KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Hallo zusammen Auslöser waren keine Provokationen der Ordner, ich war direkt dabei. Die Emotionen gingen nach der Gelb Roten ( die berechtigt war ) richtig hoch. Gleichzeitig ist es einem Verrücktem gelungen den Durchgreifschutz für die Sicherheitstür zu zerstören( war nur aus Plexiglas). Dadurch konnte er die Tür von Tribühnenseite aus öffnen. Was folgte war der Versuch in den Stadioninnenraum einzudringen. Was verhindert wurde. Das es kurz vorher und während dieser Phase zu einem starken " Bewurf"durch Fahnenstangen ( Plastik) und Feuerzeugen kam sei auch noch erwähnt.Ich finde der Polizeieinsatz im Stadion war angemessen und bin froh das unsere Fans ( die aller meisten ) sich so ruhig verhalten haben und gezeigt haben das bei uns der Fußball absolut im Vordergrund steht, Jens Rose hat dazu ja schon alles gesagt.Was zu dem Pfeffereinsatz in der Nordkurve geführt hat weiß ich nicht. so ich hoffe ich konnte ein wenig zur Klärung beitragen, bis die Tage wir sehen uns im Norden.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
- Wohnort: Kassel
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
ich glaube in der nordkurve war tumult, weil unsere erlebnisorientierten plus söldner so freundlich sein wollten und den mannheimerm etwas entgegen gehen wollten, damit diese nicht so einen weiten weg hätten. die staatsmacht fand dies allerdings keine besonders gute idee und sagten "dududu!", worauf die unseren ihnen freundlich getränke hinüberreichten...
Rudi, laß die Löwen los !
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Du befürwortest also "ausdrücklich", dass Menschen ihrer Grundrechte entzogen wurden, dass Frauen und Kinder nicht auf Toilette gehen durften.Ralf N. hat geschrieben:Daher habe ich absolutes Verständnis für die Aktion der Polizei beim Sonderzug und befürworte sowas ausdrücklichst. Jeder normale Fan sollte über so eine Maßnahme froh sein - nur so kann man langsam gegen diese Gruppierung vorgehen.

Oha, okay. Wenn du diese Meinung hast. Ich denke solltest du jemals in so einer Situation sein, wirst du ganz anders darüber denken.
Damit will ich nicht die Mannheimer "Rowdies" in Schutz nehmen, aber präventiv alle Mannheimer Fans im Sonderzug wie Verbrecher zu behandeln ist nicht in Ordnung.
Abgesehen davon freue ich mich über den rundum gelungenen Tag gestern.
Solchte Tage und Momente machen einem bewusst, dass sich das "Fan-Sein" lohnt und lassen einen die schlimmen Momente wie letzte Saison in Karlsruhe oder auswärts gegen Bayern Amateure vergessen.
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Na klar erscheint die beschriebene Polizei-Aktion auf dem Bahnhof schon recht krass. Da es im Endeffekt "nur" um Sachbeschädigungen geht.
Würde es um Mord, Vergewaltigung oder einen geplanten Terroranschlag gehen, ist es meiner Meinung nach absolut vertretbar 400 Menschen für 2 Stunden einzelne Menschenrechte einzuschränken, um den Täter zu fassen.
Bei Sachbeschädigungen halte ich es für zweifelhaft, jedoch sollten die echten Mannheim-Fans dieses Vorgehen begrüßen. Denn im Endeffekt geht es nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch darum, dass sich momentan eine extrem gewältbereite Gruppe unter die Mannheim-Fans mischt und die Gefahr besteht, dass diese Gruppe immer mehr Zulauf bekommt. Somit ist als Waldhof-Fan und eigentlich auch als Fußball-Fan nur wünschenswert, dass diese Polizei-Aktion Erfolg hat und diese Idioten identifiziert werden können. Denen geht es nicht darum Ihren Verein zu unterstützen, nein, die hätten nicht mal ein Problem damit, wenn Sie mit Ihrem Verhalten einen Traditionsverein zerstören würden.
Unter diesem Aspekt finde ich es auch sehr peinlich, dass der Kapitain von Waldhof diese Hools in Schutz nimmt.
Hoffentlich haben diese Ausschreitungen keine negativen Folgen für unseren KSV, war ja leider in unserem Stadion.
Würde es um Mord, Vergewaltigung oder einen geplanten Terroranschlag gehen, ist es meiner Meinung nach absolut vertretbar 400 Menschen für 2 Stunden einzelne Menschenrechte einzuschränken, um den Täter zu fassen.
