Seite 44 von 389
Verfasst: 5. Jan 2006, 09:47
von Glowes
Naja, an die Stabbrandbomben in Wolfsanger kann ich mich noch gut erinnern.
Bzgl. des Auestadions sollte man vielleicht mal überlegen, die Fünf-Zentner-Bombe vor Ort hochgehen zu lassen. Dann braucht man nicht noch wochenlang mit einem "Teilzeit-Bagger" an der Tribüne rumkratzen. Dann isse nämlich weg.

Verfasst: 5. Jan 2006, 13:03
von Bernd RWS 82
welche gefahren man doch jahrzehnte lang für seinen verein auf sich genommen hat

- und dann immer noch die humba auf der gegengerade, was hätte alles passieren können... wenn die hoch gegangen wäre hätten die es uns fans auch noch in die schuhe geschoben und dem ksv 24 punkte abgezogen

Verfasst: 5. Jan 2006, 13:24
von Red Lion
Sollte man die Bombe nicht finden, so hat man zumindest"Bomben-Sitzplätze"in Zukunft auf der neu errichteten Tribüne

Verfasst: 5. Jan 2006, 13:30
von Lämmi
Da können wir nur hoffen das das Ding bald gefunden wird
Wer weiss was das noch für verzögerungen geben könnte
RWG Lämmi
Verfasst: 5. Jan 2006, 14:08
von sepp
Was ich nicht ganz verstehe, warum plant man die Bestuhlung blau zu machen ? ( Siehe mein Avatar )
Wieso nimmt man nicht rot ?
Nicht nur weil rot zum KSV gehört, sondern viel mehr auch weil die Haupttribüne auch rot bestuhlt ist.
Wie sieht`n das aus wenn es denn mal fertig werden sollte ?
Düsseldorf läßt grüßen.

Verfasst: 5. Jan 2006, 15:22
von Lämmi
Ich glaube nicht das sie blau bestuhlt wird
Das wäre ja Schwachsinnig
Ich bin sogar der Meinung schonmal gehört zu haben das sie Rot werden
RWG Lämmi
Verfasst: 5. Jan 2006, 18:54
von Christian7
sepp hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe, warum plant man die Bestuhlung blau zu machen ? ( Siehe mein Avatar )
Wieso nimmt man nicht rot ?
Nicht nur weil rot zum KSV gehört, sondern viel mehr auch weil die Haupttribüne auch rot bestuhlt ist.
Wie sieht`n das aus wenn es denn mal fertig werden sollte ?
Düsseldorf läßt grüßen.

Vielleicht, weil das Kasseler Stadtwappen (leider!) blau ist...

Verfasst: 11. Jan 2006, 17:46
von Christian7
Auestadion: Es geht weiter voran
"Der Um- und Ausbau des Auestadions zu einer Arena für Leichtathletik und anderen Großveranstaltungen geht weiter voran."
Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Stadtbaurat Norbert Witte teilten jetzt mit, dass der Magistrat der Vergabe eines Auftrages über Stahlbauarbeiten zugestimmt hat. Dem Beschluss war eine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen.
"Nachdem die Bohrpfahl- und Stahlbetonbauarbeiten bereits vergeben worden sind, können mit dem Magistratsbeschluss auch die Stahlbauarbeiten für die Tribünendachkonstruktion beauftragt werden", erläuterte Stadtbaurat Witte.
Im ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten werden Tribünenanlagen mit Fundamenten, Gründungen für die Dachkonstruktion und für die Beleuchtung, ein Tunnel durch den Erdwall, die Tribünendachkonstruktion sowie die WC-Anlagen realisiert.
Insgesamt wird für den Umbau mit Kosten von rund 12,85 Millionen Euro gerechnet, wovon im Haushalt 2004/05 rund 5,33 Millionen Euro für den ersten Abschnitt finanziert sind. Mittel für den zweiten Bauabschnitt sind im Investitionsprogramm ab dem Jahr 2007 vorgesehen.
Für den ersten Bauabschnitt hat das Hessische Ministerium des Innern und für Sport eine Sonderförderung über 4,5 Millionen Euro gewährt.
11.01.2006
PM Stadt Kassel, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.kassel.de
Kopiert von der Startseite. Wann sollte Ausbauphase 1 eigentlich fertig sein? Ende April 06 oder? Dann müssen sie sich aber sputen!
