Spielausfall in Mannheim???

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
SVWaldhof
Beiträge: 17
Registriert: 17. Feb 2009, 22:06

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von SVWaldhof » 17. Feb 2009, 23:42

puuuh, das ist mir neu, bei mir hats problemlos geklappt aber des is ja schon länger her

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Moeless » 17. Feb 2009, 23:53

_KSV*-*CREW_ hat geschrieben:Wie ich hörte sei das Verhältniss Stadt-Verein allerdings nicht so gut. Kann da einer was zu sagen?
Ich weiß nichts Genaueres. Kann aber sagen, dass die Fans noch immer sauer sind, dass sie zu Erstligazeiten im Südwest-Stadion in Ludwigshafen spielen musste. Auch wird aus der Meinung der Fans der Fußball von der Stadt im Allgemeinen vernachlässigt, so auch Sepp Herberger. Viele haben vergessen, dass dieser auf dem Waldhof groß gewurden ist, die Stadt dieses aber nicht zu würdigen weiß. D.h. eine Idee nach einem Sepp Herberger-Museum in Stadionnähe scheiterte wohl auch daran, dass es keine Zuschüsse von der Stadt gab. Zudem fehlt eine Vereinskneipe im umgebauten Carl-Benz-Stadion. Diese fehlende Integration der Jugendlichen ist aus der Sicht der Fans, insbesondere der Ultras, der Hauptgrund der Krawallen ums Stadion, da es eben keine Treffpunkte rund ums Stadion gibt, und es dadurch automatisch nach dem Spiel zu Konflikten mit gegnerischen Fans kommt, da man diesen quasi in die Arme läuft, da wie geschrieben, diese Treffpunkte, wie Vereinskneipe, Sepp Herberger-Museum, etc. fehlen.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Lokalmatador » 18. Feb 2009, 00:15

Moeless hat geschrieben:
_KSV*-*CREW_ hat geschrieben:Wie ich hörte sei das Verhältniss Stadt-Verein allerdings nicht so gut. Kann da einer was zu sagen?
Ich weiß nichts Genaueres. Kann aber sagen, dass die Fans noch immer sauer sind, dass sie zu Erstligazeiten im Südwest-Stadion in Ludwigshafen spielen musste. Auch wird aus der Meinung der Fans der Fußball von der Stadt im Allgemeinen vernachlässigt, so auch Sepp Herberger. Viele haben vergessen, dass dieser auf dem Waldhof groß gewurden ist, die Stadt dieses aber nicht zu würdigen weiß. D.h. eine Idee nach einem Sepp Herberger-Museum in Stadionnähe scheiterte wohl auch daran, dass es keine Zuschüsse von der Stadt gab. Zudem fehlt eine Vereinskneipe im umgebauten Carl-Benz-Stadion. Diese fehlende Integration der Jugendlichen ist aus der Sicht der Fans, insbesondere der Ultras, der Hauptgrund der Krawallen ums Stadion, da es eben keine Treffpunkte rund ums Stadion gibt, und es dadurch automatisch nach dem Spiel zu Konflikten mit gegnerischen Fans kommt, da man diesen quasi in die Arme läuft, da wie geschrieben, diese Treffpunkte, wie Vereinskneipe, Sepp Herberger-Museum, etc. fehlen.
Danke für die Infos.
Nicht zuletzt ist das Verhältnis wohl auch deshalb nicht das beste, weil der DEL-Rekordmeister Adler Mannheim der Stadtväter liebstes Kind ist und der SVW eher als Stiefkind betrachtet wird!

Nicht ganz zu Unrecht. Denn der Waldhof schafft es seit vielen Jahren Misswirtschaft zu betreiben.
Zuletzt geändert von Lokalmatador am 18. Feb 2009, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Moeless » 18. Feb 2009, 00:17

Das kommt noch dazu. Auch die Rhein Neckar Löwen sind ja mittlerweile hoch im Kurs. Traurig ist die Situation nur eben für die Fans. Und damit meine ich jetzt nicht die Bösen, sondern einfach die Fans, welche ihren Verein lieben und nur das Beste für diesen wollen. Da bin ich froh, dass unser Vorstand weiß, wie man wirtschaftet.
Zuletzt geändert von Moeless am 18. Feb 2009, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Lokalmatador » 18. Feb 2009, 00:20

Oder kurz gesagt:
Je mehr ein Herr Hopp / Hopp Junior seine Finger im Spiel hat, destso beliebter bei Stadt, Land, DFB und sonstigen mehr oder weniger sinnvollen Gremien :roll: !
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Moeless » 18. Feb 2009, 00:22

Ja. Aber da holt Waldhof ja mittlerweile auch mächtig auf.

Phrasenschwein
Beiträge: 508
Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Phrasenschwein » 18. Feb 2009, 11:37

Eckart Lukarsch hat geschrieben:@SVWaldhof

Ich selbst habe vor etwa einem Monat mich registriert und warte bis heute vergeblich auf die Freischaltung.
Geht mir genauso. Und ich dachte schon, ich wäre zu blöd mich zu registrieren... 8)
SVWaldhof hat geschrieben:

des versteh ich net, wir ham bei uns ein paar von euch drin die in den kassel threads schreiben, und man kann sich bei uns genauso problemlos registrieren wie bei euch

und ich bin ja auch nicht hier um jmd zu beschimpfen oder sonst was sondern einfach mit euch über das spiel zu reden bzw schreiben
Es geht doch um dieses Forum oder? http://www.waldhof-forum.de

Ohne Freigabe vom Admin kommt man da leider nicht rein. Schade eigentlich, denn ich hätte gern mal gelesen, was in Mannheim so über das Spiel gesagt wird.

Löwe87
Beiträge: 21
Registriert: 24. Sep 2007, 16:40

Re: Spielausfall in Mannheim???

Beitrag von Löwe87 » 18. Feb 2009, 11:47

Hab mich auch schon vor 3 Wochen angemeldet, aber der Admin schaltet irgendwie niemanden mehr frei!!!

Antworten