4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von bergerjoerg » 20. Aug 2018, 11:35

Bleibe bei meiner Sichtweise, und das hat nichts mit Größenwahn zu tun, auch wenn das erwartungsgemäß hier die üblichen Reflexe ausgelöst hat. Der KSV ist ja nicht sportlich abgestiegen, weiterhin fast ausnahmslos mit regionalligaerprobten Kickern besetzt und somit gegen drei Viertel der Liga klar favorisiert, vor allem gegen Gegner wie diesen. Wie Hünfeld bisher gespielt hat, interessiert mich nicht die Bohne. Und wenn man so drückend überlegen spielt wie überall beschrieben, muss irgendein Duseltor drin sein.
Für andere Vereine gilt der KSV als das Bayern der Hessenliga. Das mag übertrieben sein, aber kurz dahinter (in Relation) sind sie sicher einzuordnen. Die angeblich so löchrige Abwehr würde ich verzeihen ohne erfahrene oder gelernte IV. Meines Erachtens besteht hier ein klares Offensivproblem. Dawid oder ABS müssten doch auch für das eine oder andere Tor gut sein. Und das TC auf die dritte Einwechslung verzichtet, zeigt, wie viel Vertrauen er in Mitrou oder Unzicker hat.

esteban
Beiträge: 9238
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von esteban » 20. Aug 2018, 12:06

Ich kann den Ärger über die schlechte Chancenverwertung nachvollziehen.
Das Problem ist ja nun auch bekannt.
Anscheinend fällt TC aber nix fundamental Neues dazu ein oder die Spieler können es nicht umsetzen. Je länger man in der Liga herumspielt, ohne sich leistungsmäßig klar von den anderen Mannschaften abzusetzen, läuft man Gefahr seinen Nimbus zu verlieren und sich dem Niveau anzugleichen.
Das darf nicht passieren - sonst findet man dauerhaft den Ausgang nach oben nicht....

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von Axel Feder » 20. Aug 2018, 16:05

bergerjoerg hat geschrieben:Der KSV ist ja nicht sportlich abgestiegen, weiterhin fast ausnahmslos mit regionalligaerprobten Kickern besetzt und somit gegen drei Viertel der Liga klar favorisiert, vor allem gegen Gegner wie diesen.
Was faktisch aber dazu führen wird, dass eben 3/4 der Liga sich hinten reinstellen wird(wie Hünfeld). Cramer hat selbst gesagt dass man jetzt anders Fussball spielen muss als letztes Jahr in der Regionalliga. Zu guter Letzt ist der KSV beileibe nicht der einzige Verein, der trotz Dominanz nicht gewinnt oder gar verliert. Das ist Fussball und hat mit einer Blamage überhaupt nichts zu tun.
Unsere Zeit wird kommen!

Bigmat
Beiträge: 222
Registriert: 20. Jun 2018, 15:16
Wohnort: Felsberg

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von Bigmat » 20. Aug 2018, 16:23

Den Stuttgarter Kickers geht es ähnlich.Spiel auf ein Tor und durch 2 tore in der Nachspielzeit 1:3 Verloren.
Und die haben erst 1 Pkt.aus 2 spielen.

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von bergerjoerg » 20. Aug 2018, 16:37

@Axel Feder
Okay, Fußball ist das, aber dann haben wir eben verschiedene Vorstellungen vom Begriff Blamage. Wenn ein Topfavorit statt einem klaren nur einen knappen Sieg landet, ist das eine Enttäuschung. Kein Sieg oder gar Niederlage heißt für mich eben Blamage. Bin da vielleicht etwas drastischer in meiner Wortwahl. Aber ich bin eben nach dem Videoticker am Samstag auch maßlos enttäuscht gewesen. Überall purzelten die Tore, in Gießen, bei den Baunis, nur nicht in Hühnerfeld. Und wenn ich den meisten hier im Forum glauben darf, könnte ein zweites Hessenligajahr die Existenz kosten. Ihr kennt die finanzielle Situation des Vereins besser als ich, könnt das besser beurteilen, und vor gut einem Jahr hieß es: Nur kein insolvenzbedingter Rückzug in die Hessenliga, wenn man da nicht sofort wieder rauskommt, war's das mit dem KSV.
Dann sehe ich, wie ein unterdurchschnittlicher Kicker wie Hedon Selishta, mehrfach ausgemustert und vereinslos (Ich kenne ihn seit ein paar Jahren), jetzt für Gießen munter trifft, und weiß: In der Liga ist das Niveau so, dass auch nicht RL-taugliche Spieler zu Stars werden - dann muss ich erwarten, dass Spieler wie ABS, der es in der 3. Liga versuchen wollte, aber auch Dawid, Baumgarten, Mogge oder Merle hier die nötigen Dinger machen, wenn Schmeer mal nicht trifft.
Also, wenn irgendwoher noch etwas Geld aufgetrieben werden kann: Stürmer holen, z.B. Lukas Hombach, derzeit vereinslos, mir bestens aus dem Westen bekannt. Hat schon RL gespielt, nix Dolles, aber für 10 Hessenliga-Tore sollte es mindestens reichen. Eines wäre am Samstag zwei Punkte mehr wert gewesen. Wer weiß, ob die am Ende nicht fehlen.

