KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von ksv-schwabe » 26. Aug 2008, 02:03

Hey, Du kannst hier nicht einfach meine morgige Lektüre posten ;-).

Ich weiß nicht, was ich von der Polizeiaktion in Mannheim halten soll. Hätten die Sicherheitskräfte nicht schon im Stadion damit beginnen können? Oder ging es nur um die Sachbeschädigungen auf dem Weg zum Bahnhof?

Einerseits stimme ich denen zu, die diese "Wer unschuldig ist, hat nichts zu befürchten"-Schei*e anprangern. Die aktuelle Datensammelwut ist mir überhaupt nicht geheuer - unabhängig von den "Datenverlusten", die gerade bei T-kom und anderen passieren und mein Vertrauen darin nicht eben vergrößern. Ist man dann doch mal (unschuldig) zur falschen Zeit am falschen Ort, ist man der Mops (nein, nicht der von Steiner ;-)), wie Gonzo schon schrieb :-?.
Und diejenigen, die einzeln und/oder mit dem PKW unterwegs sind, wird man mit diesen Maßnahmen nicht kriegen. Dummerweise laufen die ja nicht mit Schals oder Fahnen durch die Gegend. Als ich Samstag Mittag mit dem ICE in Wilhelmshöhe ankam, waren etwa 20-30 Mannheimer drin. Die wollten zwar ins Auestadion - aber weniger wegen des Fußballspiels. Vor'm Aussteigen haben sie sich schön an den Türen verteilt und sind einzeln an den überall im Bahnhof postierten Grünen vorbeigeschlendert.

Andererseits scheint man den Krawallbrüdern nicht anders beizukommen. Die "Selbstheilungskräfte", die im Pro-Waldhof-Brief beschrieben (oder beschworen) werden, scheinen ja nicht zu funktionieren. Was mich nicht wundert, wenn ich dran denke, was für Typen sich beim letzten Spiel in Siegen zu den KSV-Fans dazugesellt haben. "Selbstreinigung" klappt bei uns nicht :-?.


Gruß
Volker

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von münchner ksv'ler » 26. Aug 2008, 08:50

Ich bin nach bissi Nachdenken über die Polizeiaktion in Mannheim der Meinung, daß solche Aktionen der grün-weissen ganz klar erzieherische Maßnahmen sind um den "Radaubrüdern" zu zeigen, daß es so einfach nicht geht.
Man muß sich das mal klarmachen, die Mannheimer Hools haben ja auch ne Vergangenheit, wurden ja genug youtube links gepostet. Ich habe keinen Bock drauf, daß es mal irgendwann so knallt, daß geschossen werden muß... Das ist ja nun kein kein Pille-Palle mit zehn 14-jährigen die mal was erlebn wollen, da zeichnen sich Strukturen und ein großer C-Mob ab.
Da kann man als Polizei nicht erst zuschauen und die Entwicklungen abwarten, da müssen die präventiv eingreifen, wenn abzusehen ist, daß sich da wohl was zusammen brauen wird. Das ist deren Job und das kann ich nachvollziehen.

Ich finde es grundsätzlich gut, daß die Polizei hier eben nicht erst abwartet wie sie es so oft schon getan hat, sondern hier STOP schreit und mit so ner krassen Aktion aufzeigt, daß sie durchaus was entgegenzusetzen hat. Ist ja schon etwas relativ großes, einen Zug umzuleiten und ne komplette mobile Kontrollstation aufzubauen. Das kostet Mensch, Material und Geld. Da wurde sicherlich genau überlegt, ob es das Wert ist sowas aufzufahren.

Und ich wette, daß darauf gesetzt wird, daß die, die es unschuldig getroffen hat, hier so einen internen Krach machen, daß eben dieser Selbstreinigungsprozess beim SVW in Gang kommt und die endlich mal nachdenken und sich klar und deutlich - vielleicht auch in Aktionen, Bandenwerbung etc. - gegen Hools zur Wehr setzen.
Die Mannheimer müssen kapieren, daß sie jedes mal so eine Begrüßung (oder ne ähnliche) erwartet, wenn es so weiter geht.