Bei Sachbeschädigungen halte ich es für zweifelhaft, jedoch sollten die echten Mannheim-Fans dieses Vorgehen begrüßen. Denn im Endeffekt geht es nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch darum, dass sich momentan eine extrem gewältbereite Gruppe unter die Mannheim-Fans mischt und die Gefahr besteht, dass diese Gruppe immer mehr Zulauf bekommt. Somit ist als Waldhof-Fan und eigentlich auch als Fußball-Fan nur wünschenswert, dass diese Polizei-Aktion Erfolg hat und diese Idioten identifiziert werden können. Denen geht es nicht darum Ihren Verein zu unterstützen, nein, die hätten nicht mal ein Problem damit, wenn Sie mit Ihrem Verhalten einen Traditionsverein zerstören würden.
Unter diesem Aspekt finde ich es auch sehr peinlich, dass der Kapitain von Waldhof diese Hools in Schutz nimmt.
Hoffentlich haben diese Ausschreitungen keine negativen Folgen für unseren KSV, war ja leider in unserem Stadion.
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Moin!
Ich möchte nach dem ganzen Hool-Gedöns hier noch einmal zu einer nicht beantworteten Frage zurückkommen, nämlich der, wie diverse Entscheidungen des Schiedrichters zu werten sind. In der Pause habe ich mich zu der Voraussage hinreißen lassen, dass keine 22 Spieler am Ende auf dem Platz stehen werden, obwohl meine Stehplatznachbarn keine Anzeichen in den vorhergehenden 45 Minuten sehen wollten.
Der umgesenste Waldhofverteidiger mit der Nr.4 wurde höchst rustikal von den Beinen geholt, im Grunde auf die gleiche Art und Weise, wie Julio während der ersten Regionalligasaison gegen Pfullendorf selbst senste und von Bibiana Steinhaus den roten Karton gesehen hatte (obwohl das damals gelb-rot war). Kurzes Resümee: Auswärtsschiedsrichter hätten rot gezeigt, Neutrale gelb, Heimschiedrichter hätten es bei einer Ermahnung belassen, da in der gleichen Spielszene unmittelbar (2sec.) zuvor ein Hesse in direkter Nähe umgehauen wurde.
Das Handspiel von Schönewolf im Strafraum (angeschossen aus kurzer Entfernung) war für mich Hand, allerdings wird das in der Zwischenzeit generell nicht mehr gepfiffen, da sich derartiges wöchentlich in der BL wiederholt. Ich bin mir im übrigen sicher, dass das in dieser Form vor 25 Jahren nicht praktiziert wurde, da war Hand wirklich Hand, davon mal ab. Schiedsrichtertendenz: Mittlerweile eher neutral als heimorientiert.
Der Hammer war jedoch das brilliante und höchst rustikale taktische Foul von Schönewolf in der gefühlten 90. Minute. In die enorm gefährliche Waldhöfer Vorwärtsbewegung hinein kam sein Einsteigen in unserer Hälfte ca. 5 bis 10 Meter hinter der Mittellinie. Eigentlich war dieses Foul allein schon dunkelgelb, doch eine Karte erhielt er, trotz bereits zuvor erhaltener gelber Karte, nicht. That´s it!
Vor diesem Hintergrund und den beiden zusätzlichen Platzverweisen muss man sich nicht wundern, dass es im Waldhofblock abging. Ich fand es wesentlich erkenntnisreicher, mal wieder die einschlägig bekannten Eventgesichter, treffenderweise rechts außen, in der Nordkurve vorzufinden. Eintrittsgeld stinkt halt nicht.
Daneben muss auch ich konstatieren, dass der Spielaufbau tatsächlich gefällig wirkte, was letztlich allerdings wohl auch daran lag, dass unsere Spieler einfach wesentlich mehr Platz hatten, als das in der letzten Spielzeit der Fall war. Insoweit muss man sich auch wieder fragen: Wofür geben die Waldhöfer 3Mio. aus?!
Geärgert hat mich eigentlich nur das blinde "Nachvornegebolze" nach Hamannscher Tradition in den letzten 15 Spielminuten durch unseren Kapitän. Wobei er bei mir heute, aufgrund des oben beschriebenen Fouls, noch relativ gut wegkommt. Grundsätzlich teile ich jedoch die Meinung von Herrn Künkel was die Qualität unserer viiieeel zu langsamen Innenverteidigung angeht.
