Hessen Kassel in die Nord-Staffel
Quelle: HNA
Sport Regional
Nord oder Süd? Baldige Lösung
Kassel. Nord- oder Südgruppe? Eine Entscheidung, in welcher Regionalliga-Staffel Aufsteiger KSV Hessen Kassel in der kommenden Saison spielt, wird in den nächsten Tagen getroffen, erklärte gestern DFB-Vize Rolf Hocke. Zuständig ist das DFB-Präsidium, die Löwen können aber Wünsche äußern. Der KSV hat sich noch nicht festgelegt.
Als Aufsteiger in die dritte Klasse stehen fest: FC Ingolstadt, Reutlingen, FK Pirmasens, KSV Hessen Kassel, SV Wilhelmshaven, Union Berlin, FC Magdeburg, Bor. Dortmund II, Bor. Mönchengladbach II.
Aus der 2. Liga kommen hinzu: Dresden, Ahlen, SF Siegen, 1. FC Saarbrücken. (bre)
28.05.2006
P.S.: nach eigenen Angaben hat der SSV Reutlingen 1,5 Mio. Schulden!
Bis zum 31.05. müssen die das Geld oder Bürgschaften vorlegen und rufen auf ihrer Homepage dazu bereits ihre Fans auf.
Na dann: Herzlich Willkommen Vizemeister Heidenheimer SB in der Regionalliga!
Sport Regional
Nord oder Süd? Baldige Lösung
Kassel. Nord- oder Südgruppe? Eine Entscheidung, in welcher Regionalliga-Staffel Aufsteiger KSV Hessen Kassel in der kommenden Saison spielt, wird in den nächsten Tagen getroffen, erklärte gestern DFB-Vize Rolf Hocke. Zuständig ist das DFB-Präsidium, die Löwen können aber Wünsche äußern. Der KSV hat sich noch nicht festgelegt.
Als Aufsteiger in die dritte Klasse stehen fest: FC Ingolstadt, Reutlingen, FK Pirmasens, KSV Hessen Kassel, SV Wilhelmshaven, Union Berlin, FC Magdeburg, Bor. Dortmund II, Bor. Mönchengladbach II.
Aus der 2. Liga kommen hinzu: Dresden, Ahlen, SF Siegen, 1. FC Saarbrücken. (bre)
28.05.2006
P.S.: nach eigenen Angaben hat der SSV Reutlingen 1,5 Mio. Schulden!

Bis zum 31.05. müssen die das Geld oder Bürgschaften vorlegen und rufen auf ihrer Homepage dazu bereits ihre Fans auf.
Na dann: Herzlich Willkommen Vizemeister Heidenheimer SB in der Regionalliga!

