Teilnahme KSV am Frankfurter Hallenfussballturnier am 3.1.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
fand das tunier au geil
war zwar ordentlich dichte, so wie jez schon wieder
aber geil wars trotzdem, die fanrivalitäten gehören dazu, wems nit passt kann den ton ausstellen.
war eigentlich auch im block Q und kam zu den ksv spielnen immmer üder, der typ der bveim ersten spiel uns wegen der "überfüllen" volllaberte war mal voll lustig.
ich war im block Q in der nähe von den duisburgern, die waren au nur noch lustig.
die leistung unseres ksvs war wirklich etwas lasch.
TH machte seinem namen alle ehre (nit böse nehm) aber er ist wohl echt kein hallen spieler.
hat trotzdem alles in allem grossen spass gemacht, wurde sogar vom hr interviewt
, nun wollen wir mal hoffen das noch ein paar neue kommen und wir in der restlichen rückrunde ordenlich punkte sammeln.....
RWG Flo
war zwar ordentlich dichte, so wie jez schon wieder

aber geil wars trotzdem, die fanrivalitäten gehören dazu, wems nit passt kann den ton ausstellen.
war eigentlich auch im block Q und kam zu den ksv spielnen immmer üder, der typ der bveim ersten spiel uns wegen der "überfüllen" volllaberte war mal voll lustig.
ich war im block Q in der nähe von den duisburgern, die waren au nur noch lustig.
die leistung unseres ksvs war wirklich etwas lasch.
TH machte seinem namen alle ehre (nit böse nehm) aber er ist wohl echt kein hallen spieler.
hat trotzdem alles in allem grossen spass gemacht, wurde sogar vom hr interviewt

RWG Flo
Jo, hab mich auf dem Weg zum Auto ein wenig mit nem Frankfurter unterhalten, der auch noch mal ein dickes Lob für die KSV-Schar übrig hatte. Die ironischen und sarkastischen Spitzen aus dem S-Block waren halt mal was anderes für die SüdhessenStehplatznörgler hat geschrieben: Ja das Spiel hat viel Spaß gemacht. Vor allem war es witzig, dass die Frankfurter bei dem Schmähgesang gegen Offenbach mitgemacht haben, um danach die volle Breitseite zu bekommen, wir danach mit "Frankfurt und der OFC" fast zur Verbrüderung beigetragen habenund auf das tolle "Eure/Unsere Eltern sind/haben Geschwister" und "In Europa kennt euch/uns keine Sau" finde ich mit Ironie richtig reagiert haben und uns vor allem selber gefeiert haben.

Das ist übrigens der blanke Hohn, denn die hat man fast überhaupt nicht vernommen. Vielleicht hat die Jury die Mainzer auch mit uns verwechselt...Die ach so tollen Mainzer, die den 3. Platz belegt haben waren dagegen ein Totalausfall. Naja immerhin vor Duisburg und Aachen.

Schön, das mal zu hören!Ein Offenbacher hat bei bundesligaforen.de immerhin folgendes geschrieben: "die einzigsten und das meine ich ehrlich, waren die kasseler die stimmung gemacht haben bist zum schluss (Daumen hoch) nach meiner meinung hätten die den suff für die geilste stimmung verdient."
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
@sepp und supermario:
Sorry, daß ich Eure Namen beim Zitieren, daß man evtl. sogar noch am Mittwochabend nach dem Turnier mit dem Zug von Frankfurt zurück fahren könnte, vertauscht habe!
Ich kann mich noch daran erinnern, daß beim "copy/paste" Eurer verschachteltend Beiträge ein abschließendes "/quote" gefehlt hat. In Wirklichkeit war aber eines von zwei einleitenden "qoute" zuviel und ich hab' aus Versehen das falsche gelöscht...
Mit der Folge, daß es so aussah, als hätte ich den Sepp zitiert obwohl das Zitat eingetntlich vom Supermario stammte.
Nochmal sorry dafür!
RWG
Günter
Sorry, daß ich Eure Namen beim Zitieren, daß man evtl. sogar noch am Mittwochabend nach dem Turnier mit dem Zug von Frankfurt zurück fahren könnte, vertauscht habe!