Florian M.
Beiträge: 264
Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von Florian M. » 20. Aug 2018, 17:14

Du lieber Himmel..... Wir haben 13 von 15 möglichen Punkten geholt. Wenn uns das vor dem Spiel in Lohfelden einer gesagt hätte, wir hätten alle sofort unterschrieben.
Klar, die Chancenverwertung bleibt ein Manko, aber das weiß die Mannschaft sicher auch.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von Gazza » 20. Aug 2018, 17:37

bergerjoerg hat geschrieben:Bleibe bei meiner Sichtweise, und das hat nichts mit Größenwahn zu tun, auch wenn das erwartungsgemäß hier die üblichen Reflexe ausgelöst hat. Der KSV ist ja nicht sportlich abgestiegen, weiterhin fast ausnahmslos mit regionalligaerprobten Kickern besetzt und somit gegen drei Viertel der Liga klar favorisiert, vor allem gegen Gegner wie diesen. Wie Hünfeld bisher gespielt hat, interessiert mich nicht die Bohne. Und wenn man so drückend überlegen spielt wie überall beschrieben, muss irgendein Duseltor drin sein.
Für andere Vereine gilt der KSV als das Bayern der Hessenliga. Das mag übertrieben sein, aber kurz dahinter (in Relation) sind sie sicher einzuordnen. Die angeblich so löchrige Abwehr würde ich verzeihen ohne erfahrene oder gelernte IV. Meines Erachtens besteht hier ein klares Offensivproblem. Dawid oder ABS müssten doch auch für das eine oder andere Tor gut sein. Und das TC auf die dritte Einwechslung verzichtet, zeigt, wie viel Vertrauen er in Mitrou oder Unzicker hat.
Ich glaube ich hab vor ca. 1-2 Jahren aufgehört, deine Beiträge ernst zu nehmen und kann heute sagen: ich bin ein glücklicherer Mensch geworden, seitdem ich mich über deinen Krempel nicht mehr aufrege. :D
- love football, hate racism! -

keichwa
Beiträge: 3214
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen

Beitrag von keichwa » 20. Aug 2018, 18:56

Nun übertreibt mal nicht. Etwas ist an Bergers Analyse schon dran.

13 von 15 Punkten ist gut, aber nicht sehr gut. dass wir gegen H. 2 Punkte haben liegen lassen, ist ziemlich schlecht. Dass wir trotz fast permanenter Überlegenheit immer wieder in Konter Gelaufen sind, ist auch schlimm. Fast alle Aktionen von Schmeer wurden abgepfiffen. Das muss dem Trainer zu denken geben. Was passiert?

Mogge kommt recht spät und spielt auf außen. Was soll das? Der 2. Wechsel lässt noch länger auf sich warten: Schwechel ist eine gute Option, aber warum um Gottes Willen für Merle? Die unglücklichen Dawid und ABS hätten erlöst werden sollen - beide haben nicht schlecht gespielt, aber total glücklos.

Oder noch was dieser Art: wir haben Freistoß und Mogge wird eingewechselt. Jeder würde direkt auf den frischen Mann spielen, nur der KSV nicht. An solchen Dingen muss der Trainer arbeiten. Über 50% der Einwürfe wurden nach hinten ausgeführt. Was für eine kraftvergeudung! Da sind die Stürmer natürlich platt, wenn sie so oft zurücklaufen müssen.

Was die aktuellen 13 Punkte wert sind, muss in den nächsten 4 oder 5 Spielen gezeigt werden.

Die Startelf hat mir übrigens sehr gut gefallen
Karl

Antworten