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2006, 15:56
also der norden wäre mir aus vielen gründen lieber, weils einfach geiler am millerntor, der alten försterei oder im rudolf harbig stadion ist als in wehen, pfullendorf oder hoffenheim.
sportlich wird man so oder so die klasse halten müssen und nur weil man im süden spielt (und so wirds wohl kommen), heißt das nicht, dass man automatisch die klasse hält.
bei der zusammenstellung der regionalligen muß der dfb darauf achten, dass es zu keiner übergewichtung der bundesliga-reserven in einer der beiden regionalligen kommt, also werden diese teams wohl 5:5 aufgeteilt werden, im moment steht es aber 6:4 für den norden, also wird hier wohl die einzige korrektur ansetzen und leverkusens oder gladbachs zweite in den süden gesetzt werden. das wars dann auch.
ich habe mir jetzt mal die beiden regionalligen zusammengesetzt
regio nord:
VfB Lübeck, Holstein Kiel, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Hertha BSC II, Wuppertaler SV Bor., Kickers Emden, VfL Osnabrück, W. Bremen II, Hamburger SV II, RW Erfurt, LR Ahlen, Sportfr. Siegen, Dynamo Dresden, 1. FC Union Berlin, 1. FC Magdeburg, SV Wilhelmshaven, Borussia M'gladbach II, Bor. Dortmund II
regio süd:
Hessen Kassel
, SV Wehen,TSG Hoffenheim, SV Darmstadt 98, VfR Aalen, VfB Stuttgart II, Stuttgarter Kickers, SV Elversberg, SpVgg Bayreuth, Karlsruher SC II, FC Bayern II, 1. FC K'lautern II, SC Pfullendorf, 1. FC Saarbrücken, FK Pirmasens, SSV Reutlingen 05, FC Ingolstadt 04, Bayer Leverkusen II
auf diese ligeneinteilung würde ich auch einen kasten bier wetten, allerdings mit der einschränkung, dass leverkusen möglicherweise auch durch eine andere zweite ersetzt werden könnte.
alles andere wäre meines erachtens nach grober unfug und könnte nur nach der zweiten flasche schnaps ernsthaft in erwägung gezogen werden.
bei manchem dfb-funktionäre sollen 2 flaschen schnaps allerdings erst betriebstemperatur darstellen
ich persönlich finde es dennoch sehr schade, dass wir also nicht im norden spielen werden. in siegen und ahlen sehe ich 2 klassische durchreicher von liga 2 in liga 4, somit wären für mich dort auch nur noch 3 abstiegsplätze zu vergeben anstelle von 4 im süden
und wenn jemand ne kiste bier dagegenhält, kann er sich gern melden
sportlich wird man so oder so die klasse halten müssen und nur weil man im süden spielt (und so wirds wohl kommen), heißt das nicht, dass man automatisch die klasse hält.
bei der zusammenstellung der regionalligen muß der dfb darauf achten, dass es zu keiner übergewichtung der bundesliga-reserven in einer der beiden regionalligen kommt, also werden diese teams wohl 5:5 aufgeteilt werden, im moment steht es aber 6:4 für den norden, also wird hier wohl die einzige korrektur ansetzen und leverkusens oder gladbachs zweite in den süden gesetzt werden. das wars dann auch.
ich habe mir jetzt mal die beiden regionalligen zusammengesetzt
regio nord:
VfB Lübeck, Holstein Kiel, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Hertha BSC II, Wuppertaler SV Bor., Kickers Emden, VfL Osnabrück, W. Bremen II, Hamburger SV II, RW Erfurt, LR Ahlen, Sportfr. Siegen, Dynamo Dresden, 1. FC Union Berlin, 1. FC Magdeburg, SV Wilhelmshaven, Borussia M'gladbach II, Bor. Dortmund II
regio süd:
Hessen Kassel

auf diese ligeneinteilung würde ich auch einen kasten bier wetten, allerdings mit der einschränkung, dass leverkusen möglicherweise auch durch eine andere zweite ersetzt werden könnte.
alles andere wäre meines erachtens nach grober unfug und könnte nur nach der zweiten flasche schnaps ernsthaft in erwägung gezogen werden.
bei manchem dfb-funktionäre sollen 2 flaschen schnaps allerdings erst betriebstemperatur darstellen

ich persönlich finde es dennoch sehr schade, dass wir also nicht im norden spielen werden. in siegen und ahlen sehe ich 2 klassische durchreicher von liga 2 in liga 4, somit wären für mich dort auch nur noch 3 abstiegsplätze zu vergeben anstelle von 4 im süden
und wenn jemand ne kiste bier dagegenhält, kann er sich gern melden

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
- Wohnort: Kassel
Um die Diskussion mal etwas anschaulicher zu machen, habe ich mir mal schnell die Mühe gemacht und die Orte mal auf ne Karte eingetragen.
ROT und BLAU sind die noch verbliebenen Mannschaften der alten NORD und SÜD Liga, GELB und GRÜN die neuen Mannschaften aus der Oberliga oder 2.Liga-Absteiger. "A" sind davon Amateurmannschaften.
Ist mal interessant zu sehen, was das jeweils für Wege beudeten würde zu Auswärtsspielen. Da wäre die NORD besser für uns, in der SÜD sind Darmstadt/Wehen/Siegen(?) im 200 km Radius, in der NORD derer ungleich mehr. Wie es kommt, kommts, aber mal interessant zu sehen, wo die ganzen Käffer überhaupt stecken bzw. wo es sich verdichtet (SüdWesten und Ruhrpott)...
[img]http://www.iter8.de/andi/Deutschland_Topographie.JPG[/img]
ROT und BLAU sind die noch verbliebenen Mannschaften der alten NORD und SÜD Liga, GELB und GRÜN die neuen Mannschaften aus der Oberliga oder 2.Liga-Absteiger. "A" sind davon Amateurmannschaften.
Ist mal interessant zu sehen, was das jeweils für Wege beudeten würde zu Auswärtsspielen. Da wäre die NORD besser für uns, in der SÜD sind Darmstadt/Wehen/Siegen(?) im 200 km Radius, in der NORD derer ungleich mehr. Wie es kommt, kommts, aber mal interessant zu sehen, wo die ganzen Käffer überhaupt stecken bzw. wo es sich verdichtet (SüdWesten und Ruhrpott)...
[img]http://www.iter8.de/andi/Deutschland_Topographie.JPG[/img]
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
- Wohnort: Kassel
wie kann man eigentlich bilder einfügen, die man hier dann auch sieht?
hier nochmal der link: http://www.iter8.de/andi/Deutschland_Topographie.JPG
dat ding da sollte rinn innen text
hier nochmal der link: http://www.iter8.de/andi/Deutschland_Topographie.JPG
dat ding da sollte rinn innen text
http://www.onlinestuffs.com/pictureupload/index.phpAhle Wurscht hat geschrieben:wie kann man eigentlich bilder einfügen, die man hier dann auch sieht?
hier nochmal der link: http://www.iter8.de/andi/Deutschland_Topographie.JPG
dat ding da sollte rinn innen text
Zum Beispiel

RWG
Berni
---------------------------------------------
Berni
---------------------------------------------
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Mai 2006, 19:56
[quote="Reitenbreiter"]Ich kann euch versprechen: Wir kommen in die Regionalliga Süd.
Hallöle aus dem wilden Süden!
In der Stuttgarter Presse wird der KSV schon als Mitglied der RL Süd
gemeldet. Würde meinereiner sehr freuen
Noch ein paar Meldungen zu den Teams aus RL Süd:
Stuttgart Degerloch rüstet auf - die Snickers wollen den Aufstieg.
Als weitere Favoriten gelten Hoffenheim, Saarbrücken und Aalen, die
den Etat auch kräftig erhöht haben.
Reutlingen muss bis nächsten Freitag 1,9 Mio Euro stemmen, der Ausgang
ist völlig offen.
Die BL-Nachwuchsteams waren dieses Jahr nicht so stark.
Ausnahme = VfB II.
Die Nachwuchsteams sind jedoch in jeder Saison Wundertüten.
Durch den starken Kaderaustausch schwer einzuschätzen.
Insgesamt gesehen halte ich die Liga nicht für stärker als den Norden.
Ein sinnvoll verstärkter KSV kann uns hier viel Spass machen.
Hallöle aus dem wilden Süden!
In der Stuttgarter Presse wird der KSV schon als Mitglied der RL Süd
gemeldet. Würde meinereiner sehr freuen

Noch ein paar Meldungen zu den Teams aus RL Süd:
Stuttgart Degerloch rüstet auf - die Snickers wollen den Aufstieg.
Als weitere Favoriten gelten Hoffenheim, Saarbrücken und Aalen, die
den Etat auch kräftig erhöht haben.
Reutlingen muss bis nächsten Freitag 1,9 Mio Euro stemmen, der Ausgang
ist völlig offen.
Die BL-Nachwuchsteams waren dieses Jahr nicht so stark.
Ausnahme = VfB II.
Die Nachwuchsteams sind jedoch in jeder Saison Wundertüten.
Durch den starken Kaderaustausch schwer einzuschätzen.
Insgesamt gesehen halte ich die Liga nicht für stärker als den Norden.
Ein sinnvoll verstärkter KSV kann uns hier viel Spass machen.
Die Löwen und der VfB - man gönnt sich ja sonst nichts!