Seite 5 von 34

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 18:15
von 184.
NullEins hat geschrieben:der verschleiß an 'personen und ämtern' ist nicht zu toppen!
Was muß das muß
der_grosse hat geschrieben:Ohhh, schreck. Wir haben Südhessische verhältnisse :o .
Wie, mäh fressn Handkäs und suffn Äppelwoi ? :lol:

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 19:17
von MW
Bei Wolfsburg hat VW das alleinige Sagen und schüttet den Verein mit Geld zu!

Bei uns hat VW das alleinige Sagen und man beschert uns Lepore und sonst fast nix!


Selbstbestimmte Verein sind beide nicht mehr.

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 19:18
von MW
der_grosse hat geschrieben:Ohhh, schreck.
Wir haben Südhessische verhältnisse :o .
Das wäre eine ungerechte Beleidigung der Vereine dort.Kenne derzeit keinen bei dem es ähnlich zugeht.

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:25
von Schnurz
Mahlzeit!

Dass ich nicht zu den Freunden der Personalie Lepore zähle, sollte bekannt sein. Dass er möglicherweise in der öffentlichen Wahrnehmung auch eine ganz und gar falsche Rolle spielt (nämlich die eines "Managers"), die er eigentlich nie wahrnehmen sollte, ist auch klar. Dass seine Eintrittskarte beim KSV die erfolgreiche Mitgliederwerbeaktion beim KSC war, ist zumindest für mich klar. Seine Geschäftsbilanz?

Sie ist unklar, höchst unklar. Einerseits neige ich dazu, ihm jegliche fußballerische Kompetenz und Sensibilität für die nordhessische Sache abzusprechen. Ich kann mich noch sehr gut an das Fantreffen im März letzten Jahres erinnern, als Mirco ihm gegenüber deutlich machte, wie "unglaublich" die Statistik- und Historienfestigkeit der Fans oder aber meiner Person an diesem Abend war. In der großen Runde tat er dann das, was er im Grunde am besten kann: Er schwieg. Hätte er es doch nur auch in Darmstadt vor den Kameras getan, aber lassen wir das. Seine Rolle im Sommer ist für mich unverzeihlich, auch das habe ich schon mehr als einmal geschrieben. Hunderte neue Mitgliedschaften wird er in diesem Gesamtszenario wohl auch nicht generiert haben.

Positiv schlägt sicherlich die Verkaufsaktivität im Kaufhof zu Buche, auch die eine oder andere Sponsorenpräsentation muss man mit seiner Person verbinden. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Aquiseaktivität mit seiner Person in direkter Verbindung steht. Das kann ich mir bei seinem Auftreten in anderen Runden beim allerallerbesten Willen nicht vorstellen, doch auch ich bin gern bereit einzugestehen, dass es nie zu spät ist hinzuzulernen.

Was jedoch überhaupt nicht geht und deshalb gehört diese Entgegnung eigentlich auch in den anderen Thread: Warum hat man ihn im Oktober nicht mitrasiert? Das wäre angemessen gewesen. Jetzt muss der Blick nach vorn gerichtet werden und da gehört er offensichtlich dazu. Hier hat jetzt der Aufsichtsrat verdammt noch mal die Reihen geschlossen und das M... zu halten. Wie groß soll der Schaden für diesen Trümmerverein eigentlich noch werden? Ende der Durchsage.

schnurz

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:58
von esteban
Bin auch nie Fan von ihm gewesen - mittlerweile habe ich aber den Eindruck, dass er möglicherweise so etwas wie ein Ziel im Hinblick auf professionelles Fussballbusiness hat und bereit ist dafür zu ackern. Jetzt soll er wohl geopfert werden, warum - keine Ahnung!
Ich könnte bloß kotzen, wenn ich an die sogenannte "Führungsebene" denke. Alle weg - ich will keinen mehr davon sehen. Wann kommt endlich die außerordentliche Mitgliederversammlung?

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 21:52
von Viervierzwei
@ Schnurz
Was Du schreibst mag ja zutreffen, aber was hat das mit der aktuellen Situation im Verein zu tun? Da nimmt jemand seinen Hut, weil er offenbar zu der Fraktion im Aufsichtsrat gehört, die sich an der Demontage von Herrn Lepore nicht beteiligen will. Was genau in den letzten Tagen vorgefallen ist, weiß man nicht und wird man vermutlich auch nie erfahren. Schön wäre es, wenn der Aufsichtsrat seiner originären Aufgabe nachgehen würde, die Geschäftsführung des Vereins zu überwachen.

Wenn Lepore einen Vertrag bis Jahresende hat, dann sollte er den auch erfüllen. Man kann sich auch vorher trennen, wenn es keine Basis für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit mehr gibt, nur müsste das beschlossen werden. Auch wenn die Aufsichtsratsmitglieder unterschiedliche Meinungen vertreten, so sollten sie nach außen hin trotzdem geschlossen auftreten. Wer das nicht begreift, sollte den Aufsichtsrat verLASSEN.

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 22:26
von KSV1970
Habe sicherlich zuviel Abstand und was genau hinter den Kulissen abläuft, kann man eher vermuten. Aber einige gravierende Fakten gibt es auch für Aussenstehende:
- das "komische" Ende der Ära Rose (Gründe? Zwist in den Gremien? Intrigen?)
- ganz unglückliche Öffentlichkeitsarbeit seither
- und Selbstdarstellungen und Aussagen in der Öffentlichkeit durch Funktionsträger
- ständige Zwiste und Maulwurfsaktionen aus den Gremien
- viele fragwürdige Entscheidungen (Bauer, 2. Mannschaft, ..)
- usw

Hier nun Lepore als den Hautschuldigen darstellen zu wollen ist mehr als grenzwertig und sicher falsch. Er mag Fehler gemacht haben, die Probleme haben andere geschaffen. Eines scheint mir klar, hier spielen einige falsch und pflegen ihre persönlichen Eitelkeiten.

Wenn die Gremien hier nicht selbst die Kraft haben, eine wirkungsvolle Säuberung herbeizuführen, muss man Ihnen helfen. Mir scheint klar, daß sich die Gremien immer wieder unter dem Motto " nach aussen muss Einigkeit dargestellt werden und dazu muss alles zugekleistert werden" haben vorführen lassen. Genau der falsche Weg, den andere auszunutzen wussten. Hier hilft nur mit diesen Dingen und den Intrigen an die Öffentlichkeit gehen. Zukleistern hilft nur den Intriganten und ganz sicher nicht dem Verein.

Re: Bye Bye Lepore?

Verfasst: 8. Feb 2012, 22:52
von Kasseler_Jung
Es gibt eine Info die ich aus Vertraulicher Quelle weiss...

Die Spieler mögen ihn nicht...!

Perfekte Mischung!!! :evil: