
das dillema der jugendarbeit zieht sich schon über jahrzehnte hin, das kaum ein spieler aus unserer eigenen jugend den sprung in die erste geschafft hat (spontan fällt mir dazu nur totti, lakies und - freudenstein??) ein. beleibe viel zu wenig was in 3 jahrzehnten da nachgerückt ist. wir müssen die jugendarbeit endlich in erfolgreichere bahnen lenken und gerade da können wir leider von bauerntal lernen. der anfang ist aber gemacht mit talentanlockung aus der umgebung ala oliev, osterhold, kilian, bruns, pforr usw.... wenns halt nicht passt trennt man sich wieder, aber wenn talente hier sind müssen sie gut ausgebildet werden und auch bei der 1. mannschaft luft schnuppern dürfen. da ist mir doch ein kilian oder bruns 10x lieber wie ein berger!


wir müssen in nordhessen das auffangbecken nr. 1 auf lange sicht werden, wenn irgendwo ein talent kickt und auch zientek weiß was in der bauerntaler jugendarbeit besser ist als bei uns. ohne moss oder zwendungen (wie auto, lehrstelle usw.) ist leider auch im jugendbereich nix mehr los und selbst wenn das alles gegeben ist, reicht das eben noch lange nicht. weidenhausen (kruse und buchenau z.b.) läßt grüßen

wolfgang zientek ist ein exellenter trainer in der jugendarbeit und wird (wie jeder trainer) an den ergebnissen gemessen. sollte er (hoffentlich) erfolgreich bei uns arbeiten, hat uns sein privates (was immer man da auch munkelt oder andeutet) einen scheiss zu interessieren und ist außerdem ein schlechter stil sowas in der presse kund zu tun

ich habe ihn vor über 10 jahren auf einer baustelle kennen gelernt und da war er ein absolut netter kerle

ich wünsche vor allen "wolle" zientek viel, viel glück
