Eines scheint aber seit dem Wochenende festzustehen. Wenn im Titelkampf am Ende die Tordifferenz zählen sollte, heißt der Meister nicht Darmstadt. Kassel hat aber zu Fulda drei Tore aufgeholt, da sind die Tordifferenzen jetzt gleichwertig, vielleicht sogar mit einem Miniplus für den KSV wegen der mehr geschossenen Tore. Das 10:0 von Fulda über die Eintracht Amateure ist also in mühsamer Klein(-Karben)arbeit aufgearbeitet worden. Wer weiß, wozu dieser Spieltag noch einmal gut war...
Spiel gegen Klein-Karben und 28. Spieltag richtungsweisend?
Ja, die meisten haben es bemerkt, der letzte Spieltag geht nun doch nicht als der wichtigste der Saison in die Geschichte ein. Die Nerven aller drei Favoriten haben gehalten, wie von einigen hier im Gegensatz zu mir prophezeit. Tja, es geht in die nächste Runde, die Anspannung bei Fans, Spielern und Trainern wird immer größer.
Eines scheint aber seit dem Wochenende festzustehen. Wenn im Titelkampf am Ende die Tordifferenz zählen sollte, heißt der Meister nicht Darmstadt. Kassel hat aber zu Fulda drei Tore aufgeholt, da sind die Tordifferenzen jetzt gleichwertig, vielleicht sogar mit einem Miniplus für den KSV wegen der mehr geschossenen Tore. Das 10:0 von Fulda über die Eintracht Amateure ist also in mühsamer Klein(-Karben)arbeit aufgearbeitet worden. Wer weiß, wozu dieser Spieltag noch einmal gut war...
Eines scheint aber seit dem Wochenende festzustehen. Wenn im Titelkampf am Ende die Tordifferenz zählen sollte, heißt der Meister nicht Darmstadt. Kassel hat aber zu Fulda drei Tore aufgeholt, da sind die Tordifferenzen jetzt gleichwertig, vielleicht sogar mit einem Miniplus für den KSV wegen der mehr geschossenen Tore. Das 10:0 von Fulda über die Eintracht Amateure ist also in mühsamer Klein(-Karben)arbeit aufgearbeitet worden. Wer weiß, wozu dieser Spieltag noch einmal gut war...