KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Ralf N.
Beiträge: 9
Registriert: 26. Sep 2007, 12:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Ralf N. » 24. Aug 2008, 16:43

Also im Block der Mannheimer ging es definitiv erst nach der Gelb-Roten Karte los. Die Mannheimer stürmten Richtung Zaun und begannen diesen zu besteigen. Innerhalb ein paar Sekunden später stand auf einmal das Sicherheitstor offen. Zu dem Punkt war noch nichtmal die Polizei wirklich vor dem Block (kamen aber gerade angelaufen.) Nachdem ein ganzer Pulk voller Mannheimer probierte durchzukommen trieb die Polizei diese (in meinen Augenen nichtmal großer Gewalt) zurück in Ihren Block. Die Mannheimer jedoch probierten dann wieder das Tor zu öffnen. Dann kam es zum ersten Einsatz des Sprays. Durch die Aktion angeheizt fliegen dann Becher samt Inhalt in Richtung Sicherheitsleute/Polizei auf dem Platz + gleiches in Richtung Polizeiblock daneben. Weiter ging es mit Würfen von "Stangen einer Fahne" oder ähnliches ... Das wiederum gepaart mit Besteigen des Zaunes. Nun setzte die Polizei erneut Ihr Spray ein. Kurz drauf war das Spiel ja vorbei .. als nächstes kamen Spieler aus Mannheim dazwischen und "probierten" wohl Ihre Fans zu beruhigen. Was ich aber nicht verstand - die haben sich echt selbst über den Zaun oder auch durch das "spaltweise" geöffnete Tor gemacht .... in Ihren Pulk rein. Dann gabs wieder Randale und ein Spieler von Mannheim bekam selbst ein Ladung Pfefferspray volle Kann ab. Er wurde dann vom Roten Kreuz behandelt ...

Was hinten beim Auslass / Transport abging konnte ich nicht wirklich beobachten und euch mitteilen - hier wurde ich selbst (obwohl Ausweis) durch die Polizei zurückgehalten.

Fakt ist aber - das friedliche Mannheim-Fans auch zu mir sagten: "Da ist die totale Katastrophe und absolut unnötig was Ihre Leute da abziehen. "

Tja - da sieht man mal wieder das Randalesucher und normale Fussballfans nicht wirklich was miteinander zu tun hab.

Ich persönlich verstehe eh nicht wieso die Hools hier in D sich immer im und ums Stadion herum kloppen wollen. Da wo viele Unbeteiligte sich aufhalten - das kann doch eh nur zur "eigenen Flucht" dienen. Sollen sich doch die Leute irgendwo im "Grünen" verabreden - da wo sie definitiv nur unter sich sind und keinen gefährden. Aber immerwieder unbeteiligte Personen da mit reinzuziehen und Sachbeschädigungen zu begehen ist einfach nur beknackt und auch nur Feige - vor allem wenn man danach die normalen Fans als "Schutz" nimmt um anonym unterzutauchen.

Daher habe ich absolutes Verständnis für die Aktion der Polizei beim Sonderzug und befürworte sowas ausdrücklichst. Jeder normale Fan sollte über so eine Maßnahme froh sein - nur so kann man langsam gegen diese Gruppierung vorgehen.

Das war jetzt nur meine private Meinung ;-)

tenpin302
Beiträge: 87
Registriert: 2. Jun 2007, 19:44
Wohnort: Bettenhausen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von tenpin302 » 24. Aug 2008, 16:45

Ich bin Gestern nach langer, langer Zeit mal wieder sehr zufrieden aus den Auestadion nach Hause gegangen. Das hatte mal wieder einen "Hauch" von Fussball, den man unter MH nie zu sehen bekam. Einige Stockfehler waren noch drin, aber diese Mannschaft hat Zukunft !!

War eigentlich der Hauptsponsor von Waldhof Mannheim auch im Stadion ????
Gründungsmitglied des 1. KSV-Fan-Clubs 1972

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Dollar » 24. Aug 2008, 16:52

der war bestimmt mitten im gästefanblock :lol:
#10

braeuer99
Beiträge: 261
Registriert: 22. Mär 2008, 10:24
Wohnort: HARLESHAUSEN

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von braeuer99 » 24. Aug 2008, 16:55

tenpin302 hat geschrieben:Ich bin Gestern nach langer, langer Zeit mal wieder sehr zufrieden aus den Auestadion nach Hause gegangen. Das hatte mal wieder einen "Hauch" von Fussball, den man unter MH nie zu sehen bekam. Einige Stockfehler waren noch drin, aber diese Mannschaft hat Zukunft !!