Schnurz
Ich möchte nach dem ganzen Hool-Gedöns hier noch einmal zu einer nicht beantworteten Frage zurückkommen, nämlich der, wie diverse Entscheidungen des Schiedrichters zu werten sind. In der Pause habe ich mich zu der Voraussage hinreißen lassen, dass keine 22 Spieler am Ende auf dem Platz stehen werden, obwohl meine Stehplatznachbarn keine Anzeichen in den vorhergehenden 45 Minuten sehen wollten.
Der umgesenste Waldhofverteidiger mit der Nr.4 wurde höchst rustikal von den Beinen geholt, im Grunde auf die gleiche Art und Weise, wie Julio während der ersten Regionalligasaison gegen Pfullendorf selbst senste und von Bibiana Steinhaus den roten Karton gesehen hatte (obwohl das damals gelb-rot war). Kurzes Resümee: Auswärtsschiedsrichter hätten rot gezeigt, Neutrale gelb, Heimschiedrichter hätten es bei einer Ermahnung belassen, da in der gleichen Spielszene unmittelbar (2sec.) zuvor ein Hesse in direkter Nähe umgehauen wurde.
Das Handspiel von Schönewolf im Strafraum (angeschossen aus kurzer Entfernung) war für mich Hand, allerdings wird das in der Zwischenzeit generell nicht mehr gepfiffen, da sich derartiges wöchentlich in der BL wiederholt. Ich bin mir im übrigen sicher, dass das in dieser Form vor 25 Jahren nicht praktiziert wurde, da war Hand wirklich Hand, davon mal ab. Schiedsrichtertendenz: Mittlerweile eher neutral als heimorientiert.
Der Hammer war jedoch das brilliante und höchst rustikale taktische Foul von Schönewolf in der gefühlten 90. Minute. In die enorm gefährliche Waldhöfer Vorwärtsbewegung hinein kam sein Einsteigen in unserer Hälfte ca. 5 bis 10 Meter hinter der Mittellinie. Eigentlich war dieses Foul allein schon dunkelgelb, doch eine Karte erhielt er, trotz bereits zuvor erhaltener gelber Karte, nicht. That´s it!
Vor diesem Hintergrund und den beiden zusätzlichen Platzverweisen muss man sich nicht wundern, dass es im Waldhofblock abging. Ich fand es wesentlich erkenntnisreicher, mal wieder die einschlägig bekannten Eventgesichter, treffenderweise rechts außen, in der Nordkurve vorzufinden. Eintrittsgeld stinkt halt nicht.
Daneben muss auch ich konstatieren, dass der Spielaufbau tatsächlich gefällig wirkte, was letztlich allerdings wohl auch daran lag, dass unsere Spieler einfach wesentlich mehr Platz hatten, als das in der letzten Spielzeit der Fall war. Insoweit muss man sich auch wieder fragen: Wofür geben die Waldhöfer 3Mio. aus?!
Geärgert hat mich eigentlich nur das blinde "Nachvornegebolze" nach Hamannscher Tradition in den letzten 15 Spielminuten durch unseren Kapitän. Wobei er bei mir heute, aufgrund des oben beschriebenen Fouls, noch relativ gut wegkommt. Grundsätzlich teile ich jedoch die Meinung von Herrn Künkel was die Qualität unserer viiieeel zu langsamen Innenverteidigung angeht.
Schnurz
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Im Waldhof-Forum wird nun schon auf über 30 Seiten im KSV-Waldhof-Thread heftigst über die Vorgehensweise der Polizei diskutiert.
Aus einem kreierten Avatar-Logo "Waldhof-Fans gegen Gewalt" eines Diskussionsteilnehmers machten einige zunächst ein "Waldhof-Fans gegen Willkür" und nun schließlich sogar ein "Waldhof-Fans gegen Polizei".
Dazu noch ein Zitat:
"Das Argument "Warum müssen immer wieder welche durchdrehen" und "Schuld sind die, die Randale machen" hat ausgedient. Nach den Provokationen und Schikanen des gestrigen Tages kann mit demjenigen etwas nicht stimmen, der keinen Hass auf die Polizei verspürt."
