Seite 5 von 6

Verfasst: 30. Aug 2003, 21:08
von Jorsch
Ja, wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein, denn immerhin liefen wir den Großteil des Spiels einem Rückstand hinterher. Das zweite Bernbacher Tor war wirklich saublöd - praktisch genau in den Ausgleichsjubel hinein und es hätte noch schlimmer kommen können - die Chancen für Bernbach waren da.

Einige Spieler hatten heute nicht ihren besten Tag erwischt und Bernbach kämpfte, was das Zeug hielt.

Was genau die nun am Schiedsrichter auszusetzten hatten, kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Hauptaufreger waren sicherlich die rote Karte für Balaban (muß wohl ein Schlag an Krause gewesen sein) und die Nachspielzeit. Allerdings hat er auch ein für mich reguläres Bauer-Tor zum möglichen 2:2 wegen angeblichen Foulspiels nicht anerkannt.

Lustige Szene: Freude spricht während der Pressekonferenz das späte Ausgleichstor an und meint, er habe gestoppt und es sei die 92. Minute gewesen (drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt). Er hatte es kaum gesagt, da war ganz Bernbach am Schreien. Da brannte wirklich die Luft. Möchte gerne wissen, ob der Schiri etwas zu essen bekommen hat :lol: .

Einige Bilder vom Spiel gibt es auf http://www.sm-club-kassel.de .

Verfasst: 31. Aug 2003, 05:03
von Loewe 400
Diese Sch...-Bauern da unten! Statt froh zu sein, gegen den großen KSV Hessen auch im zweiten Jahr seiner Oberligazugehörigkeit nicht verloren zu haben...

Scheint eine Art Angstgegner für uns zu werden. Hoffentlich steigen die ab, denn da fährt wohl keiner wirklich gerne hin!

Wie waren dann die Gehacktesbrötchen und die "Torten" :D ?


RWG
Jasch

Verfasst: 31. Aug 2003, 09:28
von Michi
Hier ist mal der Spielbericht von der Homepage des SV Bernbach:

Tore:
1:0 Thomas Wirsing (15.)
1:1 (57.)
2:1 Metin Oymak (60.)
2:2 (94.)

Aufstellung:
SVB: Thorsten Rohrbach - Marco Roth, Ivan Rimac, Sebastian Saufhaus (50. Metin Oymak) - Seref Zangir, Dominic Trageser, Manuel Kraft, Ljubio Miloloza (90. Thomas Biehrer), Marcus Henning - Ecevit Balaban, Thomas Wirsing (83. David Neis)
Rot: Ecevit Balaban (19.)


Aufstellung:
Trainer Reinhold Jessl brachte Neuzugang Sebastian Saufhaus auf der rechten Defensivseite von Beginn an. Dafür blieb im Vergleich zum letzten Spiel Armando Aguirre-Vazquez auf der Bank. Im Sturm begannen wieder Ecevit Balaban und Thomas Wirsing.

