Auch in Hamburg votiert man mehrheitlich für einen Abbruch.
https://www.hfv.de/artikel/vereine-des- ... er-saison/
Allerdings soll hier der Landespokal noch ausgespielt werden:
Die Wettbewerbe des LOTTO-Pokals der Herren, Frauen und A-Junioren sollen möglichst zu Ende gespielt werden, sobald das ohne gesundheitliche Gefährdung möglich ist.
--
Der hessische HFV Vizepräsident gibt sich noch unzufrieden mit den angestrebten Lösungen, hat aber wohl eher alle Ligen unterhalb der Lottoliga im Blick:
https://www.op-online.de/sport/lokalspo ... 67373.html
"...Die Variante, dass unter den möglichen Relegationsteilnehmern über die Quotientenregelung, der Beste ermittelt wird und aufsteigt. Dies prüfen wir zurzeit juristisch..."
---
Zeitplan Entscheidungsfindung/Knotenlöser
Am 25.Mai kommt es zum virtuellen außerordentlichen Bundestag des DFB. Dort wird entschieden wie es mit der 3. Liga weitergeht. Die Tendenz geht momentan eher zum Weiterspielen. Davon bestimmt wollen sich an den kurz danach folgenden Tagen die Regionalverbände als Ausrichter der Regionalligen endgültig festlegen.
Hier geht die Tendenz eher zum Abbruch. Aus den dabei festgelegten Regelungen folgen dann die Konsequenzen für den KSV.
---
In Steinbach-Haiger könnte der KSV einen Verbündeten haben, denn:
https://www.fupa.net/berichte/tsv-stein ... 48465.html
„Ein vorzeitiger Saisonabbruch käme für uns sportlich einem Fiasko gleich. Wir waren vor Corona im Flow, hatten sechs der letzten sieben Spiele gewonnen. Gewinnen wir noch in Alzenau, liegen wir nur noch vier Punkte hinter Spitzenreiter Saarbrücken. Wir stehen im Halbfinale des Hessenpokals und wollen ins Endspiel und dann auch in den DFB-Pokal. Unser Punkterekord und die Tatsache, dass noch weitere 33 Zähler zu vergeben sind, wären dann Makulatur.“
---
Generell gilt jetzt weiterhin, genau auf die Regularien zu achten, die man bundesweit bzgl. Austragungen von Landespokalfinals und Aufstiegsspielen findet!