Ich kann mich noch daran erinnern, daß beim "copy/paste" Eurer verschachteltend Beiträge ein abschließendes "/quote" gefehlt hat. In Wirklichkeit war aber eines von zwei einleitenden "qoute" zuviel und ich hab' aus Versehen das falsche gelöscht...

Nochmal sorry dafür!
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Einen langen Bericht zum Frankfurter Hallenturnier will ich hier nicht schreiben. Das Wichtigste dazu haben ja schon andere gesagt die mit da unten waren - bzw. auch welche die eben nicht mit dabei waren. Sorry "1978", wärst Du mal mit nach Frankfurt gefahren, dann hätte das für Dich zwei Vorteile gehabt: Einmal hättest Du selbst für die Stimmung sorgen können die Du Dir vorstellst, und zweitens wüßtest Du was wir KSV-Fans alles gesungen haben und was nicht.
Bevor ich zu dem kleinen Blödsinn komme um den es mir eigentlich geht, wollte ich noch loswerden, daß jemand von den Busfahrern nach unserem ersten Spiel gegen Aachen ganz erstaunt war, mich auch in Frankfurt zu sehen. Hm??? Ich hab' mich lange gefragt was ich von dieser Bemerkung halten sollte, und ich konnte's mir nicht verkneifen mich nach unserem schnellen Ausscheiden bei ihm zu erkundigen, ob die Busfahrer jetzt nicht bald nach Hause wollten...
Wie schon gestern gesagt, glaube ich nicht mehr daran, daß die kleine Geschichte die ich hier zum Besten geben möchte, irgendjemanden groß interessiert - zumal sie überhaupt nicht in unser (auch von mir) oft beschworenes Bild von den bösen arroganten Südhessischen Bembelseichern passen will, die nichts anderes zu tun haben als sich gegen die tapferen und armen Nordhessen zu verschwören. Ein Teil der Zugfahrer hat sie aber erlebt und wird sie bestimmt nicht mehr vergessen!
Es fing so an wie in besten Oberligazeiten: Gegen 10 Uhr trafen sich die Zugfahrer am Bahnhof von wo aus es um 10:23 in Richtung Süden gehen sollte. Leider nur 10 Mann, aber so früh los zu fahren war ja auch nicht unbedingt notwendig und wir waren sicher, zwei Stunden später würde sich auch noch eine zweite Gruppe in Marsch setzen. So war's dann auch!
Die relativ kurze Fahrt nach Frankfurt verlief ruhig wie immer und wir vertrieben uns die Zeit mit Kartenspielen, Bier trinken und quasseln über Gott und die Welt. Am Frankfurter Hauptbahnhof erlebten wir dann aber eine Überraschung: Ein sehr nettes junges Mädchen mit Eintracht Trikot und Schal nahm uns in Empfang! Sie sagte, sie sei auch schon bei einigen KSV-Auswärtsspielen dabei gewesen und owohl sich niemand von uns an sie erinnern konnte, wußte sie mit Detaills auf zu warten die nur Leute wissen können die dabei waren. Wir wollten ja sowiso die Stadt unsicher machen und so bot sie uns an uns zu führen. Warum nicht? - Also zogen wir kreuz und quer durch die Innenstadt auf der Suche nach einer gemütlichen Kneipe, die wir schließich beim "Alex" auch fanden. In dieser Zeit sind mir schon ein paar schöne Stellen in Frankfurt aufgefallen, die man während eines normalen Umsteigens und Bier nachbunkerns gar nicht zu sehen bekommt. - Ich fand einige Plätze richtig schön, was ich allerdings mit der sarkastischen Bemerkung überspielte, man müßte den ganzen Plunder wegräumen und könnte dann an der Stelle noch eine weitere Großbank oder einen Versicherungspalast errichten...
