Seite 5 von 10

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:19
von Stehplatznörgler
Was ist mit ermäßigten Dauerkarten? (Rentner, Schüler+Studis, Erwerbslose,...)

Ich meine, dass ich meine Karte letzte Saison auch ermäßigt bekommen habe. Man muss schon eine Ermäßigung auch im Dauerkartenbereich haben, sonst ist eine Dauerkarte teurer als pro Spiel eine Karte zu kaufen und viele Jugendliche werden sich keine DK kaufen. Das wäre schade, schließlich bindet man so Fan/Zuschauer-Nachwuchs.

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:26
von Freibeuter
Chrissi hat geschrieben:Wie ist den der Schnitt der Eintrittsgelder in der Regio?
Mal ein paar Beispiele:
SV Wehen:
Stehplatz ermäßigt: € 6,00
Stehplatz Nichtmitglieder: € 7,00
Schüler bis 14 Jahre: € 2,50
Sitzplatz ermäßigt: € 8,50
Sitzplatz Nichtmitglieder: € 11,00

Fortuna Düsseldorf:
Stehplatz € 10/7,50
Sitzplätze (je nach Kategorie):
€ 15,20,25/11,15,19

TSG Hoffenheim:
Stehplatz € 7/5
Sitzplatz Haupttribüne € 14
Sitzplatz Nebentribüne € 12/10

SV Darmstadt 98:
Stehplatz € 9/7
Sitzplatz (je nach Kategorie):
€ 23/17/14/11

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:27
von benjoe
Ich finde die neuen Preise viel zu teuer :( Jetzt kostet ja eine Tageskarte auf der Nord 12 Euro das sind 5 Euro mehr als in der Oberliga, finde ich echt scheiße...

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:36
von KSV_supporter_jan
Also ich muss auch sagen , dass ich die Preise eindeutig zu teuer finde.Das die Regionalliga für den Verein finanziell schwieriger zu stämmen ist , ist natürlich klar , aber warum dann so drastisch bei den Zuschauern anfangen? Viele Fans von ausserhalb haben Spritkosten oder die Kosten der Busse/Züge - da kommt man locker auf 20 Euro pro Spiel , wie soll ein Schüler/Jugentlicher das stämmen? Ich denke solche Preise kosten eindeutig Zuschauer , weil wär zahlt im schlechtesten Falle 12 Euro für das Spiel KSV Hessen Kassel gegen irgendein Amatuerverein(Stuttgart , München usw), wenn wir gegen den Abstieg spielen?? - ich bin mir sicher , dass da bei den Preisen dieses Jahr gegen Steinbach oder Karben mehr gekommen sind.... :evil: :x :cry:

RWG jh

Verfasst: 6. Jun 2006, 13:44
von Krugster
Die Preise haben einen anderen Nachteil:

Der Kauf einer Dauerkarte ist nicht mehr lukrativ. Letztes Jahr hatte man umgerechnet ab dem 11. Heimspiel die Karte bezahlt und konnte so "kostenlos" ins Stadion. Bei den neuen Preisen ist die Dauerkarte ab dem 15. Spiel bezahlt. Kann ich zu zwei Spielen nicht kommen ist der "Vorteil Dauerkarte" weg.

So schafft man keinen Anreiz....

Bleibt auch noch die Frage, in wie weit diese Preise schon vom Verband festgeschrieben sind. Letztes Jahr wurde ja auch 1 Euro draufgeschlagen.

Die Preise sollte man auch nicht mit Nord- oder Ostdeutschen Vereinen vergleichen, sondern am Besten mit bayrischen, da Hessen und Bayern meist den gleichen Eintritt nehmen.

Verfasst: 6. Jun 2006, 14:03
von Glowes
Ich bin mir zudem auch nicht sicher, ob ein Schnitt von 2500 - 3000 bei solchen Preisen erzielt werden kann. Wenn man davon ausgeht, dass man im unteren Tabellendrittel spielen wird, ist das m.E. kaum zu erreichen. :-?

Verfasst: 6. Jun 2006, 14:49
von Axel Feder
@benjoe

Wir haben auch immer Stehplatzpreise für die Nordtribüne bezahlt, da dies jetzt nicht mehr so ist, gehe ich auch davon aus dass die Nordtribüne ab nächster Saison auch keine Fantribüne mehr ist. Warum und wieso das so ist, wird uns Lämmi sicher demnächst mitteilen.

RWG Axel

Verfasst: 6. Jun 2006, 15:11
von adepto
Kinder zwischen 10-17 Jahren
Ich finds klasse! Gleicher Preis wie in der OL-Saison, wo ich noch 1 € für meine S-Club-Karte bekommen habe.