Pokal-Saison 2011/2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3380
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Dollar » 25. Aug 2011, 12:15

ich behaupte, wenn wir endlich mal den aufstieg packen identifizieren sich die leute mit dem "aufstiegsteam". dann wussten es alle, dass es gerade dieses jahr endlich klappen musste etc. nur um neue leute ins stadion zu locken und dort zu binden, dafür muss man was tun/erreichen. wer will sich denn jedes jahr die grottenkicks gegen fsv2 antun und am saisonende wieder hören, wegen pech nich aufgestiegen, wegen rucksäcken, wegen insolvenzen und punktabzügen oder was auch immer, das entscheidende war bsiher immer, 3. liga verpasst!
wenn sich das in naher zukunft ändert stehen die leute wieder hinter dem KSV, da bin ich felsenfest von überzeugt. die "fankultur" ist nunmal leider schwierig bei vereinen die von ganz unten wieder hoch kommen mussten, wie schon oft erwähnt fehlt uns eine ganze generation von leuten die mit dem virus nicht angesteckt wurden. um den kern um die standardmäßigen 1500zuschauer, die auch in jeder schlechten phase der letzten jahre im stadion waren zu vergrößern hilft eben nur konstant guter, wirklich attraktiver fußball oder 3. liga und der aufstieg bzw spiele gegen offenbach und co würden mit sicherheit noch mehr "eventies" mit ins stadion bringen, als nur guter fußball in der rl
#10

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 25. Aug 2011, 12:35

@ Dollar

Deine Argumente würden zu meiner Signatur passen: Erfolg ersetzt alle Argumente. Die Leute gesellen sich nun mal gerne zu den Gewinnern und nicht zu den Loosern. Bei Erfolg wird vieles ausgeblendet. Siehe letzte Hinrunde...
Allerdings muss man mittlerweile auch vielen eine gewisse Resignation zugestehen. Wieviele Vereine tummeln sich inzwischen in höheren Klassen rum, die hier schon als reguläre Spielpartner im Ligabetrieb waren (Heidenheim, Hoffenheim, FSV, Darmstadt, Regensburg...). Wenn zuletzt die 2. Mannschaft des FSV hier zu Gast ist, ist das doch ein Tritt in den *****. Der Glaube ist bei mir erloschen (zumindest für diese Sasion), die Liebe verblasst und die Hoffnung musste der Erfahrung weichen. Ich für meinen Teil, müsste nicht von Liga zu Liga springen. Ich will aber mindestens ehrlichen und engagierten Fussball geboten bekommen. Den sehe ich jetzt schon die 3. Saison nicht mehr. Dafür viel Theater drumherum. Zur Zeit bin ich fast nur noch aus Gewohnheit dabei.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3380
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Dollar » 25. Aug 2011, 12:41

sehr richtig, da geht es wohl vielen genau so(mir im übrigen auch). man will die hoffnung noch nicht ganz aufgeben, aber eigentlich hat man im kopf, das wird dieses jahr nix und nächstes erst recht nicht, wenn alle die dieses jahr (ohne absteiger etc) gespart haben angreifen.hoffen wir also realistisch betrachtet auf einen aufstieg in 3-5jahren, bis dahin sollte halt wenigstens mal wieder konstant etwas ansehnlicher fußball gespielt werden, sonst vergrault man sich auch die letzten zuschauer und statt dem "jetzt erst recht" bleibt den meisten nur das "oder nie" im ohr :oops:
#10

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Sozialkompetenz » 25. Aug 2011, 12:58

Dollar hat geschrieben:ich behaupte, wenn wir endlich mal den aufstieg packen identifizieren sich die leute mit dem "aufstiegsteam". dann wussten es alle, dass es gerade dieses jahr endlich klappen musste etc. nur um neue leute ins stadion zu locken und dort zu binden, dafür muss man was tun/erreichen. wer will sich denn jedes jahr die grottenkicks gegen fsv2 antun und am saisonende wieder hören, wegen pech nich aufgestiegen, wegen rucksäcken, wegen insolvenzen und punktabzügen oder was auch immer, das entscheidende war bsiher immer, 3. liga verpasst!
wenn sich das in naher zukunft ändert stehen die leute wieder hinter dem KSV, da bin ich felsenfest von überzeugt. die "fankultur" ist nunmal leider schwierig bei vereinen die von ganz unten wieder hoch kommen mussten, wie schon oft erwähnt fehlt uns eine ganze generation von leuten die mit dem virus nicht angesteckt wurden. um den kern um die standardmäßigen 1500zuschauer, die auch in jeder schlechten phase der letzten jahre im stadion waren zu vergrößern hilft eben nur konstant guter, wirklich attraktiver fußball oder 3. liga und der aufstieg bzw spiele gegen offenbach und co würden mit sicherheit noch mehr "eventies" mit ins stadion bringen, als nur guter fußball in der rl
Dollar im Jahre 2018 oder 2020??

Dollar
Beiträge: 3380
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Dollar » 25. Aug 2011, 13:15

wie schon geschrieben, vllt in 3-5jahren :wink:

ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren und nehme den aufstieg dieses jahr mit :lol:
#10

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Moeless » 25. Aug 2011, 15:14

Um mal auf das Thema zurückzukommen:

Das Finale des Regionalpokal Kassel findet laut fussball.de am 12.10.2011 um 18:30 Uhr statt.
Die Begegnung lautet:

SV Espenau / 1. FC Schwalmstadt - KSV Hessen Kassel

Der Sieger der Partie SV Espenau - 1. FC Schwalmstadt wird am 07.09.2011 ermittelt.


höchstwahrscheinlich werden wir, wie schon in den letzten Jahren, dann auf Schwalmstadt treffen. Die sind aktuell 4. in der Verbandsliga Nord.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von hans » 25. Aug 2011, 16:34

@pitscher

Du schreibst:

"Ich für meinen Teil, müsste nicht von Liga zu Liga springen. Ich will aber mindestens ehrlichen und engagierten Fussball geboten bekommen. Den sehe ich jetzt schon die 3. Saison nicht mehr. Dafür viel Theater drumherum. Zur Zeit bin ich fast nur noch aus Gewohnheit dabei."

Geht mir genauso.

Ich frage mich nur, ob der Mißerfolg die Ursache für das Theater oder das Theater der Grund für den Mißerfolg ist. Möglicherweise bedingen die beiden sich gegenseitig.

Und wer das Theater inszeniert, ist mir auch nicht klar. Agieren da Sponsoren, die Ultras, die Trainer, Intriganten, Fans, eventies, das Management oder wer?

Aber im Vergleich zu dem verpaßten Aufstieg gegen Hannover 96, dem mangels Masse abelehnten Konkursantrag 1997 ist die Göker-Arie oder die jetzige Krise ein Fliegenschiss. Und so relativiert sich die Sache.

Percy
Beiträge: 17
Registriert: 29. Mai 2002, 02:00

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Percy » 7. Sep 2011, 21:09

Schwalmstadt hat heute 2:1 gegen Espenau gewonnen und ist damit unser Gegner im Finale.

Schwalmstadt war äußertst schwach. Ein 2-Klassenunterschied war nicht auszumachen. Beide Tore sind nur unter gütiger Mithilfe des Espenauer Torwarts gefallen.

Antworten