Nach zwei Stunden beim "Alex" ging's wieder zurück zum Bahnhof und dann weiter nach Höchst zur Ballsporthalle. Dort verabschiedeten wir uns herzlich voneinander, wünschten uns gegenseitig viel Glück für das Turnier und gingen unserer Wege. Was folgte kennt Ihr aus dem Fernsehen oder Ihr wart live dabei: Der KSV wurde - erwartungsgemäß - letzter und Eintracht Frankfurt Turniersieger. Schlachtgesänge und Schmährufe - miteinander und gegeneinander, je nachdem wleche Mannschaften gerade auf dem Feld standen. Alles in allem aber ein friedliches Neben- und Miteinander!
Nach dem Turnier waren der Schumi und ich noch unterwegs um einen Rucksack mit Bier aus einem Dörnergestrüpp zu holen, den wir vorher dort versteckt hatten. Und als wir zurück kamen war ich erstaunt, daß das nette Mädchen von vorhin wieder da war. Diesmal verstärkt durch zwei Jungens mit Eintracht Schals, die ich erstmal aus sicherer Entfernung beäugte. Die Zugfahrer der zweiten Gruppe und auch vier Leute von unserer Gruppe hatten irgendwelche Mitfahrgelegenheiten nach Hause gefunden, doch dafür war der Herbert von den "Sioux" zu uns gestoßen. Jetzt waren wir also sieben Kassler und drei Frankfurter Fans und so zogen wir zusammen zur Bushaltestelle - vorbei an einer Gruppe Offenbachern, die uns - nein nicht anpöbelten oder die Fresse polierten - sondern uns noch nachträglich ein schönes neues Jahr und viel Erfolg beim Kampf um den Klassenerhalt wünschten!
Vom Höchster Bahnhof ging es schließlich zurück nach Frankfurt. Am Hauptbahnhof wurden nochmal die Biervorräte aus unserem Schließfach aufgefüllt und dann lag endgültig das Problem vor uns, wo wir die lange Nacht verbringen wollten. Anfangs liefen wir wieder kreuz und quer in der Gegend herum, doch dann hatten die drei Frankfurter und der Herbert eine Idee: Auf nach alt Sachsenhausen! Dahin sind wir zwar gut eine dreiviertel Stunde gelaufen - u. A. über eine Brücke über den Main, auf der der Wind so sehr pfiff, daß selbst mir kalt wurde.
Ja, und was wir dort erlebten, das hätte ich niemals für möglich gehalten: Die Frankfurter gingen mit uns in eine Urgemütlich eingerichtete Kneipe - einem Treffpunkt von Eintracht-Fans mit einem bekennenden Anhänger von Darmstadt 98 als Wirt! Es waren auch noch gut 15 Eintrachtler in der Kneipe, von denen aber nur einer einen harmlosen dummen Spruch abgab. Trotzdem sah man sich untereinander zunächst argwöhnisch an, doch nachdem man sich schnell aneinander gewöhnt hatte, kamen erste Gepräche auf. Man trank Bier und Äppelwoi zusammen und teilte diverse Pizzen. Und am Ende hieß es "Eintracht und der KSV!" und wir KSV-Fans sangen sogar ein schönes Eintracht Lied mit, von denen jede Menge ständig auf einem CD-Player liefen.
Und was haben wir alle festgestellt: Der böse Feind ist auch nur ein Mensch, dem es mit seinen Träumen und Ängsten genauso geht wie einem selbst! Der vermeintliche Feind ist eigentlich ein Freund! Die eigentlichen Feinde sind Dummheit, blinder Haß, Arroganz und Ignoranz! - Und das ist genau das, von dem ich glaube, daß es bei uns KSV-Fans leider kaum noch einen interessiert! Alles außer Kassel ist Scheiße, wir wollen keine Südhessen-Schweine und Fans von anderen Vereinen wollen wir auch nicht in unserem Forum! Ich finde diese Entwicklung in letzter Zeit sehr traurig...
Als die Kneipe dann gegen viertel vor vier zu machen wollte, hatten sich uns noch zwei weitere Frankfurter Jungens und ein Mädchen ansgeschlossen und quasselnd, scherzend und lachend gings wieder über den Main auf der Suche nach einer noch offenen Kneipe - die wir leider bis viertel vor sechs nicht mehr fanden. Also gingen wir wieder zurück zum Bahnhof, wo sich im Laufe der Zeit zwei von den Jungens von uns verabschiedeten. Die anderen vier Frankfurter - die beiden Mädels und die beiden anderen Jungens - wollten aber unbedingt noch bleiben bis um 9:22 unser Zug fuhr und so froren wir uns erstmal anderthalb Stunden in der zugigen Bahnhofshalle den A... ab, worunter die ausgelassene Stimmung trotzdem nicht litt! Schließlich entdeckte der Herbert doch noch ein Bahnhofsrestaurant, in dem wir uns bei einem Kaffee wieder aufwärmten bis an der Zeit war die Fahrkarten zu besorgen und unsere Sachen aus dem Schließfach zu holen. Der Abschied fiel uns allen sichtlich schwer, denn schließlich hatten wir alle - Frankfurter und Kasseler - neue Freunde gefunden!
Und nun? Frankfurt ist für mich nach wie vor ein Nest voller Gangster in Nadelstreifen, die sich in ihren bis zu den Wolken reichenden Bank- und Versicherungspalästen für Götter halten obwohl sie in Wirklichkeit nichts weiter sind als das Widerlichste was die Menschheit je hervorgebracht hat. Die Eintracht bleibt für mich ein Verein, dem man schon längst die Flügel gestutzt hätte wenn es beim scheinheiligen DFB mit rechten Dingen zuginge. Und daß es unter den Eintracht-Fans auch jede Menge verblödeter Drecksäcke gibt habe ich bei unserem Heimspiel gegen deren Amateure vor zwei Jahren im Auestadion gesehen.
Eintracht Frankfurt, das ist für mich in Zukunft aber auch eine kleine Kneipe in Sachsenhausen und nicht zuletzt die sechs Mädles und Jungens, mit denen ich vorletzte Nacht in Frankfurt um die Häuser gezogen bin!
Es ist viel einfacher über Menschen zu reden die man nicht kennt, als mit ihnen. Wenn man's aber versucht, erlebt man so schöne Überraschungen wie wir 7 Zugfahrer! Von daher bedaure ich sogar etwas unsere Busfahrer, die vom Auestadion direkt zum Ziel ihrer Wünsche und zurück gefahren werden, ohne dabei die Gelegenheit haben solche kleinen Geschichten zu erleben. Geschichten in der Art haben wir Zugfahrer auch schon mit Fans von Darmstadt, Siegen, Köln, Offenbach, Eschborn, 1860 und nicht zuletzt vom FSV Frankfurt erlebt! - Es will sie nur keiner hören...
In diesem Sinne: @country: Mit Dir würde ich mich auch ganz gerne mal richtig unterhalten und ein paar Schoppen trinken! Laß Dich hier nicht unterkriegen!
RWG
Günter
PS: Inzwischen hab' ich erfahren, daß das nette Mädel, das uns am Bahnhof abgeholt war, doch schon einigen von uns bekannt war. - Nur mir Kamel halt nicht...
Mehr wird nicht verraten!
Einen langen Bericht zum Frankfurter Hallenturnier will ich hier nicht schreiben. Das Wichtigste dazu haben ja schon andere gesagt die mit da unten waren - bzw. auch welche die eben nicht mit dabei waren. Sorry "1978", wärst Du mal mit nach Frankfurt gefahren, dann hätte das für Dich zwei Vorteile gehabt: Einmal hättest Du selbst für die Stimmung sorgen können die Du Dir vorstellst, und zweitens wüßtest Du was wir KSV-Fans alles gesungen haben und was nicht.
Bevor ich zu dem kleinen Blödsinn komme um den es mir eigentlich geht, wollte ich noch loswerden, daß jemand von den Busfahrern nach unserem ersten Spiel gegen Aachen ganz erstaunt war, mich auch in Frankfurt zu sehen. Hm??? Ich hab' mich lange gefragt was ich von dieser Bemerkung halten sollte, und ich konnte's mir nicht verkneifen mich nach unserem schnellen Ausscheiden bei ihm zu erkundigen, ob die Busfahrer jetzt nicht bald nach Hause wollten...

Wie schon gestern gesagt, glaube ich nicht mehr daran, daß die kleine Geschichte die ich hier zum Besten geben möchte, irgendjemanden groß interessiert - zumal sie überhaupt nicht in unser (auch von mir) oft beschworenes Bild von den bösen arroganten Südhessischen Bembelseichern passen will, die nichts anderes zu tun haben als sich gegen die tapferen und armen Nordhessen zu verschwören. Ein Teil der Zugfahrer hat sie aber erlebt und wird sie bestimmt nicht mehr vergessen!
Es fing so an wie in besten Oberligazeiten: Gegen 10 Uhr trafen sich die Zugfahrer am Bahnhof von wo aus es um 10:23 in Richtung Süden gehen sollte. Leider nur 10 Mann, aber so früh los zu fahren war ja auch nicht unbedingt notwendig und wir waren sicher, zwei Stunden später würde sich auch noch eine zweite Gruppe in Marsch setzen. So war's dann auch!
Die relativ kurze Fahrt nach Frankfurt verlief ruhig wie immer und wir vertrieben uns die Zeit mit Kartenspielen, Bier trinken und quasseln über Gott und die Welt. Am Frankfurter Hauptbahnhof erlebten wir dann aber eine Überraschung: Ein sehr nettes junges Mädchen mit Eintracht Trikot und Schal nahm uns in Empfang! Sie sagte, sie sei auch schon bei einigen KSV-Auswärtsspielen dabei gewesen und owohl sich niemand von uns an sie erinnern konnte, wußte sie mit Detaills auf zu warten die nur Leute wissen können die dabei waren. Wir wollten ja sowiso die Stadt unsicher machen und so bot sie uns an uns zu führen. Warum nicht? - Also zogen wir kreuz und quer durch die Innenstadt auf der Suche nach einer gemütlichen Kneipe, die wir schließich beim "Alex" auch fanden. In dieser Zeit sind mir schon ein paar schöne Stellen in Frankfurt aufgefallen, die man während eines normalen Umsteigens und Bier nachbunkerns gar nicht zu sehen bekommt. - Ich fand einige Plätze richtig schön, was ich allerdings mit der sarkastischen Bemerkung überspielte, man müßte den ganzen Plunder wegräumen und könnte dann an der Stelle noch eine weitere Großbank oder einen Versicherungspalast errichten...
Nach zwei Stunden beim "Alex" ging's wieder zurück zum Bahnhof und dann weiter nach Höchst zur Ballsporthalle. Dort verabschiedeten wir uns herzlich voneinander, wünschten uns gegenseitig viel Glück für das Turnier und gingen unserer Wege. Was folgte kennt Ihr aus dem Fernsehen oder Ihr wart live dabei: Der KSV wurde - erwartungsgemäß - letzter und Eintracht Frankfurt Turniersieger. Schlachtgesänge und Schmährufe - miteinander und gegeneinander, je nachdem wleche Mannschaften gerade auf dem Feld standen. Alles in allem aber ein friedliches Neben- und Miteinander!
Nach dem Turnier waren der Schumi und ich noch unterwegs um einen Rucksack mit Bier aus einem Dörnergestrüpp zu holen, den wir vorher dort versteckt hatten. Und als wir zurück kamen war ich erstaunt, daß das nette Mädchen von vorhin wieder da war. Diesmal verstärkt durch zwei Jungens mit Eintracht Schals, die ich erstmal aus sicherer Entfernung beäugte. Die Zugfahrer der zweiten Gruppe und auch vier Leute von unserer Gruppe hatten irgendwelche Mitfahrgelegenheiten nach Hause gefunden, doch dafür war der Herbert von den "Sioux" zu uns gestoßen. Jetzt waren wir also sieben Kassler und drei Frankfurter Fans und so zogen wir zusammen zur Bushaltestelle - vorbei an einer Gruppe Offenbachern, die uns - nein nicht anpöbelten oder die Fresse polierten - sondern uns noch nachträglich ein schönes neues Jahr und viel Erfolg beim Kampf um den Klassenerhalt wünschten!
