Seite 49 von 53

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 21:24
von ksv-schwabe
Dollar hat geschrieben:hoffenheim hat junge spieler gekauft und lässt die spielen, und weiter?
wüsste nicht wie man innerhalb von 3jahren seinen kader ausschließlich mit eigengewächsen bestücken sollte :o
solche sachen sind immer sehr mit vorsicht zu genießen, denn guck dir doch mal an was andere vereine machen..woher kommt denn ein toni kroos? woher kommt denn ein marko marin? ein dejagah? man könnte hier noch unzählige andere talente aufzählen die bei einem anderen verein ausgebildet wurden ehe sie zu einem 1.liga verein kamen wo sie sich durchgesetzt haben bzw wo sie ihre ausbildung abgeschlossen haben und zu profis wurden..also ich finde es auch nicht toll dass einer ankommt und kohle ohne ende in einen verein steckt, aber dass junge spieler geholt wurden die nicht in hoffenheim/mannheim ausgebildet wurden ist ja wirklich eins der schwachsinnigsten argumente in der ganzen diskussion die ich bisher gehört hab!
Die Sauerei ist, dass das als ach so tolle Hoppenheimer Jugendarbeit verkauft wird. Die aktuellen Buli-Spieler haben überhaupt nicht in den eigenen Nachwuchsmannschaften gespielt :o :evil:.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 22:44
von Dollar
jugendspieler ja, dass die leute aus der eigenen jugendabteilung kommen hab ich noch nirgendwo gelesen..und wie sollte das auch gehen, die haben mit dem konzept doch erst 2005 angefangen, also wie sollte irgendein spieler in den 3jahren deren jugend durchlaufen haben?! :lol:
jedes interview das ich gesehen/gelesen habe ging darum, dass die mannschaft aus jungen spielern besteht und das dort eine jugendabteilung aufgebaut wird, ich habe bisher noch nicht gehört, dass hopp oder sonstwer gesagt hat bei hoffenheim spielen nur eigengewächse :o

natürlich rühmen die sich mit der "jugendarbeit", die mannschaft besteht ja fast nur aus u25 leuten und was da an jugendinternat etc gebaut wird wird ja auch eine top adresse in deutshcland/europa..
unter jugendarbeit fällt eben auch junge talente zu holen und diese zu fördern und in eine profi mannschaft zu integrieren und das passierte/passiert da nunmal, dass ein spieler auch da geboren und seit den bambinis gespielt haben muss, damit manche hier etwas als jugendarbeit verstehen ist mir ehrlich gesagt etwas realitätsfern.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 22:47
von Freibeuter
Na da hat aber jemand aufmerksam die Bild gelesen.
Schön, dass sie dich überzeugt haben und du alles brav nachplapperst.
Die haben bis heute kein (Jugend-)Konzept, verkaufen ihr Tun nur als eins.
Guck dir mal die Mannschaft aus der Regionalliga an. Da waren gestandene Bundesligaprofis drin (Copado, Löw, Seitz, Maric) und nichts anderes.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 23:11
von Eimer
Grundsätzlich geht es doch nicht darum, dass eine Mannschaft wie Hoffenheim ausschließlich mit Spielern aus ihrer eigenen Jugend antritt. Doch sollte es so sein, dass bei der TSG ausgebildete Talente zumindest mal eine Chance in der 1. Mannschaft erhalten oder letztlich die gesamte Liga von der Jugendarbeit eines Vereins profitiert!
Unangefochten ist hierbei nach wie vor der FC Bayern. Dutzende guter und bekannter Bundesliga-Spieler verdanken wir deren Jugend-Ausbildung. Auch einige Spieler in ihrem eigenen Kader (Rensing, Lahm, Ottl, Lell, Schweinsteiger), die regelmäßig ihre Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft erhalten, stehen im Münchener Kader. Ex-Bayern spielen auch in nahezu jedem Verein der 1. und 2. Bundesliga (Guerrero, Trochowski, Hitzlsperger etc.). Auch Schalke (Özil, Neuer, Höwedes etc.), Stuttgart (Hleb, Gomez, Hinkel etc.) oder Leverkusen (siehe U-19-EM) sind hier als Beispiele zu nennen.

