KSV-FK Pirmasens

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 30. Okt 2006, 08:21

keichwa hat geschrieben: Wie war eigentlich Mirko in Reutlingen?
:lol: :lol: :roll: :-? :evil: :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 30. Okt 2006, 09:16

Eine Trainerdiskussion ist natürlich Quatsch und ich verstehe die ganze Aufregung nicht, warum hier im Forum oder auf dem Sportplatz jetzt schon so rumgeheult wird. Das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt wirklich Jammern auf hohem Niveau.

Von Anfang an war klar, das wir mit unserer Mannschaft höchstwahrscheinlich gegen den Abstieg spielen werden. Hallo, das Team besitzt sehr gutes Oberligaformat, die Neuzugänge sind allesamt sehr jung und daher auch relativ unerfahren und außer Fießer, Klinger und Noutsos hat bislang keiner so richtig eingeschlagen. Zudem kommen die Routiniers Mason und vor allem Dickhaut diese Sasion als Totalausfälle daher. Auch können wir im Moment einfach keine verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren, dafür ist der Kader qualitativ einfach nicht breit genug aufgestellt. Und ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn mal Bauer ausfällt oder Adler oder gar Gölbasi.

Bislang sind wir von den Punkten her im Soll. Die Niederlage in Reutlingen war unnötig, die in Darmstadt ebenso, gegen Pfullendorf kam es auch knüppeldick, beim VfB und gegen Ingolstadt konnte man verlieren. Die beiden Remis in Siegen und Saarbrücken werte ich mal als Punktgewinn, auch wenn es bei diesen beiden Teams derzeit gar nicht läuft, sie kommen aus der 2. Liga und haben ein gewaltiges Potenzial (von daher hätte ich in der Tabelle lieber Reutlingen und Ingolstadt hinter mir als die beiden...). Lautern II war eín Pflichtsieg, ansonsten konnte man mit 3 Punkten gegen Bayern II, Hoffenheim und Karlsruhe II (wer bei dem Spiel vor Ort war, weiß was ich meine) nicht rechnen. Und Unentschieden daheim gegen Aalen und in Elversberg sind auch vollkommen ok.

Gegen Pirmasens ist ein Sieg natürlich sehr wichtig und im Bereich des Möglichen. Die Löwen sollten anders als zuletzt in Reutlingen von der ersten Sekunde an kämpfen und ein Tor erzwingen (so wie nach dem 2:3 gegen Siegerland), andersherum aber auch - wenn man schon mit einer defensiven Taktik in die Partie geht - in der Abwehr endlich mal wieder sicherer stehen. Die letzte Begegnung ohne Gegentor war gegen die Lautrer (!), gegen Pfullendorf gab es "nur" eins (und das war nicht berechtigt).
Also auf geht's, alle Samstag ins Auestadion und Kassel zum Sieg brüllen!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

kasslerjung
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jul 2006, 20:16
Wohnort: kassel

Beitrag von kasslerjung » 30. Okt 2006, 15:33

[quote="Steffen"]Da wir auf den außen probleme haben würd ich mal versuchen mit julio auf dieser position zu beginnen. Anscheinend fühlt er sich da im moment sowieso etwas wohler als im 16er.[/quote]

....würde sagen, dass cesar sich überall auf dem platz wohlfühlt, der mann ist brasilianer und will fußball spielen...

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 30. Okt 2006, 17:23

Eigentlich geht es hier ja um das Pirmasens-Spiel, welches bei mir, im Gegensatz zu den beiden vorausgegangenen Heimspielen im Vorfeld, Bauchschmerzen bereitet - ich sag nur: Scheiß Gefühl!

Wollen wir mal hofen, dass mich mein Bauch trügt und das Ergebnis umso besser ausfällt.

Zu der leidigen Personaldiskussion fällt mir nur ein, auch wenn es ein wenig offtopic ist, das "Übel" liegt dummerweise im Mittelfeld. Neben konditionell vollkommen überforderten Altinternationalen, mühen sich junge Defensivrecken, deren wahre Stärke ein gepflegter Spielaufbau nicht ist (gerade J. Fießer schien hier mehr bieten zu können, denn von Buschi konnte das nicht wirklich jemand erwarten). Fallen dann die Kreativen aus, sieht es leider äußerst finster aus. Je mehr Bälle verloren gehen, umso größer sind die Chancen des Gegners, Druck aufzubauen und die Hessenabwehr zu gefährden. Das ist leider die traurige Realität. Ein Julio hilft dann auch nicht weiter, da er in der Luft hängt und ihm dieser Umstand abermals angelastet wird. Deshalb bin ich ganz froh, dass er nicht in der Startelf gegen Reutlingen stand - mit Sicherheit würde er dann gegen Pirmasens auf der Tribüne sitzen...

Schnurz

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 30. Okt 2006, 17:29

Schnurz hat geschrieben: .....Je mehr Bälle verloren gehen, umso größer sind die Chancen des Gegners, Druck aufzubauen und die Hessenabwehr zu gefährden. Das ist leider die traurige Realität. Ein Julio hilft dann auch nicht weiter............
Wäre ich mir nicht so sicher, da Julio den Ball halten kann, für Entlastung sorgen kann und ein ständiger Unruheherd ist.

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 30. Okt 2006, 19:20

Naja, Julio ist sicherlich ein unruheherd, wenn er im Ballbestitz ist, und dazu muss er den Ball erstmal bekommen, und ich bezweifel das Julio sich über 90 Min versucht den Ball zu erkämpfen. Trotzdem wäre ich auch dafür den Julio gegen Primasens mal von anfang an neben Thorsten zu bringen, aber ganz so unrecht hat Schnurz meiner Meinung nach nicht.

mitsch
Beiträge: 63
Registriert: 24. Okt 2006, 21:25
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis

Beitrag von mitsch » 30. Okt 2006, 21:39

Juuhuu!
Wie wäre es den Julio einfach im offensiven Mittelfeld hinter Bauer spielen zu lassen.
Ist vielleicht eine alternative.

Kann man Mason und Dickhaut nicht zu Winterpause entlassen und da für einen bessern Spieler holen?
Hessen.........Kassel

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 30. Okt 2006, 22:13

Dieses schlechte Vorgefühl kenne ich sehr gut.
Das ganze Setup erinnert mich an das Spiel gegen Pfullendorf.
Na ja. Ich wurde bereits des öfteren der Unkerei geziehen (Grüzi Buckel!) - hatte aber leider dann auch Recht, obwohl ich gern darauf verzichtet hätte.
Was erwartet uns also am Samstag?
Der Glaube der Mannschaft an die eigene Stärke scheint dahin, das Vertrauen des Trainers in die Offensivabteilung sowieso (zum ersten Mal erscheint er seltsam dünnhäutig), Verletzungspech von Schlüsselspielern, kein Gegner nimmt den KSV wirklich ernst - ganz im Gegenteil, zu verlockend erscheint die Aussicht, sich an uns gesund zu stoßen.
Einzig die Zuschauer kommen noch überm kalkulierten Schnitt und beweisen damit ein gewisses Niveau.
Wenn also die Mittel (finanziell und spielerisch) derart begrenzt sind, dann bleibt nur noch der Kampf.
Und den hat die Mannschaft in Reutlingen wohl vermissen lassen, warum auch immer...
...am Ende behält gar Marzban Recht mit seiner Aussage: keine 20 Punkte für den KSV bis Weihnachten!

Ich erwarte nichts anderes als einen Dreier am Samstag - egal wie.
Präsenz von der ersten bis zur letzten Minute. Schnelligkeit, Zug zum Tor,
Leidenschaft, Alarm.
Nach vorne, nach vorne, nach vorne - passen, annehmen, abschließen, fertig.
Ob's hinhaut ? - who knows...

Antworten