Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Lämmi
- Beiträge: 4500
- Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Rengershausen
Beitrag
von Lämmi » 21. Feb 2006, 20:21
Der Don hat geschrieben:Das kann ich nicht glauben, Lämmi, das ist doch ne Fotomontage

@Der Don
Das ist totale Realität
Noch jemand im Forum der noch nicht an den Umbau glaubt?
Bernd vieleicht?
RWG Lämmi
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8632
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Beitrag
von Bernd RWS 82 » 21. Feb 2006, 20:30
ja erst wenn einweihung ist glaube ich dran lämmi.....
ein baustopp ist immer noch drin in der nordhessischen märchenlandschaft rund ums auestadion

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
benjoe
- Beiträge: 346
- Registriert: 6. Dez 2005, 16:01
- Wohnort: Kassel-Fasanenhof
Beitrag
von benjoe » 21. Feb 2006, 21:27
WOW,
das sieht ja wirklich so aus, als ob jetzt mit der Arbeit begonnen wird.
Aber wer weiß womit man noch alles überrascht wird, dass mit der Bombe war ja schon ne lustige Geschichte und danke nochmal für die fotos.

Nur der KSV !!!
-
Eckart Lukarsch
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eckart Lukarsch » 22. Feb 2006, 01:48
@Don
Du hast völlig Recht. Lämmi ist sehr geschickt im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen. Großartig, wie er Teile unseres Stadions in den Hintergrund gezaubert hat ... Alles gefaked ....
In Wirklichkeit führt der Tunnel direkt in das Nagra-Berg-Massiv. Hier ist der Beweis ...
Aufklärerrische Grüße von Ecki

[/img]
-
Glowes
- Beiträge: 3802
- Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Beitrag
von Glowes » 22. Feb 2006, 09:32
@Ecki:
*lol* Gut gemacht!
@Lämmi:
Jetzt bin ich doch etwas enttäuscht von dir.

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
Lämmi
- Beiträge: 4500
- Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Rengershausen
Beitrag
von Lämmi » 22. Feb 2006, 21:10
Da fällt mir auf das gar keine Absturzsicherung angebracht ist
Wer weiss wie tief das runter geht
Wenn das die Bau Berufsgenossenschaft sieht legen die die Baustelle lahm
Ecki mach das Bild wieder raus
RWG Lämmi
-
Glowes
- Beiträge: 3802
- Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Beitrag
von Glowes » 23. Feb 2006, 12:04
Nichts wirklich neues aber trotdzdem interessant:
AUESTADIONUMBAU
Jetzt zwei Monate aufholen
Bauarbeiten im Auestadion: Jetzt ist die Gegengerade dran.
Zwei Monate haben sie verloren. Im Kasseler Auestadion. Wegen der Winterwitterung mussten die Umbau- und Erneuerungsarbeiten unterbrochen werden. Doch Rainer Snowadsky ist sicher, dass diese Zeit aufgeholt werden kann. Wird das Auestadion rechtzeitig zum Askina-Sportfest im Juni fertig? Snowadsky, der leitende Ingenieur: "Wir sehen sehr gute Chancen dafür."
Damit es auch wirklich so kommt, wird der Zeitplan mit den Baufirmen in dieser Woche überarbeitet.
Wo sind die Arbeiter nun, nach der Zwangspause, dran? Derzeit wird der Tunnel vorbereitet, der durch die Gegengerade führt. Durch den können Spieler von den Trainingsflächen außerhalb des Stadions auf die Spielfläche im Stadion marschieren. In der kommenden Woche werden die Betonröhren geliefert, die den Tunnel bilden.
Auch an der Gegengeraden selbst, also der Tribüne, deren Rückseite an die Aue grenzt, wird derzeit gearbeitet. Sie besteht zurzeit aus einem blanken Erdwall. Zudem wird die Stahlkonstruktion dort vorbereitet, die später das Dach über der Tribüne tragen soll. Dafür werden 400 Tonnen Stahl verarbeitet. Bisher hat es über der Gegengeraden kein Dach gegeben.
Dann folgt die Betonplatte, auf der die Stufen befestigt werden. Außerdem wird die Gegengerade, die bisher nur Stehplätze hatte, Sitze bekommen. 4500 Besucher werden dort Platz nehmen können - 19 000 im gesamten Auestadion.
Insgesamt kostet dieser erste Bauabschnitt 5,3 Millionen Euro. 4,5 Millionen Euro davon übernimmt das Land Hessen.
Der zweite Bauabschnitt könnte im Jahr 2007 beginnen - wenn die Stadtverordnetenversammlung dem Haushalt und dem darin enthaltenen Geld für das Auestadion zustimmt. Wenn es so kommt, werden Sanierung und Umbau insgesamt 13 Millionen Euro gekostet haben.
In diesem zweiten Abschnitt soll unter anderem eine Flutlichtanlage installiert werden, die Sportler schon seit Jahrzehnten herbeisehnen.
Von Andreas Berger, HNA-Lokalredaktion,
Donnerstag, 23.02.2006
Naja, an den zweiten Bauabschnitt glaube ich ja (noch) nicht wirklich.

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
Ausgewanderter
- Beiträge: 1843
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Offenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ausgewanderter » 23. Feb 2006, 12:58
KSV-Glowes hat geschrieben:
...
Zwei Monate haben sie verloren. Im Kasseler Auestadion. Wegen der Winterwitterung mussten die Umbau- und Erneuerungsarbeiten unterbrochen werden.
...
Als wenn man mit sowas nicht rechen muss
