen Punkten in diesem "Verein" formuliert hatte. Trotzdem bleibt es für mich ein nachvollziehbarer Schritt.
Ich möchte es hier auch nicht versäumen "Danke" zu sagen für viele schöne Momente. Highlight für mich das 0:1 beim FSV Frankfurt... was dazu führte dass meine Cousine mir abends in FFM sprachlich nicht mehr folgen konnte
.
Ich möchte es hier auch nicht versäumen "Danke" zu sagen für viele schöne Momente. Highlight für mich das 0:1 beim FSV Frankfurt... was dazu führte dass meine Cousine mir abends in FFM sprachlich nicht mehr folgen konnte