Spielverlauf:
Das Spiel begann ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten, wurde jedoch sowohl vom SVB als auch den Kasselern mit hohem Tempo angegangen. Bei den "Löwen" zog Altmeister Slawomir Chalaskiewicz (39 Jahre) im Mittelfeld von Anfang an die Fäden, während unsere Mannschaft mit großem kämpferischen Einsatz dagegenhielt. Sebastian Saufhaus beackerte die rechte Seite des SVB und sorgte ohne Eingewöhnungsprobleme sofort für frischen Wind. Praktisch mit der ersten wirklichen Torchance des Spiels die Führung für die Schwarz-Roten: Thomas Wirsing nahm einen Abpraller im Strafraum auf und versenkte eiskalt im aus Torwartsicht linken unteren Eck - 1:0. Kurz darauf folgte der erste große Aufreger. Ein Gerangel zwischen Ecevit Balaban und seinem Gegenspieler wertete der Schiedsrichter als Tätlichkeit des SVB- Stürmers und zeigte diesem die rote Karte. Einstimmer Tenor der Zuschauer, die diese Aktion abseits des Spielgeschehens sahen, war: Balaban wollte sich lediglich losreißen, hatte nicht nach dem Kasseler geschlagen. Eher noch hätte dieser selbst vom Platz gemusst. Alles Hadern half nichts, die Gastgeber mussten wie schon in Wald-Michelbach früh mit 9 Feldspielern weitermachen. Da war Balaban mit "gelb-rot" zum Duschen geschickt worden. Doch die Mannschaft steckte den Schock bemerkenswert weg, kämpfte unverdrossen weiter. Kurze Zeit später das nächste Vorkommnis. Plötzlich lag Thomas Wirsing am "Löwen"-Strafraum. Diesesmal wollte der schwache Schiedsrichter mitsamt seiner nicht minder schwachen Assistenten gar nichts gesehen haben. Trotzdem gings mit der Führung in die Halbzeit - manch SVB-Fan war schon zu diesem Zeitpunkt auf 180, wohlwissend, dass auch im Wald-Michelbach-Spiel eine 1:0-Pausenführung durch die frühe und unberechtigte Hinausstellung Balabans in der 2. Hälfte noch in eine unglückliche 1:2-Niederlage umkippte. In der 57. Minute fiel dann der Ausgleich nach einer Unachtsamkeit in der Deckung. Wer jetzt dachte, unser Team würde demoralisiert zusammenbrechen, sah sich jedoch getäuscht. Nur drei Minuten nach dem Ausgleichstreffer wuchtete der eingewechselte Metin Oymak eine schöne Ecke von Manuel Kraft mit dem Kopf in den Winkel zur erneuten Führung. Kassel antwortete mit wütenden Angriffen meist über die rechten Seite und warf zehn Minuten vor Schluss alles nach vorne, sogar der Torhüter stürmte mit. Ein Kopfballtreffer der Gäste wurde nicht gegeben, da Thorsten Rohrbach im Fünfmeterraum behindert wurde. Fast zwangsläufig ergaben sich auch Kontergelegenheiten für den SVB. Eine davon hätte Seref Zangir in der Schlussminute fast genutzt. Es wäre das entscheidende 3:1 geworden und die Messe wäre gehalten gewesen. Sein Schuss landete jedoch nur an der Latte. Mittlerweile hatte der "Unparteiische" anscheinend Gefallen am Spiel gefunden, so dass er es mit äußert großzügigen drei Minuten Nachspielzeit bedachte. Völlig überzogen, eine Minute hätte es in der ruhigen zweiten Halbzeit auch getan. Und so kam es wie es kommen musste. In der 94. Minute gelang dem KSV aus abseitsverdächtiger Position der 2:2-Ausgleichstreffer.

Fazit:
Man sollte nach einem Spiel zunächst einmal die positiven Seiten sehen und als möglichen Wendepunkt einer bislang aus SVB-Sicht verkorksten Saison betrachten. Die Mannschaft lieferte eine astreine Leistung ab, war trotz der frühen Unterzahl dem Gegner mindestens ebenbürtig und hätte aufgrund der bärenstarken kämpferischen Leistung den Sieg verdient gehabt. Reinhold Jessl sprach den Zuschauern während der Pressekonferenz aus der Seele, als er seiner Elf eine aufopferungsvolle Teamleistung attestierte. Jeder rannte für jeden und half jedem. Das haben wir in dieser Spielzeit auch schon anders gesehen. Auf dieses Spiel lässt sich aufbauen, der erste Sieg war greifbar und sollte jetzt nur noch eine Frage der Zeit sein. Kassel kam trotz der hochgelobten Einzelspieler zu wenig zwingenden Torchancen - ein Verdienst der starken SVB-Defensive. Zudem ist hoffentlich der Knoten im Angriff geplatzt, sowohl Thomas Wirsing als auch Metin Oymak konnten ihr jeweils erstes Tor der neuen Spielzeit erzielen. Und ihre Treffsicherheit wird gebraucht, denn Ecevit Balaban wird nach seiner roten Karte (unberechtigt hin oder her) für die nächsten Wochen ausfallen.
Und das führt schon zu den weniger erfreulichen Vorkommnissen des Spiels. Eigentlich bewundernswert, wie die SVB- Verantwortlichen nach dem Abpfiff die Ruhe bewahrten und kaum ein Statement zur Leistung der Referees abgaben. Sowohl Manager Heiner Ott als auch Jessl hielten sich in der Pressekonferenz mit ihren Aussagen bezüglich der Schiedsrichter- Entscheidungen sehr zurück, obwohl Wut und Enttäuschung auch in ihnen gebrannt haben mussten. Selbst rein objektive Zuschauer mussten heute feststellen, dass dem SVB zwei Punkte geklaut wurden. Diesen Ausgang hat die Mannschaft einfach nicht verdient. Sie hat alles für den Sieg getan, und er hätte gerade gegen einen solchen Gegner mächtig Auftrieb gegeben. Am Ende wurden alle Hoffnungen zunichte gemacht - nur zum Teil von den Gästen, die ab der 19. Minute plötzlich zwei Akteure mehr auf dem Feld hatten...