Die Cops sind ja auch nicht dumm, die lesen sich auch die Foren durch, da wird schon ne Strategie dahinter stecken...
Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Nabada » 26. Aug 2008, 12:03

Waldhof-Forum hat geschrieben: Wir sind Waldhofmitglieder seit fast 50 Jahren, ehemalige aktive Handballspielerinnen, Dauerkartenbesitzer auf der Power-Clean-Tribüne und regelmäßige Besucherinnen der Waldhof-Heimspiele. Beruflich waren wir Sozialarbeiterinnen, mit Kindern und Jugendlichen in der täglichen Praxis, konfrontiert. Wir besitzen Fachwissen im Umgang mit benachteiligten, zur Gewalt neigenden Menschen, Ursachen und Entstehung von aggressiven Emotionen, Möglichkeiten diese zu verhindern oder zu reduzieren z.B. in Form von Aggressionstraining.
Nun konkret zu den Gründen unseres Beitrages: Es geht um die aktuellen Vorkommnisse der letzten Tage während bzw. nach den beiden Spielen unseres SV Waldhofs, die Rollen der FANS, der Polizei und der öffentlichen Medien, sofern es das Heimspiel gegen München betraf aus eigener Beobachtung.

• FANS
Unbestritten gibt es viele die in ihrem SV Waldhof den Mittelpunkt ihres Lebens sehen , emotional sich mit allem tief identifizieren. Dies führt und führte, leider in letzter Zeit, bei einigen wenigen zu Überreaktionen , die auch in scharf zu verurteilenden Gewalttätigkeiten ausarteten . Aber.... die äußeren Umstände, z.B. Leistung der eigenen Mannschaft, Schiedsrichterentscheidungen, gegnerische Fans und Polizeiverhalten, führen bei dieser Personengruppe zu Gewaltausbrüchen, die sie dann nicht mehr kontrollieren können, einige auch nicht mehr wollen. Bei Erstgenannten kann ein sensibles Verhalten der für sie „Mächtigen“ sehr hilfreich sein, den Zweitgenannten kann nur noch durch massive Sanktionen (Stadionverbote etc.,) begegnet werden.
In den letzten Monaten ist es rund um den Waldhof zu keinen Ausschreitungen mehr gekommen, wie es selbst der Herr der Polizeidirektion in dem ersten Interview im RNF einräumen mußte. Hervorgehoben werden muß dabei, daß bei „Gewaltversuchen“ einiger weniger die Fans aus ihren eigenen Reihen auf der Osttribüne sich sofort einschalteten und für Ordnung sorgten, z.B keine weiteren
Aggressionen mehr zuliessen!!

• Öffentliche Medien
Im Gegensatz zu früheren Zeiten hat die Berichterstattung in den Medien sich gegenüber dem SV Waldhof und seinen Mitgliedern sehr negativ verändert. Offensichtlich erkennbar, seit es mit dem Fusionsversuch SVW – VFR nicht klappte und der Waldhof als Schuldiger dieser Entwicklung abgestempelt wurde. Dies zeigte sich entweder durch Nichtbeachtung z.B. seitens des Mannheimer Morgens oder des RNF bei positiven Ereignissen beim SV Waldhof. Wo blieb die Berichterstattung z.B als die Waldhoffans als beste Fans ausgezeichnet wurden und dieser Preis, verbunden mit einem Geldbetrag, von Franz Beckenbauer überreicht wurde? Wo blieben die Vertreter der Mannheimer Presse und des Mannheimer Fernsehens als anläßlich des 100-jährigen Jubiläums die Fangruppen tolle Choreographien entworfen und im Stadion aufgehängt hatten? Und wo blieben die örtlichen Medien als der Waldhof mit 10.000 anwesenden Zuschauern den Aufstieg in die Regionalliga feierten, die Anwesenden freien Zugang zum Spielfeld hatten, ausgelassen miteinander und dem letzten Fußballgegner Linx feierten, ohne Polizei, ohne irgendwelche „Ausschreitungen“ ? Die genannten Medien haben dies ignoriert, es paßte vermutlich nicht in die Ausgrenzungsentscheidungen der Verantwortlichen.
Aber jetzt in der Regionalliga und den beiden nicht positiv verlaufenden Spielen erfährt der SV Waldhof die volle Aufmerksamkeit der, in der Öffentlichkeit Stimmung vertiefenden, Medien. Zufall? Absicht? Dabei fällt Max Frisch mit dem Buch „Andorra“ ein. Letztendlich übernimmt ein Mensch die ihm ständig zugeordnete, diskriminierende Rolle, gegen die er sich mit aller Macht stemmte, schließlich resignierte und sich damit identifizierte. Die Medien haben eine große Verantwortung bzgl. solcher Entwicklungen und sollten diese auch positiv übernehmen.

• Die Polizei
Dein Freund und Helfer....in vielen Bereichen und in vielen Erfahrungen in der Vergangenheit auch so erlebt. Aber......
Mit Erschütterung, Riesenwut, Enttäuschung, Empörung haben wir die Rolle der „Gesetzeshüter“ in den letzten Tagen, vor allem in Verbindung mit dem Spiel in Kassel, verfolgt. Diese Vorkommnisse müssen untersucht, öffentlich gemacht und rechtlich eingeordnet werden!!!! Dabei muß es Null-Toleranz geben!!! Es wäre sonst zu befürchten, das es zu einer Entwicklung kommt, die kaum noch abzumildern wäre und die keiner von uns allen wünschen kann. Aus Ereignissen der ferneren und jüngeren Vergangenheit in Deutschland müßte man gewarnt sein und Konsequenzen daraus ziehen.
Wir waren bisher nicht direkt Betroffenen, aber fühlen uns sehr angesprochen. Die „Mächtigen“ und Ordnungshüter des Volkes müssen sich ihrer Verantwortung bewußt sein, persönliche Gefühle und Wünsche dürfen sich nicht in dem Verhalten wiederspiegeln!!!. Was soll ein Fan empfinden wenn die Polizei im Spiel gegen München im Stadion passiv Beobachter spielt und in Kassel mehr als 100 Ordnungshüter auch im Stadion mit Pfefferspray bei weit geringeren Vorkommnissen vorgeht? Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit, die sich am konkreten Ereignis ausrichten muß??? Wie soll ein nicht gewaltbereiter Fan diese provozierende Ungerechtigkeit und Machtdemonstration für sich einordnen?? Warum dieses vermutete Tricksen mit der Verschiebung der Zuganfahrt (Baustellen) und Zugheimfahrt (1 Stunde später) ? Das Gefühl wie Schwerverbrecher, Tiere oder gar (alles persönliche Ausdrücke von Betroffenen) Naziopfer in WURDE ZENSIERT`s behandelt zu werden?? Anmerkung: auch nach den Ausschreitungen anlässlich des Schahbesuches in Berlin bekam die RAF großen Zulauf. Als nicht Anwesende aber als Bürger eines Rechtsstaates haben uns die Schilderungen bzgl. der Vorgänge in Mannheim-Käfertal in den späten Abendstunden des Samstags, 23.08.2008 sehr, sehr aufgerüttelt. Die überwiegend übereinstimmenden Schilderungen Betroffener dieser Polizeiaktion können so nicht einfach hingenommen werden, sie sind in ihrer Willkür und Vorgehensweise zutiefst zu verurteilen und zu verabscheuen. Wenn dann noch hinzu kommt, dass seitens der Polizei Aussagen gemacht werden, die in sich so nicht stimmig sein können, schwindet jegliches Vertrauen in unsere Polizei, muß doch mit Wiederholungen gerechnet werden. Z.B. ein Anruf der Kasseler Polizei habe die Polizei in Mannheim zu dieser Aktion veranlaßt...Und dann diese schnell herbei beorderte Anzahl der Polizisten an einem Samstagabend, das dort aufgestellte Zelt,
die zufällige Anwesenheit des RNF.....bei den Vorfällen nach dem Spiel im Carl-Benz-Stadion war es , laut eigenen Aussagen der Polizei, nicht möglich in der Kürze der Zeit so viele Beamte herbeizurufen....
Es bleibt das Gefühl, dass die Polizeistellen hier nicht mit offenen Karten spielen und die Hintergründe dieser Aktion der Öffentlichkeit vorenthalten werden sollen/müssen. Dies muß schnellstmöglichst „aufgearbeitet“ , d.h. einer gerichtlichen Überprüfung zugeleitet werden.

