Seite 6 von 10

Preise OK

Verfasst: 6. Jun 2006, 15:18
von Norbert Strauch
Ich finde die Preise OK. Vergesst nicht, dass die Regionalliga auch bezahlt werden muss und kein finanzielles Risiko sein soll.

Verfasst: 6. Jun 2006, 15:20
von DLT
Axel Feder hat geschrieben: gehe ich auch davon aus dass die Nordtribüne ab nächster Saison auch keine Fantribüne mehr ist. Warum und wieso das so ist, wird uns Lämmi sicher demnächst mitteilen
Dann aber bitte ZZ ziemlich züjich, bevor ich mir (und andere auch) ne Dauerkarte für die Nordtribüne kaufen, und dann gehn mäh alle back to the roots in die Nordkurve. Das wären 55 €ier in den Wind.

Verfasst: 6. Jun 2006, 15:47
von Alter Schwede
Red Lion hat geschrieben:
Alter Schwede hat geschrieben:
Red Lion hat geschrieben:Denke mal die Preise sind ganz ok, stellt sich nur die Frage was die Fans der Nordtribüne nun machen sollen? Geplant ist ja ein Umzug von der Nordtribüne auf den überdachten Stehplatzbereich der neuen Tribüne. Fragt sich nur wann der von statten geht. Viele werden sich keine Nordtribünen Dauerkarte holen, wenn sie am Ende nur einen Stehplatz haben.
...egal, UND: ich kann endlich wieder meine Kutte mit dem "Nordkurve"-Aufnäher anziehen :wink:
Gibt auch genug Kuttenträger mit dem Nordkurve Aufnäher auf der Nordtribüne, von daher kannste die auch schon jetzt anziehen :wink: .
Das neue Tribünendach soll etwas über die Sitzplätze hinausragen, so das es auch einen kleinen Teil überdachter Stehplätze geben wird. Da sollten künftig die Fans stehen soweit ich weiß und zwar zur Nordkurve hin.
Ja, stimmt, hab ich auch schon gesehen. Aber wenn ich minne ahle Kutte versuche anzuziehen, dann sieht das vermutlich so uss wie`s Bimmfädchen am Worschtezippel von der ahlen Worscht. Und das will doch von Euch auch keiner sehen, oder? :-?

Aber sollte das so sein, wie Du sagst, mit den Stehplätzen, dann wäre das doch `ne echte Alternative. Ansonsten kann man durchaus ernsthaft über einen Umzug in die Nordkurve nachdenken (wenn da wieder alles heile is), da hätte ich kein Problem mit, im Gegenteil

Verfasst: 6. Jun 2006, 16:25
von Stehplatznörgler
Dass man die Regionalliga stemmen muss ist mir ja klar, auch dass der Verein auf Zuschauereinnahmen angewiesen ist. Aber der Verein sollte ein paar Punkte bedenken:

1. Es muss wirtschaftlich nicht schlau sein die Preise derart hochzuschrauben. Der KSV hat einfach die Chance über den Aufstieg und die Euphorie neue Zuschauer zu gewinnen, so werden einige fern bleiben. Man kann auch duch Masse Kohle machen.

2. Wir Nordhessen haben nicht gerade den dicksten Geldbeutel. Deshalb sollte man unsere Preise gerade nicht mit Südhessen oder Bayern vergleichen. Der Verein hat meiner Ansicht nach auch eine "soziale Verantwortung" wo er jedem den Zugang zu Spielen ermöglichen sollte. Das was KSV_supporter_jan geschrieben hat zeigt, dass es bestimmten Gruppen sehr schwer fallen wird regelmäßig die Spiele zu besuchen.

3. Bei nahezu jedem Bundesligisten müsste ich weniger für meine Dauerkarte bezahlen, das ist Fakt. Mich hindern die Preise nicht ins Stadion zu gehen, aber einige, die ich in der kommenden Saison für den KSV hätte begeistern können und das finde ich persönlich schade.

Verfasst: 6. Jun 2006, 17:13
von Bernd RWS 82
jau wäre ganz wichtig wenn lämmi oder sam mal postet mit welcher dauerkarte wir von der nord nun mittendrin statt nur dabei sind, würde mir demnach dann eine dauerkarte leisten!

Verfasst: 6. Jun 2006, 18:54
von Roadking
Eigentlich wollte ich mir eine Dauerkarte holen,aber das ist mir zu happig.
Ich zahle zwar in Euro,aber denke Gott sei Dank noch in DM,das hat mich bisher vor manchem Wucher bewahrt. :evil:

Verfasst: 6. Jun 2006, 19:22
von Christian7
Stehplatznörgler hat geschrieben:Dass man die Regionalliga stemmen muss ist mir ja klar, auch dass der Verein auf Zuschauereinnahmen angewiesen ist. Aber der Verein sollte ein paar Punkte bedenken:

1. Es muss wirtschaftlich nicht schlau sein die Preise derart hochzuschrauben. Der KSV hat einfach die Chance über den Aufstieg und die Euphorie neue Zuschauer zu gewinnen, so werden einige fern bleiben. Man kann auch duch Masse Kohle machen.

2. Wir Nordhessen haben nicht gerade den dicksten Geldbeutel. Deshalb sollte man unsere Preise gerade nicht mit Südhessen oder Bayern vergleichen. Der Verein hat meiner Ansicht nach auch eine "soziale Verantwortung" wo er jedem den Zugang zu Spielen ermöglichen sollte. Das was KSV_supporter_jan geschrieben hat zeigt, dass es bestimmten Gruppen sehr schwer fallen wird regelmäßig die Spiele zu besuchen.

3. Bei nahezu jedem Bundesligisten müsste ich weniger für meine Dauerkarte bezahlen, das ist Fakt. Mich hindern die Preise nicht ins Stadion zu gehen, aber einige, die ich in der kommenden Saison für den KSV hätte begeistern können und das finde ich persönlich schade.
Stimme da dem Nörgler absolut zu.
Betrifft aber sicher nicht nur diejenigen, die sonst nicht zum KSV gehen. Ich z.B. hatte vor mir wieder eine Dauerkarte zu holen, aber ob ich das bei den Preisen noch tun werde, bezweifel ich. Zumal ich von außerhalb komme und noch Spritkosten drauflegen muss. So ist der KSV ein teurer Spaß... :-?

Verfasst: 6. Jun 2006, 19:29
von Supermario
fakt ist ich als azubi müsste 10 euro zahlen für die nordtribüne
fan hin oder her ich werd mich wohl in den stehplatzbereich umorientieren und dies hab ich jetzt schon von einigen gehört
also ich tipp mal es wird nen teil nord stehen und nen teil auf den stehplätzen
leider aber war :evil: