Seite 5 von 14
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 15. Okt 2009, 23:19
von Cpt. Knusper
esteban hat geschrieben:Red Lion hat geschrieben:Wie auch einige andere habe ich kein gutes Gefühl. In Reutlingen haben wir uns immer dämlich angestellt und die Punkte freiwillig abgegeben. Deshalb 2:1 für RT.
...genau und Wölk holt sich noch die fünfte Gelbe ab, damit er beim Spitzenspiel nicht mitmachen muss.

Kein Angst!!! Der Wölk macht das schon
Jetzt mal im Ernst, ich hoffe doch mal das ihm irgendeiner aus dem Vereins Umfeld endlich mal klar gemacht, dass er sich verdammt nochmal im Zaum halten soll. Für die meisten Karten wegen grober (verzeihung) Dummheit, hat noch keiner einen Preis gewonnen!!!!!
Werd endlich Erwachsen Mr. Wölk!!!
In der Hoffnung auf ein gutes Ende, so long......
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 11:27
von Mirco1370
Tippe auf einen 2:0 Auswärtssieg.
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 11:51
von Lämmi
@all
Leider sind DOPPELHALTER morgen in Reutlingen nicht gestattet
Zaunfahnen oder Spruchbänder werden wie immer am Eingang
auf einen evenutellen inhalt kontolliert
Bis Morgen
RWG Lämmi
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 14:42
von KarlHammer
Wie so oft....
Schade, dass wir in der Beziehung auch nicht viel besser sind.
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 16:33
von Lämmi
KarlHammer hat geschrieben:Wie so oft....
Schade, dass wir in der Beziehung auch nicht viel besser sind.
Das halte ich allerdings für ein Gerücht
Gerade bei uns ist so gut wie immer alles erlaubt
Da kann sich mancher eine Scheibe von abschneiden
RWG Lämmi
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 18:10
von Titan
Ich wünsche allen morgen viel spaß in Reutlingen.
Ich kann leider nicht mitfahren,obwohl es bis vorgestern alles klar war,mit dem Busfahrt mitzufahren.
Aber seit vorgestern hat mich die Grippe voll erwischt und ich habe daher abgesagt.
Ich möchte gerne mitfahren,aber ich kann einfach nicht riskieren die anderen im Bus anzustecken.
Morgen werde ich mich vor dem Liveticker setzen und das Spiel mitverfolgen,natürlich auch den Daumen drücken.
Das nächste Auswärtsspiel werde ich dann mitfahren.(Nürnberg)
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 16. Okt 2009, 20:59
von Günter Kratz
Es paßt zwar nicht hier her, aber heute Abend hat Pfullendorf gegen Weiden mit 4:3 (2:2) gewonnen. Dabei ist Weiden 3 mal in Führung gegangen und Pfullendorf konnte immer wieder ausgleichen. Die letzten beiden Tore zum 3:3 und 4:3 erzielte Pfullendorf in der 83. und 87. Minute. Damit stehen "wir" nur noch auf Platz 5. Weiden hat übrigens mit 14:16 sowohl die meisten Auswärtstore geschossen, als auch kassiert. Am 4. Dezember haben wir Weiden im Auestadion zu Gast.
Bis morgen,
Günter
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 17. Okt 2009, 05:29
von esteban
Eigentlich hatte ich in meiner persönlichen Halbserien-Vorschau für heute großzügig ein Unentschieden einkalkuliert. Nun allerdings, nachdem uns andere Mannschaften in der Tabelle ordentlich unter Druck setzen und das Team zuletzt wenig überzeugend aufgetreten ist, ist ein Dreier nahezu Pflicht, um die eigenen Aufstiegsambitionen zu unterstreichen. Sollte dies gelingen, ist die Hütte gegen Freiburg voll. Falls nicht...reisst die Verbindung zur Spitze ab.
"All eyes on you, meine Herren! The pressure is on!"
----------------------------------------------------------------
Zur Situation beim Gastgeber vielleicht noch dies:
Interview mit SSV-Geschäftsführer Weiss
„Es ist eine ernste Situation“
So sicher, wie im Herbst die Blätter fallen, meldet Fußball-Regionalligist SSV Reutlingen finanzielle Probleme in dieser Jahreszeit. Von einer ernsten Situation spricht SSV-Geschäftsführer Klaus Weiss im TAGBLATT-Interview vor dem Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen Hessen Kassel.
TAGBLATT: Herr Weiss, den SSV Reutlingen plagen finanzielle Sorgen. Wie kritisch ist es diesmal?
Es ist eine ernste Situation, aber auch nicht anders als sonst. Wir haben Probleme, aber Zahlen kann ich nicht nennen. Es ist wahnsinnig schwierig, mit unserem Etat konkurrenzfähig zu sein – vor allem, weil wir immer noch mit unseren Altlasten kämpfen.
Ist die Saison trotzdem gesichert?
Ja, dafür ist das Lizenzierungsverfahren da. Das sichert die laufende Saison auf jeden Fall ab.
Wo klemmt es denn?
Insgesamt hat der Verein 3,9 Millionen Euro Schulden. Ein Teil davon belasten den SSV liquiditätsmäßig. Deshalb muss immer wieder versucht werden, mit diesen Gläubigern Stundungsvereinbarungen auszuhandeln. Da können wir nicht perspektivisch arbeiten, weil wir immer Brandstellen löschen müssen.
Es heißt, Sie hätten als Geschäftsführer zurücktreten wollen?
Mit den gegebenen Rahmenbedingungen können wir hier nicht so arbeiten, wie ich mir das vorstelle. Deshalb muss ich mir die Frage selbstverständlich stellen. Ich trage mich deshalb schon lange mit dem Gedanken, ob es überhaupt noch einen Sinn macht.
Steht das Thema Insolvenz beim SSV Reutlingen im Raum?
Dazu nur so viel: Wenn alle an einem Strang ziehen, persönliche Eitelkeiten endlich hinten angestellt werden und der Verein im Vordergrund steht, dann hat der SSV eine Chance.
Die Finanzprobleme wurden bekannt, als die Mannschaft vor allem zuhause schlecht spielte. Ist das ein Zufall?
Ja. Aber bei mir hat das vielleicht schon das Fass zum Überlaufen gebracht. Es hat keinen Sinn, heile Welt vorzugaukeln. Indirekt hängt es schon mit den sportlichen Leistungen zusammen, obwohl ich nichts davon halte, Probleme bei der Sponsorensuche auf die sportliche Leistung herunterzubrechen.
Ist das Heimspiel gegen Hessen Kassel am Samstag also unerheblich für die Bewältigung der aktuellen Krise?
Nein. Sportliche Erfolge helfen immer. Vor allem, wenn die Heimspiele attraktiv und erfolgreich verlaufen. Dadurch schafft der Verein einen positiven Rahmen für mögliche Investoren.
(aus dem Schwäbischen Tagblatt vom 16.10.09)