Hopps finanzielle Unterstützung für seinen Schoßhündchenverein begann 1989 mit einer Finanzspritze für deren Jugendbetreuung. Es sind nunmehr also schon beinahe 20 Jahre, die die Hoffenheimer Fußball-Jugend von Hopp profitiert haben müsste. Allerdings sehe ich in der Bundesliga keinen einzigen Spieler, der zumindest einen Teil seiner Jugend in der Hoffenheimer Fußballschule verbrachte.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 23:37
von Dollar
ich habe in meinem ganzen leben noch keine bildzeitung gelesen nur so nebenbei :o

seit 1989, weisst du auch in wlechem ausmaß die jugendabteilung gesponsert wurde? ich denke wenn man als talent die wahl hat in hoffenheim(damals höchstens landesliga oder irgendsowas würd ich mal tippen) oder nach frankfurt, mannheim oder auch einem anderen bundesliga/2. liga verein der weiter weg ist, in die jugend zu gehen fällt die entscheidung wohl nicht sonderlich schwer...
die ausgebildeten leute von bayern, stuttgart und so weiter, die sind doch auch in jungen jahren shcon zusammen gekauft um dann in den internaten zu fußballern gemacht zu werden und sowas braucht logischerweise entsprechende infrastrukturen wie internat, trainingsplätze usw usw und das alles wird/wurde in hoffenheim doch erst seit 2005 in angriff genommen! wie also sollte in hoffenheim jetzt schon jemand in der startelf stehen der aus der eigenen jugend kommt wenn er nicht das jahrhunderttalent überhaupt ist?

es geht mir hier nicht darum hopp oder hoffenheim oder sonstwas zu verteidigen, aber ich verstehe nicht wie man anderen immer vorwerfen kann nur die bildzeitungs schlagzeilen nachzuplappern, gleichzeitig seine anti-haltung genauso unkritisch zu sehen!

natürlich ist hoffenheim nicht der superclub mit perfekter jugenarbeit und was weiss ich noch allem, aber genauso wenig ist es das komplette gegenteil und da sollte man sich vllt mal gedanken drüber machen bevor man alles und jeden der mit diesem verein zu tun hat vorverurteilt und als h****sohn usw beschimpfen muss

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 23:39
von Moeless
Dollar hat geschrieben:jugendspieler ja, dass die leute aus der eigenen jugendabteilung kommen hab ich noch nirgendwo gelesen..und wie sollte das auch gehen, die haben mit dem konzept doch erst 2005 angefangen, also wie sollte irgendein spieler in den 3jahren deren jugend durchlaufen haben?! :lol:
jedes interview das ich gesehen/gelesen habe ging darum, dass die mannschaft aus jungen spielern besteht und das dort eine jugendabteilung aufgebaut wird, ich habe bisher noch nicht gehört, dass hopp oder sonstwer gesagt hat bei hoffenheim spielen nur eigengewächse :o

natürlich rühmen die sich mit der "jugendarbeit", die mannschaft besteht ja fast nur aus u25 leuten und was da an jugendinternat etc gebaut wird wird ja auch eine top adresse in deutshcland/europa..
unter jugendarbeit fällt eben auch junge talente zu holen und diese zu fördern und in eine profi mannschaft zu integrieren und das passierte/passiert da nunmal, dass ein spieler auch da geboren und seit den bambinis gespielt haben muss, damit manche hier etwas als jugendarbeit verstehen ist mir ehrlich gesagt etwas realitätsfern.
anscheinend verstehst du es einfach nicht. Schön, dass die Hoppenheimer "nur aus u25 leuten" besteht (das ist inkorrekt, siehe Copado/34, Seitz/32, Löw/29), spielt aber auch überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, dass die gesamte Truppe, insbesondere die Leistungsträger Obasi, Carlos Eduardo und Demba Ba, für keinen anderen Zweitligisten zu finanzieren war. Und das ist nur ein sehr geringer Teil der gesamten Geschichte über SAP 18,99 Euro Hoppenheim.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 30. Nov 2008, 23:41
von Lokalmatador
Ich lese hier und in anderen Foren immer wieder die gleichen Punkte von Hoffenheim/Hopp-Sympathisanten:

- "Hopps soziales Engagment"
Gegenfrage: Was hat sein (sicherlich löbliches) Engagment für z.B. Flutopfer mit Fussball oder der TSG zu tun? Und warum bringt dieser Kerl solche Dinge immer wieder in Interviews an, bei denen er auf die Contra-TSG Aktionen der Fanszenen Stellung beziehen soll???
Er nutzt sein Engagment zu einem gewissen Teil auch dafür um seine Kritiker verstummen zu lassen.

- "Jugendarbeit"
Da haben Eimer und Freibeuter schon einiges zu geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann.

- "Offensiver, attraktiver Fussball"

Ja, spielen sie! Keine Frage! Die Mannschaft ist 1.Sahne!
Aber darum geht es auch garnicht. Die Kritik richtet sich gegen das sog. Projekt und den daraus resultierenden Gefahren für ganz Fussballdeutschland. Das scheint keiner der Hopp-Sympathisanten zu begreifen oder hat man einmal ein Spruchband gegen einzelne Spieler der TSG gesehen? Das Söldnertum unter den Profifussballern ist kein Hoffenheim - Thema sondern leider mittlerweile eines im gesamten Profifussball.
Fakt ist, dass jedes Positivargument für Hopp entweder zweifelhaft ist oder mit der eigentlichen Sache nicht viel zu tun hat.
Aber wohl kaum würden soviele verschiedene Fanszenen, ob 1.Liga oder Oberliga, ob Osten oder Westen, in dieser Sache so sehr einer Meinung sein, wenn die Gefahren durch Hopp vollkommen belanglos oder an den Haaren herbeigezogen wären.

Für mich, gibts nach schon so einigen über Hopp geführten Diskussionen nur ein Resumee:
Viele lassen sich blenden, einigen ist es egal was er macht und die Menschen, für die Fussball mehr als die Premiere-Konferenz ist, empfinden irgendwas zwischen Angst und tiefem Hass.

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Verfasst: 1. Dez 2008, 00:11
von Dollar
@ moeless, richtig zitieren bitte ich sagte "fast nur aus u25 spielern" was dann auch ein paar ausnahmen zulässt...

was ist denn am pro-hopp argument, dass er da eine vllt sogar einmalige infrastruktur für nachwuchsspieler aufbaut zweifelhaft?
weil da nicht alle 20 hoffenheimer jugendlichen die fußballspielen als 1.liga tauglich bei rausgekommen sind nach den paar jahren?
mal ehrlich, wer glaubt denn wenn da 2005 angefangen wurde dass da von heute auf morgen nur noch hoffenheimer jungs spielen?!
das ganze wird sich über jahre entwickeln und dann wird man shcon sehen was es dem deutschen fußball gebracht hat, denn man wird davon ausgehen können das die talente von dort dann genauso weggekauft werden wie sie momentan noch hingekauft wurden..

aber ist ok, diese "diskussion" bringt hier sowieso nichts, vllt sehe ich das ganze etwas zu positiv, für manchen bin ich schon auf bildzeitungsniveau abgestempelt und andere haben shceinbar nicht die fähigkeit sachen auch mal von anderen standpunkten kritisch zu sehen..die zeit wird zeigen wie gut oder shclecht, oder mein favorit: wie es beim betrachten des großen ganzen fußball deutschlands so gut wie garkeine auswirkungen auf den deutschen fußball haben wird :o