Vom Höchster Bahnhof ging es schließlich zurück nach Frankfurt. Am Hauptbahnhof wurden nochmal die Biervorräte aus unserem Schließfach aufgefüllt und dann lag endgültig das Problem vor uns, wo wir die lange Nacht verbringen wollten. Anfangs liefen wir wieder kreuz und quer in der Gegend herum, doch dann hatten die drei Frankfurter und der Herbert eine Idee: Auf nach alt Sachsenhausen! Dahin sind wir zwar gut eine dreiviertel Stunde gelaufen - u. A. über eine Brücke über den Main, auf der der Wind so sehr pfiff, daß selbst mir kalt wurde.
Ja, und was wir dort erlebten, das hätte ich niemals für möglich gehalten: Die Frankfurter gingen mit uns in eine Urgemütlich eingerichtete Kneipe - einem Treffpunkt von Eintracht-Fans mit einem bekennenden Anhänger von Darmstadt 98 als Wirt! Es waren auch noch gut 15 Eintrachtler in der Kneipe, von denen aber nur einer einen harmlosen dummen Spruch abgab. Trotzdem sah man sich untereinander zunächst argwöhnisch an, doch nachdem man sich schnell aneinander gewöhnt hatte, kamen erste Gepräche auf. Man trank Bier und Äppelwoi zusammen und teilte diverse Pizzen. Und am Ende hieß es "Eintracht und der KSV!" und wir KSV-Fans sangen sogar ein schönes Eintracht Lied mit, von denen jede Menge ständig auf einem CD-Player liefen.
Und was haben wir alle festgestellt: Der böse Feind ist auch nur ein Mensch, dem es mit seinen Träumen und Ängsten genauso geht wie einem selbst! Der vermeintliche Feind ist eigentlich ein Freund! Die eigentlichen Feinde sind Dummheit, blinder Haß, Arroganz und Ignoranz! - Und das ist genau das, von dem ich glaube, daß es bei uns KSV-Fans leider kaum noch einen interessiert! Alles außer Kassel ist Scheiße, wir wollen keine Südhessen-Schweine und Fans von anderen Vereinen wollen wir auch nicht in unserem Forum! Ich finde diese Entwicklung in letzter Zeit sehr traurig...
Als die Kneipe dann gegen viertel vor vier zu machen wollte, hatten sich uns noch zwei weitere Frankfurter Jungens und ein Mädchen ansgeschlossen und quasselnd, scherzend und lachend gings wieder über den Main auf der Suche nach einer noch offenen Kneipe - die wir leider bis viertel vor sechs nicht mehr fanden. Also gingen wir wieder zurück zum Bahnhof, wo sich im Laufe der Zeit zwei von den Jungens von uns verabschiedeten. Die anderen vier Frankfurter - die beiden Mädels und die beiden anderen Jungens - wollten aber unbedingt noch bleiben bis um 9:22 unser Zug fuhr und so froren wir uns erstmal anderthalb Stunden in der zugigen Bahnhofshalle den A... ab, worunter die ausgelassene Stimmung trotzdem nicht litt! Schließlich entdeckte der Herbert doch noch ein Bahnhofsrestaurant, in dem wir uns bei einem Kaffee wieder aufwärmten bis an der Zeit war die Fahrkarten zu besorgen und unsere Sachen aus dem Schließfach zu holen. Der Abschied fiel uns allen sichtlich schwer, denn schließlich hatten wir alle - Frankfurter und Kasseler - neue Freunde gefunden!
Und nun? Frankfurt ist für mich nach wie vor ein Nest voller Gangster in Nadelstreifen, die sich in ihren bis zu den Wolken reichenden Bank- und Versicherungspalästen für Götter halten obwohl sie in Wirklichkeit nichts weiter sind als das Widerlichste was die Menschheit je hervorgebracht hat. Die Eintracht bleibt für mich ein Verein, dem man schon längst die Flügel gestutzt hätte wenn es beim scheinheiligen DFB mit rechten Dingen zuginge. Und daß es unter den Eintracht-Fans auch jede Menge verblödeter Drecksäcke gibt habe ich bei unserem Heimspiel gegen deren Amateure vor zwei Jahren im Auestadion gesehen.
