Seite 6 von 9
Verfasst: 11. Aug 2006, 13:52
von MasterPohl
Verfasst: 11. Aug 2006, 15:05
von Eckart Lukarsch
Jawohl .... Ja ... *nickt begeistert
Carmina Burana hat natürlich wirklich Stil. Allerdings würde ich die ersten 16 Takte (??) weglassen und so bei Sekunde 23 beginnen. Die Paukenschläge könnten auch wunderbar durch unsere Trommler verstärkt werden.
Ein guter Vorschlag ... und das sogar Kaa Ess Vau sowas mag ...

... ich dachte, der hört nur Musik, wo dicke Farbige mit Wollmützen mäßig rhytmisch um brennende Öltonnen schleichen ... kaum zu glauben ...

...
Grüße von Ecki
Verfasst: 11. Aug 2006, 15:28
von Eckart Lukarsch
... hab mich schon ... verbessert

Verfasst: 11. Aug 2006, 16:41
von Jens
Ich schließe mich absolut dem Beitrag von Eckart Lukarsch von gestern 13:01 Uhr an. Ich habe mir da vorher auch nicht so richtig Gedanken drum gemacht. Aber eine Tormusik würde den natürlichen Jubel und die anschließend entstehenden Gesänge bzw. Sprechchöre übertönen, und das wäre doch wirklich jammerschade, denn sowas ist ganz klar unersetzlich!
Also bitte lasst das mit der Tormusik!
Verfasst: 11. Aug 2006, 16:57
von MasterPohl
@Ecki
das lied ist von mir schon geschnitten und geht jetzt ungefähr 1.20 min hör dir den link einfach mal an.
gruß
http://rapidshare.de/files/27097553/Kar ... a.mp3.html
Verfasst: 11. Aug 2006, 19:02
von corax
Wie wärs mit Wagners Ritt der Valkyren? Dürfte eigentlich bekannt sein?!
Verfasst: 11. Aug 2006, 19:16
von sepp
Sehr geil auch von Stephan ( damals Onkelz )
Unser Stadion-Unsere Regeln
Und nach einer Niederlage das Lied
Gewinnen kann jeder
gibt es übrigens beide hier zum downloaden:
http://www.der-w.de/j2ee/nordend_as.html
Edit: O.K. !!!
Die Lieder wurden zusammen mit der Adler-Front gesungen. Wird deswegen wohl flach fallen.
Aber ein download lohnt sich trotzdem auf jeden Fall.
Verfasst: 17. Aug 2006, 13:51
von Cestonaro
Was ist nun aus dieser Umfrage dem daraus resultierendem Ergebnis geworden. Irgendeine Reaktion von Vereinsseite, oder eines Verantwortlichen wird erwartet, um als Fan nicht erneut das Gefühl zu bekommen, verarscht bzw. ignoriert zu werden.
