Beitrag
von nueboy » 27. Mai 2006, 21:33
Also ich denke die Südgruppe ist SPORTLICH besser besetzt, rein von den Spielern und vom finanziellen. Im Süden liegt das Geld, siehe Hoffenheim, Bayern 2, Ingolstadt, Elversberg, Wehen etc... Siehe Regensburg und Trier, beide noch vor ein und zwei jahren 2. Liga und nun weg.
Außerdem sind Darmstadt, die Stukkis, Saarbrücken und Bayreuth alte Traditionsklubs die nicht schlechter sind als St. Pauli oder Düsseldorf. Im Norden spielen eher die geldarmen Traditionsklubs wie Union, D-Dorf oder St. Pauli.
Nur weil D-Dorf lange Zeit Bundeligist war sind sie gut...oder was?
Also ich denke es wäre im Norden leichter... vorallem da die vielen Amateurteams der Profiklubs nicht aufsteigen können.
Zuschauertechnisch ist die Nord besser, auch mit den alten Traditionsklubs und den Ex-DDR Teams. Aber man hat auch mehr Amateurteams von Bundesligisten dabei.
Berlin 2, LEV 2, BvB 2, MG 2, Werder 2 und HSV 2. dazu Ahlen, Kiel , WHV und Emden... also das ist auch nicht attraktiv.