...auch wenn ich persönlich das beschriebene Auftreten der Polizei am Mannheimer Bahnhof für inakzeptabel halte, sind solche Reaktionen doch praktisch eine Kriegserklärung an sämtliche Sicherheitskräfte für den Rest der Saison. Da werden wir sicherlich noch mit einigen Negativ-Schlagzeilen in der Regionalliga Süd rechnen müssen.
Aus einem kreierten Avatar-Logo "Waldhof-Fans gegen Gewalt" eines Diskussionsteilnehmers machten einige zunächst ein "Waldhof-Fans gegen Willkür" und nun schließlich sogar ein "Waldhof-Fans gegen Polizei".

Dazu noch ein Zitat:
"Das Argument "Warum müssen immer wieder welche durchdrehen" und "Schuld sind die, die Randale machen" hat ausgedient. Nach den Provokationen und Schikanen des gestrigen Tages kann mit demjenigen etwas nicht stimmen, der keinen Hass auf die Polizei verspürt."
...auch wenn ich persönlich das beschriebene Auftreten der Polizei am Mannheimer Bahnhof für inakzeptabel halte, sind solche Reaktionen doch praktisch eine Kriegserklärung an sämtliche Sicherheitskräfte für den Rest der Saison. Da werden wir sicherlich noch mit einigen Negativ-Schlagzeilen in der Regionalliga Süd rechnen müssen.

-
- Beiträge: 229
- Registriert: 20. Mai 2008, 11:29
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Sehe ich auch so. Wenn sich die Waldhöfer ungerecht von der Polizei behandelt fühlen (meistens treffen solche Polizei-Aktionen ja auch die Falschen), dann müssen sie einen Anwalt in Marsch setzen, z.B. ihren Präsidenten, und das Vorgehen klären lassen. Vor allem wäre es wirklich ein Unding, wenn die Zugfahrer wirklich Angaben z.B. zum Beruf machen mussten.Eimer hat geschrieben: ...auch wenn
ich persönlich das beschriebene Auftreten der Polizei am Mannheimer
Bahnhof für inakzeptabel halte, sind solche Reaktionen doch praktisch
eine Kriegserklärung an sämtliche Sicherheitskräfte für den Rest der
Saison. Da werden wir sicherlich noch mit einigen Negativ-Schlagzeilen
in der Regionalliga Süd rechnen müssen.
Aber was wirklich albern ist, ist diese ewige Scheinheiligkeit und Selbstgefälligkeit so ziemlich aller Hools und einiger Ultras, die hier mal echt auf die Spitze getrieben wird. Die haben gegen 1860 II mehrere Polizisten verletzt und am Samstag versucht, in den Innenraum zu kommen. Einige wollten nunmal auch nichts anderes als Randale. Jedem das Seine, aber dann kann man nicht erwarten, dass mir die Polizei noch einen Buchpreis überreicht. Irgendwie ist das auch ganz typisch für die Gesellschaft: Möglichst alles beanspruchen und auf Kosten Anderer ausleben, aber nichts verantworten. Bemerkenswert ist vor allem, dass in Hooligankreisen ein ganz skurriles Ehrgefühl und eine ausgeprägte Scheinmoral herrscht. Das passt nunmal gar nicht!
Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim
Keine Frage, daß dies so ist. Trotzdem bleibt es dabei: Wenn man den Bullen genug Munition gibt, werden sie die auch verfeuern. Daher kann ich es nicht verstehen, wie man die Hools in Mannheim noch in Schutz nehmen kann. Denn die sind und bleiben die Ursache.aks03.Milhouse hat geschrieben: Du warst scheinbar noch nicht sehr oft auswärts dabei.
Wie da teilweiße mit friedlichen Fans, wie da teilweiße mit Frauen, wie da teilweiße mit Kindern umgegangen wird, ist unterste Schublade.
Was rohes Fleisch für einen Kampfhund ist, sind Ausschreitungen für die Bullerei und den Überwachungsstaat. Da werden sie erst richtig heiß. Gäbe es kein Hooligan-Problem, müssten die Fußball-Fans sich nicht auch noch beim heiligen Sport von den Schildkröten Drangsalieren lassen. Die Hools sind schuld, daß ich in meiner Freiziet wie ein Verbrecher behandelt werde, mich mit teils arroganten Schnöseln in Grün herumärgern und Bleifrei saufen muß. Ich ärgere mich in diesen Momenten auch hauptsächlich über die Polizei, vergesse aber trotzdem nicht, wem ich zu verdanken habe, daß überhaupt so viele Polizisten da sind...

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!