Seite 6 von 11
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 22. Nov 2010, 17:28
von Kellerwaldlöwe
Ich bitte einen Moderator dieses Thema zu beenden und zu sperren. Jeder der wollte konnte an der Umfrage teilnehmen. Wer dazu noch was schreiben möchte kann dies hier machen.
http://www.dasbesteausnordhessen.de/for ... f=1&t=8356
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 22. Nov 2010, 17:34
von boogie
Katja30 hat geschrieben:Hallo Jungs,
beschäftigt Euch doch mit wichtigeren Themen.
Das Thema Rassismus in Fussballstadien schätze ich als durchaus wichtig ein.
Katja30 hat geschrieben:
Jeder Mensch soll doch das Anziehen, was er gerne möchte.
Ja, solange damit niemand anders diskriminiert oder angegriffen wird.
Katja30 hat geschrieben:
Meinungsfreiheit steht im Grundgesetz.
Rassismus ist keine Meinung. Wurde ja schon oft genug erwähnt.
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 22. Nov 2010, 21:35
von firehouse
Es ist total aus allen Bahnen geraten hier...
Nochmal zur Klarstellung: Hooligans sind keine Nazis
Nur weil 80% der Szene^^das trägt, sind es keine ^^
Und wer hinsieht, sieht keine Runen,Zeichen oder sowas...
Auch wenns es vielen schwerfällt...
Wir haben in der Nordkurve keinerlei Probleme mit Linken
und Rechten, so wurde mir es auch von etlichen Leuten
bestätigt! Wir haben sogar viele Ausländer z.Zt.in der
Kurve, welche auch noch NIE, belästigt wurden!
Und ich habe am Samstag, mit massig Leuten geredet!
Alle bestätigen das...
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 22. Nov 2010, 23:30
von KSV-Jens
firehouse hat geschrieben:Nochmal zur Klarstellung: Hooligans sind keine Nazis
Richtig, aber beides ist scheiße, nur mal zur Klarstellung.
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 23. Nov 2010, 00:11
von firehouse
KSV-Jens hat geschrieben:
Richtig, aber beides ist scheiße, nur mal zur Klarstellung.[/quote]

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 27. Nov 2010, 06:47
von Katja30
Nur mal zur Klarstellung. Ich gestehe jedem Menschen seine eigene Meinung zu diesem Thema zu. Und erinnert euch an die älteren von euch.
Vor noch zehn oder sogar noch fünf Jahren standen wir alle gemeinsam zusammen. Da war es egal was jemand für eine Politische Meinung hatte.
Kleidung greift einen nicht an. Und noch eins nur weil ich jeden Menschen
persönlich berurteile und nicht vorher nach der Kleidung und der Poltischen Meinung frage, habe ich nicht deren Einstellung.
Ausserhalb des Stadions bin ich sogar sehr politisch engagiert.
Ich finde aber die persönliche Meinung gehört in kein Stadion. Solange niemand Verletzt oder Beleidigt oder diskrimieniert wird finde ich es Schwachsinn Kleidung zu verbieten. Damit ändert ihr nichts an der Einstellung der Menschen. Ausserhalb des Stadion´s sollen sich die Jungs ruhig hauen, wenn´s denen Freude macht. Ist früher auch gemacht worden. Nur da hat sich die Polizei nicht gleich eingemischt. Ergo wil einfach keine da war. Und da haben sie sich gekloppt und später nen Bier zusammne getrunken. Heute geht da nur mit Brutaler und Übertriebener Gewalt durch die Polizei. Vor der hat mein Sohn eher Angst als vor den
Angeblichen Gewaltbereiten der Gegenmannschaften.
So nun könnt ihr weiter auf jedem rumhacken der nicht eurer Meinung ist.
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 27. Nov 2010, 13:58
von KSV-Jens
"Katja", mal überspitzt gefragt: Was ist mit einer SS-Uniform? Durchwinken ja oder nein?
Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund
Verfasst: 27. Nov 2010, 15:24
von Reiherwälder
KSV-Jens hat geschrieben:"Katja", mal überspitzt gefragt: Was ist mit einer SS-Uniform? Durchwinken ja oder nein?
Das ist nichtmal mehr überspitzt. Der SS-Uniform-Träger dürfte ja kraft Gestztes nichtmal frei auf der Straße rumlaufen (bestenfalls auf einer Kostümparty des englischen Königshauses). Der Thor-Steinar-Träger darf sich dagegen frei bewegen und am öffentlichen Leben teilnehmen. Überall. Ganz ehrlich: Beides beharrlich in einen Topf werfen zu wollen, zeigt die Verzweiflung im Kampf ums argumentative Überleben.
Ich mache es im Stadion immer so, dass ich mich nicht unbedingt zu den Leuten hinstelle/setze, deren Nase mir nicht passt, aber ich käme nie auf die dreiste Idee, deren Ausschluss zu fordern.