Verfasst: 31. Aug 2003, 11:30
von KSV-Jens
Also aus dem Spielbericht der Bernbacher schließe ich: Die Schiedsrichter bekamen nichts zu fressen... :wink:

RWG
KSV-Jens

Verfasst: 31. Aug 2003, 12:04
von Red Lion
Schließe mich Eckhart und Axel mit den Einschätzungen zum Spielverlauf an. Unsere Jungs sind heute einfach zu wenig gelaufen, daß ganze hat mich irgendwie an die erste Halbzeit von Wörsdorf erinnert. Wobei gestern, wie Ecki schon sagte, hatte man den Eindruck, die Mannschaft hat gedacht das es eine leichte Sache wird. Nach der roten Karte haben die wohl gedacht es wird alles von alleine laufen und hat die Sache etwas auf die leichte Schulter genommen.
Nach dem gestrigen Spiel kann man wohl sagen, der KSV ist stark genug um vorne mit zu spielen, allerdings reicht das nicht um ganz vorne zu stehen, da ist Fulda und Darmstadt cleverer und vor allem konstanter.Super spielen können wir, allerdings sind wir nicht in der Lage die Leistung einigermaßen konstant abzurufen, oder die Mannschaft stellt sich verkehrt auf die jeweiligen Gegner ein.
Zu den Bernbacher Zuschauern:
WAS WÄRE WOHL PASSIERT WENN WIR HEUTE GEWONNEN HÄTTEN?
Das war der Kommentar im letzten Jahr von Bernbachs Präsi nachdem es im letzten Jahr zu ähnlichen Tumulten gekommen war.
Ich denke anhand der agressivität der Bernbacher Zuschauer kann man sich ja denken wer an den letztjährigen Tumulten Schuld war.
Etwas übertrieben fand ich die STÄNDIGEN Gesten der Bernbach Spieler Richtung KSV Fans, anscheinend handelt es sich bei den Spielern wirklich um Dorftölpel.
Übrigens wurde der Schiedsrichter nicht nur während des Spiels geschlagen, sondern auch nach Spielende von einem Bernbacher Zuschauer von hinten in die Beine getreten. Ganz schön heftig fand ich, wenn es blöd läuft bekommen die auch noch den übrig gebliebenen Punkt abgezogen. Gut das sich die KSV Fans nicht auf die Pöbeleien der Bernbacher nach Spielende eingelassen haben und besonnen geblieben sind, wer weiß wie das dann geendet hätte.[/b]

Verfasst: 31. Aug 2003, 12:45
von Entenmann
Ja,wie die Bernbacher Bank auf den armen Krause eingeschrien hat nach dem Platzverweis, dass war nicht mehr feierlich!!! Alles Schiebä!!! :-] Abä der Fünfä war ganz nett, der wollte sich ja sogar bestechen lassen bzw. er hat es uns vorgeschlagen...im Nachhinein finde ich den Ausflug aber lustig, denn so eine dermaßen vergiftete Atmosphäre habe ich selten erlebt!

Verfasst: 31. Aug 2003, 14:02
von Lämmi
Dämliches Bauernpack
Mehr fällt mir dazu nicht ein
Ich hoffe die Steigen ab.damit ich mir das nicht nochmal geben muss
Oder unsere Löwen machen dies auf dem Sportlichen Weg zunichte

RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Lilien knicken.Lilien knicken hey hey

Verfasst: 31. Aug 2003, 14:59
von Red Lion
Michi hat geschrieben:
Kurz darauf folgte der erste große Aufreger. Ein Gerangel zwischen Ecevit Balaban und seinem Gegenspieler wertete der Schiedsrichter als Tätlichkeit des SVB- Stürmers und zeigte diesem die rote Karte. Einstimmer Tenor der Zuschauer, die diese Aktion abseits des Spielgeschehens sahen, war: Balaban wollte sich lediglich losreißen, hatte nicht nach dem Kasseler geschlagen. Eher noch hätte dieser selbst vom Platz gemusst. Alles Hadern half nichts, die Gastgeber mussten wie schon in Wald-Michelbach früh mit 9 Feldspielern weitermachen. Da war Balaban mit "gelb-rot" zum Duschen geschickt worden. Doch die Mannschaft steckte den Schock bemerkenswert weg, kämpfte unverdrossen weiter. Kurze Zeit später das nächste Vorkommnis. Plötzlich lag Thomas Wirsing am "Löwen"-Strafraum. Diesesmal wollte der schwache Schiedsrichter mitsamt seiner nicht minder schwachen Assistenten gar nichts gesehen haben. Trotzdem gings mit der Führung in die Halbzeit - manch SVB-Fan war schon zu diesem Zeitpunkt auf 180, wohlwissend, dass auch im Wald-Michelbach-Spiel eine 1:0-Pausenführung durch die frühe und unberechtigte Hinausstellung Balabans in der 2. Hälfte noch in eine unglückliche 1:2-Niederlage umkippte. Und ihre Treffsicherheit wird gebraucht, denn Ecevit Balaban wird nach seiner roten Karte (unberechtigt hin oder her) für die nächsten Wochen ausfallen.
Und das führt schon zu den weniger erfreulichen Vorkommnissen des Spiels. Eigentlich bewundernswert, wie die SVB- Verantwortlichen nach dem Abpfiff die Ruhe bewahrten und kaum ein Statement zur Leistung der Referees abgaben. Sowohl Manager Heiner Ott als auch Jessl hielten sich in der Pressekonferenz mit ihren Aussagen bezüglich der Schiedsrichter- Entscheidungen sehr zurück, obwohl Wut und Enttäuschung auch in ihnen gebrannt haben mussten. Selbst rein objektive Zuschauer mussten heute feststellen, dass dem SVB zwei Punkte geklaut wurden.

Ich verstehe gar nicht so richtig warum die Bernbacher sauer auf den Schiedsrichter sind. Ich fand er hat eher für die gepfiffen als für uns.
Den Spielbericht finde ich so nicht in Ordnung.

1.Der auch schon in Wald-Michelbach zu unrecht mit der roten Karte bedachte Balaban, sollte vieleicht mal lernen sein südländisches Temperament zu zügeln.
Sieht der Schiedsrichter wie er seinen Ellebogen in Krauses Gesicht haut, darf er sich nicht beschweren wenn er eine rote Karte wegen Tätlichkeit bekommt, egal ob Krause in vorher festgehalten hat oder nicht, was ich allerdings nicht gesehen habe.

2.Man hat das Tor von T.Bauer aberkannt. Er hat sich in dieser Szene gegen den Torwart und 2 Abwehrspieler durchgesetzt und soll geschubst haben. Die haben doch mindestens genauso gehalten und gedrängelt, aber oK, war eine etwas undurchsichtige Situation und der Schiri stand schlecht.

3.Das etwa 3 Minuten Nachgespielt wurde war absolut ok. Schuld daran sind doch die Bernbacher die mit ständigem liegen bleiben auf dem Spielfeld. Kann mich da gut an die Nr.15 erinnern, der sich 2.Minuten auf dem Boden gewickelt und so getan hat als hätte er einen Nackenschlag bekommen. Nachdem er einen Eisbeutel in den Nacken gelegt bekam lief er grinsend Richtung KSV Fans, zeigte den Daumen nach unten und anschließend einen Stinkefinger- hat alles Zeit gekostet.
Oder wenn ein Bernbacher Zuschauer meint er müßte den Schiedsrichter Ohrfeigen, dann muß auch diese Zeit nachgespielt werden.
Also, wo ist deren Problem?