Rückrundenstart in Aalen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wie startet der KSV in die Rückrunde?

Auswärtssieg!
38
63%
Punkteteilung.
18
30%
Niederlage...
4
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

löwenbabies

Beitrag von löwenbabies » 21. Feb 2007, 17:24

Tippe auf ein 1zu0 für uns und ich bin dabei..
rwg

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 21. Feb 2007, 17:52

soooo....jetzt ist für mich auch mal die Zeit gekommen zu tippen...

Aalen: 1
Kassel: 2

Tore: Wojcik und TB

wünsch allen, die darunter fahren viel Spaß :wink:
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

mitsch
Beiträge: 63
Registriert: 24. Okt 2006, 21:25
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis

Beitrag von mitsch » 21. Feb 2007, 21:06

Naja sage mal

Aalen 0
Kassel 1
Hessen.........Kassel

Amigo Kassel
Beiträge: 245
Registriert: 25. Nov 2003, 19:39
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amigo Kassel » 22. Feb 2007, 15:43

Tippe auf ein hart umkämpftes 1:1
Wir machen keinen Schritt zurück, wir nehmen Anlauf!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3501
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Feb 2007, 18:29

Hamann grübelt noch über die taktische Ausrichtung. Gut möglich ist, dass der ehemalige Profi mit Thorsten Bauer und Sebastian Wojcik zwei Stürmer aufbietet. Die Neuzugänge Michael Kümmerle und Denis Berger sollen die linke Seite beleben.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=3527497
Der VfR Aalen setzte derweil in der Winterpause auf einen neuen Coach: Edgar Schmitt soll das Polster von vier Punkten auf Platz 15 weiter ausbauen, im Umfeld hofft man insgeheim sogar noch auf Schwächen der Spitzenteams. Gegner Kassel steckt dagegen noch tiefer im Keller und braucht jeden Punkt, um über dem Strich zu bleiben.
http://www.kicker.de/fussball/regionall ... kel/361933

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 22. Feb 2007, 19:19

Mein Tip lautet höchstens 1:1 - mit Hängen und Würgen - eher aber 1:2 oder 1:3.
Vor ein paar Nächten hab' ich sogar mal von einem 1:9 geträumt. Es kam im Radio und ich wollte's nicht glauben...
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 22. Feb 2007, 19:38

Ich habe beim KSV-Tippspiel ein 1:1 reingepackt. 1:9 war ein historisches Ergebnis im Fürther Ronhof. Wiederholung unerwünscht. :wink:

ksv-schwabe
Beiträge: 2493
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 22. Feb 2007, 22:29

Aus den Stuttgarter Nachrichten von heute:
Euro-Eddy sucht die große Bühne

VfR Aalens Coach: „Ich möchte als Trainer dahin, wo ich als Spieler war"

Stuttgart - Mit seinem neuen Coach Edgar Schmitt startet der VfR Aalen am Samstag in die zweite Saisonhälfte. Der Trainerdebü-tant soll beim Fußball-Regionalligisten in den nächsten Monaten die Basis schaffen, um kommende Saison aufzusteigen.

VON STEFAN KLINGER

Sein Ziel formuliert er unverblümt und un­missverständlich: „Ich möchte als Trainer wieder dahin, wo ich als Spieler schon war," Edgar Schmitt hat Großes vor. Er will von Aalen aus auf die internationale Bühne,
Als Stürmer war der heute 43-Jährige An­fang und Mitte der 90er Jahre in der Bundes­liga nicht nur dabei, Schmitt war sozusagen mittendrin. In 102 Spielen für den Karlsru­her SC und Eintracht Frankfurt erzielte er 31 Treffer. Unvergessen ist Edgar Schmitt bei den Fußballfans aber nicht nur wegen seiner Bundesligatore, sondern wegen jenes Uefa-Cup-Spiels am 2. November 1993. Trotz einer 1:3-Niederlage im Hinspiel zog der KSC damals nach einem 7:0-Sieg im Rückspiel gegen den spanischen Tabellen­führer FC Valencia in die nächste Runde ein. Und weil Schmitt dabei gleich vier Tref­fer erzielte, nennen ihn seither alle nur noch Euro-Eddy. Der Ruhm von damals ist verblasst, Ed­gar Schmitt stört das keineswegs- Gerne er­zählt er heuer noch von früher. Aber noch en­thusiastischer spricht er über seine aktuelle Lebenssituation - und die Aufgabe beim VfR Aalen. „Das Traineramt beim VfR ist eine große Chance für mich", sagt er zufrie­den und beginnt zu schwärmen: „Der VfR ist ein gut aufgestellter Verein mit einem prima Umfeld. Die Mannschaft besitzt das Potenzial, um in der Regionalliga ganz oben mitzuspielen."
Momentan liegen die Aalener zwar deut­lich näher an den Abstiegs- als an den Aufstiegsrängen, aber Schmitt hat deshalb keine schlaflosen Nächte- Obwohl der VtR als Zehnter nur vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz besitzt, verliert Schmitt darüber kein Wort. Er blickt nur nach vorn. „Unser Ziel für den Rest der Saison ist es, die Basis zu legen, um kommende Saison aufzusteigen", sagt der Trainer, dessen Ver­trag bis Sommer 2008 läuft. Eine mittelfris­tige Perspektive. Dabei besitze sein Team schon jetzt die individuelle Klasse für den Aufstieg, glaubt der VfR-Coach. Es fehlten nur noch Kleinigkeiten- Schmitt denkt an die Verbesserung des Teamgeistes und an „einzelne Verstärkungen".
So oder so. Von Samstag an tickt die Uhr. Schmitt hat dreieinhalb Monate Zeit, um un­ter Wettkampfbedingungen das Erfolgs­team der Zukunft zu formen. Eine an­spruchsvolle Aufgabe, in einem noch an­spruchsvolleren Umfeld. Selbst für einen, den sie Euro-Eddy nennen.
Irgendwie vermisse ich eine Wertschätzung des Aalener Gegners am Samstag :evil:
Ist wohl die Angst davor, den Namen zu erwähnen. Auch ein Zeichen von Respekt vor unseren Löwen :wink:

Ich freue mich auf ein erfreuliches Ergebnis am Samstag 8)

Antworten