In früheren Zeiten wurde berechtigt den Bürgern vorgeworfen, sich nicht rechtzeitig eingeschaltet und damit Entwicklungen zugelassen zu haben, die sich verheerend ausgewirkten (z.B. 3. Reich, RAF).Wir haben daraus gelernt. Wir danken den Fangruppen, PRO-Waldhof, den betroffenen Waldhöfern für ihre Informationen und Schilderungen und ihre positiven, weil gewaltfreiem Umgang mit diesem schlimmen Erlebnissen und hoffen, dass alles gerichtlich aufgearbeit, die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und für die Zukunft alle Betroffenen positiv damit umgehen lernen. Unserem Vereinspräsidenten, Herrn Dr. Nöll, und seinen Präsidiumsmitgliedern herzlichen Dank
für Ihren Einsatz!!!
Dieses Schreiben werden wir an

• Politische Vertreter der Parteien
• der Stadt Mannheim,
• Der verschiedenen Medien und anderen noch zu
Überlegenden Stellen per Mail schicken.

Hilde Sibrover und Irmgard Presser
25.08.2008


_________________
faire Waldhofanhängerinnen
Wenn man das Forum zu dem Geschehenen durchliest... fehlen einem die Worte.

tenpin302
Beiträge: 87
Registriert: 2. Jun 2007, 19:44
Wohnort: Bettenhausen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von tenpin302 » 26. Aug 2008, 12:20

....ich fand es auch absolut überzogen, Pfefferspray einfach wahllos in die
Menge zu sprühen. Zu der anschl. Aktion in Mannheim-Käfertal fehlen mir
die Worte. Das geht einfach zu weit. Ich hoffe, die "normalen" Fans des
SVW wissen sich zu wehren gegen diesen Generalverdacht.
Gründungsmitglied des 1. KSV-Fan-Clubs 1972

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Wolle/KS » 26. Aug 2008, 13:32

Moin,
laut Videotext des HR,wurden 2 Spiele von Mannheim aus Sicherheitstechnischen Vorgaben vorverlegt.
Betrifft die Partie Mannheim - Darmstadt und Greuther Fürth 2 - Mannheim

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod

PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von PallaksErben » 26. Aug 2008, 13:49

das Problem ist nicht zu lösen, einzudämmen ja, zu lösen, nein. je stärker die kontrollen, desto größer werden die gegenmaßnahmen, sachbeschädigungen etc. druck erzeugt gegendruck. lernt die polizei sowas nicht auf schulungen?
Rudi, laß die Löwen los !

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 26. Aug 2008, 13:53

PallaksErben hat geschrieben:das Problem ist nicht zu lösen, einzudämmen ja, zu lösen, nein. je stärker die kontrollen, desto größer werden die gegenmaßnahmen, sachbeschädigungen etc. druck erzeugt gegendruck. lernt die polizei sowas nicht auf schulungen?
Also lässt man schön ungehindert weiter randalieren oder wie?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Nabada » 26. Aug 2008, 14:04

pitscher hat geschrieben:
PallaksErben hat geschrieben:das Problem ist nicht zu lösen, einzudämmen ja, zu lösen, nein. je stärker die kontrollen, desto größer werden die gegenmaßnahmen, sachbeschädigungen etc. druck erzeugt gegendruck. lernt die polizei sowas nicht auf schulungen?
Also lässt man schön ungehindert weiter randalieren oder wie?
Also war für Dich die Aktion in Mannheim-Käfertal absolut ok, oder wie ? :o :roll:

Antworten