Seite 6 von 15
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 01:01
von ksv-schwabe
Gentile hat geschrieben:... mit einem Vertrag per "Handschlag" zu etablieren, zeugt nicht von professionellen Krisenmanagement.
Nenn es "familiär"

.
Gentile hat geschrieben:Mirko selbst beschreibt seine Perspektive als "Abenteuer".
Na na, Klaus, Du darfst den Begriff "Abenteuer" nicht aus dem Zusammenhang reißen. MD beschreibt damit nicht seinen Job, sondern die neue Liga:
Die offizielle Homepage des KSV Hessen Kassel e.V. hat geschrieben:Mirko Dickhaut: "... Okay Landesliga ist mit Regionalliga nicht vergleichbar, doch ich bin neugierig und freue mich auf das Abenteuer dieser neu gegliederten Regionalliga".
Wie schreibt Günther immer so schön: Wir werden's erleben!!
Gruß nach Südhessen
Volker
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 01:49
von Axel Feder
Puh, ehrlich gesagt keine Ahnung was ich davon halten soll. Einerseits hat Mirko jetzt schon die Möglichkeit in Ruhe einen Kader zusammen zu stellen. Andererseits kommt auch mir das ein wenig vor, dass dieser Entschluss aus einer Bierlaune heraus entstanden ist.
Nach den Aussagen von Marc Arnold sieht es nach einer Sparmaßnahme aus. Wenn der Etat halbiert(!) werden muss, dann frage ich mich langsam auch ob da nicht gewaltig was schief läuft. Und ob solche Aussagen dazu beitragen, dass Sponsoren ihr Portemonaie öffenen, das bezweifele ich. Auch wenn ich es gut finde, wenn offen dargelegt wird wie die Sitaution aussieht. Meine neuerliche Euphorie auf einen Neuanfang sind jedenfalls gedämpft.
RWG Axel
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 04:22
von FSV - Nobby
Muß hier mal was loswerden ,
der Tommy ist am Anfang der Saison auch belächelt worden.
Das Ergebniss , sehen wir jetzt.
( Ich weiß Kader , Sponsoren usw. ).
Also drückt eurem Trainer die Daumen, für die neue Saison.
Es kann nur aufwärts gehen für den KSV.
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 09:24
von Reiherwälder
Hätte nach dem Sandhausen-Flop wirklich nicht damit gerechnet.
Andererseits ergibt es schon Sinn, ich erinnere mich an die Worte von JR im HR-Heimspiel, wo es hieß, dass jetzt jemand gebraucht wird, der den Verein kennt.
Mir ist diese Lösung jedenfalls schon mal lieber als so mancher Externer, der
a) teurer ist und
b) wie Monsieur Hamann erstmal seinen Dickschädel durchsetzen will (ausgesparter 10er). Wer weiss was da als nächstes gekommen wäre.
Das man zu Gunsten potentieller Neuzugänge am Trainer spart glaube ich eher weniger. Das ist für mich vielmehr das erste Zeichen dafür, dass wahrscheinlich doch größere Abstriche gemacht werden müssen, als wir bislang dachten. Deswegen denke ich auch, dass es zum Großteil mit den Spielern weitergehen wird, die die Karre in den Matsch gefahren haben. Sofern diese ebenfalls bereit sind Abstriche zu machen.
Ich wünsche Mirko Dickhaut gutes Gelingen, das richtige Händchen und das er es möglichst anders macht als Thomas Freudenstein.
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 09:25
von Supermario
Ich denke Mirko ist genau der richtige, er kennt den `Verein, die Fans und auch die meisten Spieler, vielleicht auch die, die er hierher lotzen kann
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 10:26
von Der Schwimmlehrer
FSV - Nobby hat geschrieben:Muß hier mal was loswerden ,
der Tommy ist am Anfang der Saison auch belächelt worden.
Das Ergebniss , sehen wir jetzt.
( Ich weiß Kader , Sponsoren usw. ).
Also drückt eurem Trainer die Daumen, für die neue Saison.
Es kann nur aufwärts gehen für den KSV.
Eure Truppe hätte eigentlich auch ohne Trainer die Quali schaffen können. Aus dem Kader nichts zu machen, wäre da die Herausforderung gewesen.
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:42
von Oliver-Löweseit1981
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum, aber schon seit 1981 KSV-Fan. Habe also wirklich schon sehr viel mit dem Verein erlebt. Dass Mirko Dickhaut unser neuer Trainer wird, hat mich sehr gefreut. Ich denke, er ist menschlich und fachlich genau der Trainer, den wir suchen. Jung, Profi-Erfahren, unverbraucht und A-Lizenz-Inhaber. Da ist es doch nicht schlimm, dass er eine "günstige" Lösung ist. Man sollte ihn als langfristige Lösung sehen und nicht seine Kompetenz von den nächsten beiden Saison-Spielen abhängig machen...
Etwas schmunzeln musste ich schon als hier die Verpflichtung von Hans Meyer in Betracht gezogen wurde. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass ein renomierter Bundesliga-Trainer, der in dieser Saison ein sechsstelliges Monatsgehalt (!) erhalten hat, für ein - in seinen Dimensionen- Taschengeld einen Viert-Ligisten trainiert...? Dass wir zurückschrauben müssen, muss jedem klar sein (weniger Sponsoren- und Fernseh-Gelder, erwarteter Zuschauer-Rückgang, etc.).
Ich wünsche unserem Vorstand um Jens Rose und unserem neuen Trainer alles Gute. Dass sie mit Herzblut am Verein hängen und arbeiten, hat man in den letzen Jahren gesehen!!
Re: Neuer Trainer in der 4. Liga??
Verfasst: 20. Mai 2008, 12:34
von Der Schwimmlehrer
Oliver-Löweseit1981 hat geschrieben:Dass Mirko Dickhaut unser neuer Trainer wird, hat mich sehr gefreut. Ich denke, er ist menschlich und fachlich genau der Trainer, den wir suchen. Jung, Profi-Erfahren, unverbraucht und A-Lizenz-Inhaber. Da ist es doch nicht schlimm, dass er eine "günstige" Lösung ist.
Was ja auch erst mal nur eine Unterstellung ist... Wer weiß hier schon was der verdient?