Re: Nordhessische Großsponsoren
Verfasst: 4. Jun 2009, 22:07
Reitenbreiter: Ich sag nur: "Nordhessen hält zusammen". (...aber nur gegen den KSV.)
Liegt irgendwo dazwischen. Der KSV ist der größte Verein und der Verein mit dem größten Interesse in Ober- und Nordhessen. Hat also eigentlich ein sehr großes Potential, was in meinen Augen gleich aus mehreren Gründen deutlich über dem z.B. der andauernd künstlich am Leben gehaltenen Schlittschuhläufer ohne eigene sportliche Basis und in einer nichtabsteigbaren Operettenliga tingelnd liegt.
Eigentlich eine klare Sache. Läuft aber komischerweise teilweise anders. Verständnis habe ich dabei für Unterstützer und Sponsoren, die
- sich durch ihr Verhalten Vorteile für ihre Firma u.ä- versprechen, das ist betriebswirtschaftlich nachzuvollziehen. Aber welcher Sponsor hat im Verhältnis zum KSV wirklich Vorteile durch eine Unterstützung der ständig finanziell gebeutelten und am Ende der Skala Spielenden?
- Sponsoren die mit ihrem Privatkapital unterstützen und für die einfach Eishockey das Non plus Ultra ist. Soll es auch geben, haben früher wahrscheinlich auch selber jahrelang Eishockey gespielt.
Kein Verständnis habe ich für Unterstützer und Sponsoren, die
- als Politiker oder gewesene Politiker oder Firmenmanager "Vereine" in Relation zu anderen und vergleichbaren Vereinen massiv unterstützen, die ständig finanziell ihre Mittel überfordern und die keine entsprechende Basis in der Jugend, dem Amateuerbereich und im Breitensport haben. Diese Personen missbrauchen einfach ihre Funktion zum Schaden ihrer eigentlichen Klientel.
Eigentlich liegen alle Vorteile auf unserer Seite. Daran gilt es sicherlich zu arbeiten. Sponsoren müssen auch überzeugt werden. Soweit bei diesen keine Emotionen im Spiel sind, sollte es eigentlich nicht sehr schwer sein. Eigentlich. Habe aber das Gefühl, daß da auch etwas irrationale Dinge im Spiel sind. Die Schnittchen z.B., dafür sollen ja auch Menschen empfänglich sein. Für Politiker u.ä. sollte das natürlich keine Rolle spielen, eigentlich.
Liegt irgendwo dazwischen. Der KSV ist der größte Verein und der Verein mit dem größten Interesse in Ober- und Nordhessen. Hat also eigentlich ein sehr großes Potential, was in meinen Augen gleich aus mehreren Gründen deutlich über dem z.B. der andauernd künstlich am Leben gehaltenen Schlittschuhläufer ohne eigene sportliche Basis und in einer nichtabsteigbaren Operettenliga tingelnd liegt.
Eigentlich eine klare Sache. Läuft aber komischerweise teilweise anders. Verständnis habe ich dabei für Unterstützer und Sponsoren, die
- sich durch ihr Verhalten Vorteile für ihre Firma u.ä- versprechen, das ist betriebswirtschaftlich nachzuvollziehen. Aber welcher Sponsor hat im Verhältnis zum KSV wirklich Vorteile durch eine Unterstützung der ständig finanziell gebeutelten und am Ende der Skala Spielenden?
- Sponsoren die mit ihrem Privatkapital unterstützen und für die einfach Eishockey das Non plus Ultra ist. Soll es auch geben, haben früher wahrscheinlich auch selber jahrelang Eishockey gespielt.
Kein Verständnis habe ich für Unterstützer und Sponsoren, die
- als Politiker oder gewesene Politiker oder Firmenmanager "Vereine" in Relation zu anderen und vergleichbaren Vereinen massiv unterstützen, die ständig finanziell ihre Mittel überfordern und die keine entsprechende Basis in der Jugend, dem Amateuerbereich und im Breitensport haben. Diese Personen missbrauchen einfach ihre Funktion zum Schaden ihrer eigentlichen Klientel.
Eigentlich liegen alle Vorteile auf unserer Seite. Daran gilt es sicherlich zu arbeiten. Sponsoren müssen auch überzeugt werden. Soweit bei diesen keine Emotionen im Spiel sind, sollte es eigentlich nicht sehr schwer sein. Eigentlich. Habe aber das Gefühl, daß da auch etwas irrationale Dinge im Spiel sind. Die Schnittchen z.B., dafür sollen ja auch Menschen empfänglich sein. Für Politiker u.ä. sollte das natürlich keine Rolle spielen, eigentlich.