Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Sozialkompetenz » 6. Apr 2014, 11:56

keichwa hat geschrieben:Da möglichst immer 18 in der sw sein sollen, gibt's unterschiedlich viele Absteiger.

Die 4 Aufsteiger aus den oberligen können durch 2 Aufsteiger in die 3. und die 2 Standardabsteiger ausgeglichen werden.

Steigt keiner in die 3. auf oder kommt jemand aus der 3. runter, müssen bis zu insgesamt 5 aus der sw absteigen.

Da Saarbrücken (oder elversberg) absteigt, muss der 3.-letzte der sw auch runter.

Mehr als 5 Absteiger wird's aber nicht gegen; bei 7 Zugängen (3 aus der 3. und 4 aus den oberligen) und keinem Aufsteiger in die 3. würde man 2014/15 mit 20 Teams in der sw spielen.
Die paar pünktchen werden wir mit dem unattraktiven Fussball schon noch holen.

Roter Stern Belgrad
Beiträge: 216
Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Roter Stern Belgrad » 6. Apr 2014, 14:25

Da Eintr.Frankfurt seine U23 zurückzieht,gibt es höchstens 4 Absteiger:

ksv-schwabe
Beiträge: 2461
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Apr 2014, 15:08

Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Da Eintr.Frankfurt seine U23 zurückzieht,gibt es höchstens 4 Absteiger:

Der Rückzug steht ja noch nicht fest.
Falls doch, würde es mich aber auch nicht wundern, wenn im Worst Case (keine Aufsteiger, mehrere Drittligaabsteiger) eine Sonderregelung zur Vermeidung einer Vergrößerung auf 19 oder 20 Vereine in Kraft träte. D.h., neben den Zurückziehern steigen trotzdem bis zu fünf Clubs ab. Ich gebe zu, das ist eine gewagte (Verschwörungs-) Theorie, bei den hohen Herren vom Fußballverband rechne ich jedoch immer mit allem.

Also Löwen: nicht diese Rechenspielchen mitmachen und den Klassenerhalt auf dem grünen Rasen erkämpfen!

ksv-schwabe
Beiträge: 2461
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Apr 2014, 15:21

keichwa hat geschrieben:Vorsicht, Schwabe, theoretisch kann pfullendorf noch auf 35 Punkte kommen - 2 mehr als wir derzeit haben!
Nach der heutigen Niederlage immer noch? Steht 4:0 für Hoppis-Truppe nach einer Stunde.

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von esteban » 6. Apr 2014, 15:31

Es wird hart für den KSV.
Hoffenheim gibt alles - mittlerweile 5:0 gegen den SCP.
Da hat sich der Trainerwechsel bei Hoffenheim unter der Woche schon ausgezahlt.
Das wird noch sehr, sehr schwer in den nächsten Wochen für die Löwen Platz 13 zu halten...

Heidelberger
Beiträge: 597
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Heidelberger » 6. Apr 2014, 15:37

Und Tschüss ...

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_51365529

Nachahmer willkommen.

Dass Leverkusen und wohl auch Schalke die RL West verlassen, tangiert uns in der RL SW zunächst mal nicht. Aber es kommt Bewegung in den Spielermarkt. Da werden gute Talente nicht unbedingt teurer.

Außerdem: Platz 14 reicht für den Klassenerhalt. Da freue ich mich doch mal so richtig dolle.

Ein wahrhaft genialer Schachzug. Wenn ich das mit der Situation vor einem Jahr vergleiche. Die Fortschritte sind unverkennbar :evil: :evil:

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Moeless » 6. Apr 2014, 20:54

Heidelberger hat geschrieben:Und Tschüss ...

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_51365529

Nachahmer willkommen.

Dass Leverkusen und wohl auch Schalke die RL West verlassen, tangiert uns in der RL SW zunächst mal nicht. Aber es kommt Bewegung in den Spielermarkt. Da werden gute Talente nicht unbedingt teurer.
Schalke wird die RL-West nicht verlassen. Wie kommst du darauf? Schalke wird die derzeitige U23 lediglich in eine U21 umwandeln.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2320
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Matz Nochtgren » 7. Apr 2014, 07:57

Das war er dann woHl...der KLASSENERHALT:::FALLS UNS ULM NICHT NOCH EINHOLT......es darf geplant werden für die neue saison.....

Antworten