War eigentlich der Hauptsponsor von Waldhof Mannheim auch im Stadion ????
Habe gehört das MG da war......

lomo
Beiträge: 262
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von lomo » 24. Aug 2008, 17:49

Die Haltung "Wenn ich nichts verbrochen habe, kann ich ruhig polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen über mich ergehen lasse" kann ich nicht nachvollziehen. Es geht hier um Grundrechtseingriffe, die nun mal eines Grundes bedürfen. Das unterscheidet einen Rechtsstaat von einem Polizeistaat. Und allein um rechtsstaatliche Grundsätze zu verteidigen, sollte man wachsam und kritisch bleiben.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Aug 2008, 18:19

Stefan_B hat geschrieben:Habe mit der ganzen Aktion überhaupt kein Mitleid, wer im Stadion war hat eindeutig gesehen was im Waldhof-Block abging und wieviele Kategorie C Anhänger dort waren, die eindeutig darauf aus waren Gewalt ins Spiel zu bringen.
Ganz im Gegenteil, die Polizei war für mich noch viel zu harmlos , wer sich nicht benehmen kann, provozieren läßt, der hat beim Fussball absolut nichts verloren.
Ich kann nur hoffen, dass die Mannheimer Polizeiaktion Früchte trägt und die Täter ermittelt werden können.....
Sehe ich genauso. Bei diesem Mob gibt es nichts zu verniedlichen. Dieses assoziale Pack meint wohl sich in der Menge alles erlauben zu dürfen. Da gilt es alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit das umgehend eingedämmt wird.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Wolle/KS » 24. Aug 2008, 18:38

Kassel
Acht Fußballrowdys festgenommen
Polizei: Unser Konzept ist aufgegangen

KASSEL. Es war einer der größten Polizeieinsätze, die es bei einem Fußballspiel in Kassel bislang gab. Acht Fußballrowdys, Anhänger des SV Waldhof Mannheim und des KSV Hessen, wurden am Samstag von der Polizei im Bereich des Hauptbahnhofs und des Auestadions festgenommen. Sie hatten unter anderem versucht , Schlägereien anzuzetteln sowie Getränkebecher und Flaschen auf Angehörige des jeweils anderen Lagers, aber auch auf Polizeibeamte zu werfen. Einige Randalierer bespuckten auch die Polizisten. Am Auestadion wurden Steine geworfen.


Von den 3.500 Zuschauern, die sich die Regionalliga-Begegnung im Auestadion ansahen, waren etwa 600 Fans aus Mannheim beziehungsweise Frankfurt zu dem Spiel nach Kassel angereist. Die Polizei habe alles Notwendige unternommen, um für die friedlichen Fans ein störungsfreies Fußballspiel zu gewährleisten, so Polizeisprecher Volker Pieper, aber auch gewaltbereite Personen in die Schranken zu weisen oder sofort aus dem Verkehr zu ziehen. Nahezu 300 Personen wurden dem Problemklientel zugerechnet.

Dabei handele es sich um einschlägig bekannte Rowdys oder gewaltbereite Fans, zum Teil mit bundesweiten Stadionverbot, unter anderem auch aus Braunschweig, Siegen, Solingen, Fulda, Hildesheim, Frankfurt und natürlich Mannheim und Kassel, denen es weniger um ein friedliches Fußballfest, sondern ausschließlich um Randale ging.

Bereits beim Eintreffen am Kasseler Hauptbahnhof gegen Mittag ließen Mitglieder dieser Gruppe keinen Zweifel daran, warum sie nach Kassel angereist waren: Gleich nach der Ankunft flog am Gleis 13 bereits die erste Flasche und es wurde eine Rauchfackel gezündet.

Gegen Spielende versuchten Mannheimer aus ihrem Block heraus in das Stadioninnere zu gelangen und hatten bereits ein Tor gewaltsam geöffnet. Auch nach der Begegnung versuchten Personen beider Lager immer wieder, die Polizeiabsperrungen zu durchbrechen, um sich zu prügeln. Schließlich wurde die Heckscheibe eines Busses eingeschlagen, mit dem Mannheimer Fans zum Hauptbahnhof gebracht werden sollten, so Pieper.

Auf der Frankfurter Straße musste die Polizei die Fans trennen, um Schlägereien zu verhindern. Die KSV-Anhänger standen vor einer Kneipe, die Mannheimer gegenüber vor einem Schuhgeschäft.
Die Polizei, die mit mehreren hundert Mann im Einsatz war, habe konsequent direkte Konfrontationen unterbunden, so Pieper.

Dabei mussten die Beamten in einigen Fällen auch Pfefferspray einsetzen. Insgesamt wurden acht Personen vorläufig festgenommen und in das Polizeigewahrsam verbracht. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. An mehreren KVG-Bussen entstand erheblicher Sachschaden.


Im Einsatz waren neben der nordhessischen Polizei auch Beamte aus Mittelhessen und von der Bereitschaftspolizei.
Polizeioberrat Uwe Papenfuß, der den Einsatz leitete, zeigte sich insgesamt zufrieden mit dem Verlauf: "Unser Konzept ist nicht zuletzt dank dem ausgeprägten Engagement meiner Kollegen weitestgehend aufgegangen. Kassel ist und bleibt ein guter Platz für friedliche Fußballfans - nicht aber für gewalttätige Randalierer."

Quelle HNA

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von aks03.Milhouse » 24. Aug 2008, 18:46

Matz Nochtgren hat geschrieben:die "normalen Fans" sollten sich lieber bei den randalebrüdern "bedanken".
der grund warum es in und um fußballstadien so aussieht, wie im hochsicherheitstrakt liegt doch nur an den hools und deren verhalten.
die anderen müssen dann drunter leiden und sich den kontrollen der bullerei stellen. schon komisch,das es bei anderen sportarten kaum polizei präsenz gibt....woran das nur liegt?????
Du warst scheinbar noch nicht sehr oft auswärts dabei.
Wie da teilweiße mit friedlichen Fans, wie da teilweiße mit Frauen, wie da teilweiße mit Kindern umgegangen wird, ist unterste Schublade.

Lasst euch nicht alles vorleben...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten