Seite 5 von 15

Verfasst: 7. Nov 2005, 22:58
von Christian7
Trudenberni hat geschrieben:Wer ist denn nun Klaus Linsel ?
Gibbet´s den ?
Hier wird er erwähnt: http://www.ksv-fanmobil.com/11156.html :wink:

Verfasst: 8. Nov 2005, 10:17
von Ausgewanderter
KSV Fanmobil hat geschrieben: Punkt 6: Der Plotter der beim Ausgewandertem uffm Auto iss, ist ein Einzelstück und keine "Maßenproduktion" von daher OK.
Außerdem muss ich gegen die unzähligen OFC-Logos hier unten ankämpfen :lol:

Verfasst: 8. Nov 2005, 17:19
von Bernd RWS 82
werde beim nächsten fan treffen einen verantwortlichen fragen - da muß wirklich eine reglung her wo sich alle dran halten und mit leben können!
und nun: lets make peace not war :wink:

Verfasst: 8. Nov 2005, 17:24
von Glowes
Bernd RWS 82 hat geschrieben: und nun: lets make peace not war :wink:
LOL, ahler Hippie! Kommen deine Freunde auch? :lol: :wink:

Bild

Verfasst: 8. Nov 2005, 18:05
von Löwen Fanmobil
Zum dem was Axel geschrieben hat, wurde per PN geklärt und erledigt. :wink: Oder?
Was die Aufkleber angeht: Habe eben mit Ecki Telefoniert und Ihm gesagt das wir die Preise brauchen. Kommt noch, sagte er. Am Samstag werden Aufkleber am Fanmobil erhältlich sein. :o Ist mit Ecki so besprochen worden. Preise können wir jetzt noch nicht sagen.
Für diejenigen die meinen das das Fanmobil daran was verdient: Dem ist nicht so. Eine Sache noch.
Warum machen wir eigentlich die Arbeiten Unendgeldlich? Ganz einfach: Weil der KSV Hessen Kassel der geilste Verein auf der Welt ist. :lol: Darum. Und daran Sollten sich einige Mal ein Beispiel nehmen!

@ Bernd RWS 82
die Frage erübrigt sich, da ich es schon beantwortet habe. (Letztes Posting von mir, Punkt 4)
:roll:

Verfasst: 8. Nov 2005, 19:48
von Bernd RWS 82
@ksv fanmobil
punkt 12 haste vergessen du vochel :o
bitte einen silberfarbenen aufkleber für mich reservieren :wink:
um punkt 4 deines postings können wir uns am samstag nochmal mit kaesvau unterhalten :lol: :lol:
nein war nur spaß ihr 2 michaels... will ja nicht alle gegen mich haben :wink:

Verfasst: 9. Nov 2005, 00:51
von Eckart Lukarsch
So ... :) nun mal Butter bei die Fische.


In der letzten Woche habe ich mal ein paar Aufkleber probegefertigt. Mit diesen Versuchen konnte ich feststellen, wie lange zur Fertigung benötigt wird. Das ist letztendlich wichtig für die Preisfindung.

Nehmen wir einmal den Standard-KSV Aufkleber:

http://www.bytemap.de/ksv/ak001.jpg

Er hat 10cm Durchmesser und sollte 5 Euro kosten. 5 Euro? ... Ganz schön viel ... für einen Aufkleber. Warum das ?

Ich habe Euch individuelle Aufkleber versprochen. Das heißt, Ihr könnt Größe, Farbe und Form (... Fan-Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht) in weiten Grenzen selbst wählen. Das heißt aber auch, daß eine Großserienfertigung auf Siebdruckbasis nicht in Frage kommt. Also bleibt nur die Schneidplottertechnik - und damit wird jeder Aufkleber zu einem recht arbeitsintensiven Unikat.

Und ich habe Euch eine einfache Berechnung versprochen . Einfach und transparent. Im Falle von "ak001" heißt das, jede 2 cm Umfang kosten 1 Euro. Die Mindestgröße ist 10 cm Durchmesser, also 5 Euro. Wer einen mit 20 cm Durchmesser haben möchte, muß eben 10 Euro zahlen. Mindestgröße sind 10 cm, Maximalgröße 46 cm Durchmesser - und der kostet dann eben ... wieviel? ... ganz genau: 23 Euro

In jedem Aufkleber stecken neben den Material-, Maschinen-, und geschäftlichen Gemeinkosten etwa 5 bis 10 Minuten Handarbeit (wenn ich ein paar gleiche hintereinander machen kann etwas weniger, mache ich dauernd unterschiedliche - deutlich mehr) , und genau das ist das Problem, was zumindest die kleineren Größen nicht unbedingt billig macht.

Den Standard-Aufkleber "AK001" in der Größe 10 cm sollte man vielleicht wirklich als Siebdruckaufkleber realisieren, wenn nicht bereits geschehen. Dann wären Preise von 1-2 Euro problemlos möglich. Allerdings sind diese wesentlich weniger schön als die "Schneidgeplotterten".


Ein weiteres Beispiel:

http://www.bytemap.de/ksv/ak004.jpg

Mindestgröße ist hier 48 x 8 cm. Dieser Aufkleber kostet 12 Euro, das heißt, 4cm kosten 1 Euro.
Die Maximalgröße liegt bei diesem Aufkleber übrigens bei 240 x 40 cm. Und der kostet dann ... genau ... 60 Euro. Ganz einfach

Und morgen schreib ich das alles fein säuberlich auf ein Blatt Papier mit dem Briefkopf meiner Firma und lasse das dem Vorstand zukommen.


Feuer frei!


Nette Grüße von Ecki



Außerdem gehen 25% von diesem Betrag an den Verein.

Verfasst: 9. Nov 2005, 01:17
von Zuppler
Leider habe ich momentan sehr viel zu tun. Deshalb habe ich die Diskussion auch nicht so intensiv verfolgt.
Fakt ist das die Aussage von Jens ganz klar war. Jeder sollte seine Ideen im Rahmen der Gesetze und guten Sitten verwirklichen können. Ihm ging es darum daß eben nicht so viel diskutiert wird sondern gehandelt wird. Die Hauptsache ist das etwas passiert im Umfeld, und nicht das alles totgeredet wird. Darauf war auch seine Aussage bezogen. Und diese kam auf meine Frage wegen der Urheberrechtsverletzung bzw Produkthaftung. Ähnlich wurde sich über die Spielplakataktion geäußert (ohne das ich da jetzt näher darauf eingehen will.)
Aber wir haben ja jetzt festgestellt, das weitestgehend aneinander vorbei geredet wurde. Übrigens nicht das erste mal...

Schön das sich jetzt wieder alle lieb haben.... :lol: :lol:

RWG