Eintracht Frankfurt, das ist für mich in Zukunft aber auch eine kleine Kneipe in Sachsenhausen und nicht zuletzt die sechs Mädles und Jungens, mit denen ich vorletzte Nacht in Frankfurt um die Häuser gezogen bin!
Es ist viel einfacher über Menschen zu reden die man nicht kennt, als mit ihnen. Wenn man's aber versucht, erlebt man so schöne Überraschungen wie wir 7 Zugfahrer! Von daher bedaure ich sogar etwas unsere Busfahrer, die vom Auestadion direkt zum Ziel ihrer Wünsche und zurück gefahren werden, ohne dabei die Gelegenheit haben solche kleinen Geschichten zu erleben. Geschichten in der Art haben wir Zugfahrer auch schon mit Fans von Darmstadt, Siegen, Köln, Offenbach, Eschborn, 1860 und nicht zuletzt vom FSV Frankfurt erlebt! - Es will sie nur keiner hören...
In diesem Sinne: @country: Mit Dir würde ich mich auch ganz gerne mal richtig unterhalten und ein paar Schoppen trinken! Laß Dich hier nicht unterkriegen!
RWG
Günter
PS: Inzwischen hab' ich erfahren, daß das nette Mädel, das uns am Bahnhof abgeholt war, doch schon einigen von uns bekannt war. - Nur mir Kamel halt nicht...

Zuletzt geändert von Günter Kratz am 5. Jan 2007, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
@Günter Kratz
Ein sehr zutreffender, schöner Bericht, der zeigt, wer über den "Tellerrand" hinausschaut, feststellt, dass die "anderen" auch nur "Fußballfreunde" sind und nichts, aber auch rein gar nichts gegen andere Vereine und deren Anhänger haben (jedenfalls die meisten, Irre gibt es nunmal leider überall, auch hier im Forum). Ich hatte es ja auch schon mal anklingen lassen, mit so jemandem, wie mit Dir, möchte ich mich auch einmal sehr gerne unterhalten. Vielleicht gelingt es uns ja beim nächsten RL-Derby (Saison 07/08) uns zu treffen. Würde mich freuen ! Kannst mir eine pn schicken. o.k. ?
Gruß vom Hang (auch wenn er jetzt, wie schrecklich "Volksbank Stadion" heißt)
Ein sehr zutreffender, schöner Bericht, der zeigt, wer über den "Tellerrand" hinausschaut, feststellt, dass die "anderen" auch nur "Fußballfreunde" sind und nichts, aber auch rein gar nichts gegen andere Vereine und deren Anhänger haben (jedenfalls die meisten, Irre gibt es nunmal leider überall, auch hier im Forum). Ich hatte es ja auch schon mal anklingen lassen, mit so jemandem, wie mit Dir, möchte ich mich auch einmal sehr gerne unterhalten. Vielleicht gelingt es uns ja beim nächsten RL-Derby (Saison 07/08) uns zu treffen. Würde mich freuen ! Kannst mir eine pn schicken. o.k. ?
Gruß vom Hang (auch wenn er jetzt, wie schrecklich "Volksbank Stadion" heißt)
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
@country:
Ok, so wird's gemacht. Ich schicke Dir dann rechtzeitig eine PN! Hoffentlich spielen wir nächste Saison auch wirklich gegeneinander... Das wird noch schwer genug für uns drinn zu bleiben!
Schönen Gruß an den Bornheimer Hang! Die "Volksbank" kann mich mal!
RWG
Günter
Ok, so wird's gemacht. Ich schicke Dir dann rechtzeitig eine PN! Hoffentlich spielen wir nächste Saison auch wirklich gegeneinander... Das wird noch schwer genug für uns drinn zu bleiben!
Schönen Gruß an den Bornheimer Hang! Die "Volksbank" kann mich mal!
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen