Seite 5 von 7

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 21. Dez 2009, 22:43
von Anno1911
Fußballgott hat geschrieben:In Erfurt ist das immer geil, weil dort ein Co-Moderator auftritt, von Antenne Thüringen glaube ich. Er hat ein kabellosen Micro bei sich und stellt sich zu den Fans. Wäre schön, wenn es klappen würde, jemanden zu finden, der sich vor den Block stellt, die Spielernamen ansagt und alle machen mit.
Ich greife das - sozusagen als Ortskundiger - mal auf. Wir haben einen sehr engagierten und emotionalen Stadionsprecher, der wirklich Talent hat, die Leute zu begeistern. Ich mag ihn, weil er durch und durch Rot-Weißer ist. Aber, und da stimme ich den Puristen unter euch zu, weniger ist manchmal mehr. Ein, wenn auch seltenes Beispiel, sind Spiele bei Borussia Dortmund II. Wer Wert auf die pure Information legt, ist dort bestens aufgehoben.
Deshalb: Bewahrt euch dieses Stück Eigenheit.

Viele Grüße an Günter!

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 21. Dez 2009, 23:21
von MW
Fußballgott hat geschrieben:Echt super Beiträge bisher. Anstatt Vorschläge zu machen, wie es besser wird, nur gemähre. Das geht nicht, das ist Mist, aber mal Vorschläge unterbreiten, wie es besser wird, kommen nicht.
Du hast die "Vorschläge" nur nicht verstehen wollen.Ein großer Teil der Leute findet es so wie es ist nämlich "oldschool" ganz wunderbar,also heißt deren Vorschlag,alles so lassen.Ich bin nämlich z.B. stolz drauf das hier kein Zirkus für Event-Ottos veranstaltet wird.Diese Leute können von mir aus bei der WM im Sommer nen Autokorso nach dem ersten Sieg starten,das ist auch ein Event.

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 21. Dez 2009, 23:24
von Pontius
Weg vom Kommerz sag ich, deshalb bin ich für was besonderes.
Wie wär es hiermit:


http://www.youtube.com/watch?v=aCeJxjNdK_0

Ich bin aber kompromissbereit.

PS: Vielleicht machts doch die KSV Samba

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 21. Dez 2009, 23:40
von Beaker
Gegenvorschlag: http://www.youtube.com/watch?v=N4q1GGyn1bk

Was alle gibt... :o

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 22. Dez 2009, 00:03
von pille
KSV-Ass 09 hat geschrieben:Ich war heute beim Spiel Paderborn- St.Pauli und ich habe da mal ne frage...warum hat ein Verein wie Padborn die in der 2. Liga auch nur im Schnitt 7.000 Zuschaeuer haben wie ich heute erfahren musste...eine oder sogar mehrere Vereinshymnen. Das hat mich sehr beeindruckt heute wie die Fans des SCP heute ihr vereinslied sangen. Das Vermisse ich ein Wenig. Ich meine Auch in Kassel kann man den Schal und Fahnen Hochnehmen und vorm Spiel ein Vereinslied singen. Ich finde das heizt die Athmöspähre an und Ist auch sehr Emotional wenn die Scena als Junge Fangruppe mit den Alten Fanclubs zusammen für den Verein ein Neues Moedernes Vereinslied singt. Was haltet ihr davon ?

Vorschläge: Wild Frontier - Jetzt erst Recht als Einlaufhymne
Wild Frontier - Hier kommt der KSV als Hymne
die Vor der Manschaftaufstellung gesungen wird.
ich war auch bei paderborn-st. pauli und fand die lieder von denen alle ziemlich scheisse. :lol:
auf sowas würde ich dann lieber verzichten...
ausserdem haben die ein "charakterloses" stadion, alles irgendwie retorte in owl :roll:
es hat mir nicht gefallen-die lieder, das stadion-das endergebnis... :evil:

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 22. Dez 2009, 00:16
von pille
Stehplatznutzer hat geschrieben:Gegenvorschlag: http://www.youtube.com/watch?v=N4q1GGyn1bk

Was alle gibt... :o
noch was gutes...

http://www.bigpoint-productions.de/reso ... lt+Mix.mp3

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 22. Dez 2009, 00:39
von apoiador
Stabilo hat geschrieben:Das ist ne echte Show. Und wenn die Heimmannschaft mal nicht gewinnt, gehen die Fans trotzdem zufrieden nach Hause, weil ja eben ne geile Show war.
Ich möchte und kann aber gar nicht zufrieden nach Hause gehen, wenn der KSV verliert, da würde auch eine Show drumherum nichts ändern. Leiden gehört irgendwo auch zum Fan-Dasein dazu.
Fußballgott hat geschrieben:Da ganze Problem liegt auch daran, das Charly zu weit weg sitzt , von den Fans. In Erfurt ist das immer geil, weil dort ein Co-Moderator auftritt, von Antenne Thüringen glaube ich. Er hat ein kabellosen Micro bei sich und stellt sich zu den Fans.
Es wurde einfach verpasst, den Pumann in dieser Position vernünftig zu ersetzen. Er hat das zum großen Teil recht gut gemacht. Eine derartige Moderation schließt Charly Wimmers Form der Stadion-Unterhaltung ja nicht aus, sondern ergänzt sie sinnvoll. Ich denke schon, dass hier und da noch etwas verbessert werden kann, ohne dass gleich ein Event draus wird.
Lokalmatador hat geschrieben:Einer guten KSV-Hymne ist sicherlich niemand abgeneigt, aber erzwingen sollte man es auch nicht. Dann wäre es nichts weiter als emotionsloser Mainstream.
Alles, was in den letzten vier, fünf Jahren als neue Hymne vorgestellt wurde, ist langfristig gescheitert. So wird es mit dem neuesten Versuch auch kommen. Deshalb denke ich, dass man tatsächlich mit der KSV-Samba die meisten Fans erreicht.

Re: Lieder Vorm Spiel

Verfasst: 22. Dez 2009, 13:51
von Gonzo
MW hat geschrieben:
Fußballgott hat geschrieben:Echt super Beiträge bisher. Anstatt Vorschläge zu machen, wie es besser wird, nur gemähre. Das geht nicht, das ist Mist, aber mal Vorschläge unterbreiten, wie es besser wird, kommen nicht.
Du hast die "Vorschläge" nur nicht verstehen wollen.Ein großer Teil der Leute findet es so wie es ist nämlich "oldschool" ganz wunderbar,also heißt deren Vorschlag,alles so lassen.Ich bin nämlich z.B. stolz drauf das hier kein Zirkus für Event-Ottos veranstaltet wird.Diese Leute können von mir aus bei der WM im Sommer nen Autokorso nach dem ersten Sieg starten,das ist auch ein Event.
Kerle, Kerle! Da war der Wuddi-Voochel schon widder schneller als wie ich. :wink:

@pille: Jaaawollski! Der gute Ahle Worscht Hit! :lol: