noco82 hat geschrieben:Was sollte denn z.B. die gelbe Karte für Chala, nur weil er den Ball nicht rennender Weise hinten vom Zaun holt, gibts eine Karte wegen Zeitverzögerung....
Diese gelbe Karte war eigentlich ein Witz - wenn er nicht so schlecht gewesen wäre...
Der Chala ist vor dieser Szene von unserem 16er bis zur Marburger Torlinie über den ganzen Platz gerannt! Das Ganze nach 89 Minuten bei einer Affenhitze und von einem Mann, der beinahe 40 ist!!! Was hat denn der Schiedsrichter erwartet? Daß er wie ein gerade frisch einewechelter 20 jähriger weiter rennt um so schnell wie möglich die Ecke aus zu führen? Das war nur eine Szene bei der man gemerkt hat, daß der Schiedsrichter am Ende total ausgeflippt war und jegliches Fingerspitzengefühl verloren hatte.
Ok, eigentlich wollte ich's an anderer Stelle schreiben, aber jetzt bin ich in Fahrt:
Ich bin KSV Fan und als solcher sehe ich das, was unten auf dem Platz abgeht, ganz sicher nicht mit neutralen Augen! Trotzdem versuche ich mich etwas zurück zu halten, aber wenn ich sehe, was in den letzten beiden Spielen abgegangen ist, dann kommt mir schlichtweg das kalte Kotzen. Das fing doch schon in Bad Vilbel an, als wir uns zwei Strafstöße abholen durften und einen Platzverweis zehn Minuten vor Schluß. Man kann schon sagen, daß wir dieses Spiel "trotz der Bemühungen des "Un"parteiischen und seines Assistenten vor der Haupttribüne" gegen Ende des Spiels mit mehr Glück als Verstand gewonnen haben.
Und eine Woche später das gleiche Bild: Ein Schiedsrichter, der förmlich Amok läuft um zu zeigen, daß er sich von den KSV-Fans nicht einschüchtern läßt. Ok, Schiedsrichter sind auch nur Menschen und als solche machen sie Fehler. Wenn wir dann auf Fehler (oder Entscheidungen gegen uns) lautstark reagieren, dann gibt es bestimmt einige, die sich davon beeinflussen lassen. Es gibt aber auch einige, die mit Gewalt zeigen wollen, daß sie sich eben nicht von uns beeinflussen lassen und dann (umgekehrt) gegen uns "die Sau" raus lassen. Vielleicht merken die Typen ja selbst während des Spiels, daß sie einen Fehler gemacht haben. Aber anstatt ihn sich selbst ein zu gestehen, wird mit der einmal eingeschlagenen Linie fort gefahren und es werden lieber noch mehr Fehler gemacht, frei nach dem Motto: "Ich bin das Gesetz!"
Diese Einstellung selbst keine Fehler zu machen und deswegen über die Fehler anderer richten zu können, diese selbstherrliche Einstellung ist an Arroganz nicht mehr zu überbieten und erinnert mich deswegen an die Einstellung vieler Justizangehöriger in diesem unserem geliebten Lande! (Weswegen ich - nebenbei - auf diesen selbst ernannten "ehrenwerten" Verein noch einen größeren Haufen scheiße als auf Offenbach!) Ähnlichkeiten zwischen Schiedsrichtern und Juristen - von denen sich einige in ihrem jeweiligen Metier für Gott halten - sind jedenfalls nicht zu übersehen...
Wie gesagt, Schiedsrichter sind auch nur Menschen und ich wäre schon froh, wenn sie sich nicht für Götter halten würden! Andersrum: Jeder macht Fehler und wenn ein Schiedsrichter Fehler gegen den KSV macht, dann werden wir das auch überleben! Ich will ganz bestimmt nicht, daß ein Schiedsrichter (weil er sich von uns eingeschüchtert fühlt) zu unseren Gunsten pfeift, aber als KSV-Fan ich will auch nicht das Gefühl haben systhematisch von dem (oder den) "Unparteiischen" (und ihren Vorgesetzten beim HFV) verarscht zu werden!
Und noch was zum Schluß: Es haben viele (auch schon gleich nach Spielende) gesagt, daß wir einfach zu viele Chancen vergeigt haben und wenn wir schon 2:0 oder 3:0 geführt hätten, hätte uns am Ende auch der Schiedsrichter nicht mehr viel anhaben können. Stimmt, in diesem Fall hätten wir uns eine "Strafe" erlauben können. Aber wenn ich nichts verbrochen habe, dann will ich dafür auch nicht beschuldigt, oder sogar bestraft werden, egal ob ich's mir erlauben kann oder nicht! Wenn's einer trotzdem macht, hat er mich am Hals hängen... - Wundert sich einer über meine "blöde" Einstellung?
RWG
Günter