Verfasst: 14. Mai 2007, 12:09
aus FR-online:
Gefühlter Klassenerhalt
Kassel plant für die Regionalliga
Pirmasens - Wenn es etwas gibt, das Matthias Hamann auf die Palme bringt, dann ist das mangelnder Einsatzwille. Weshalb der Trainer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel nach dem Spiel seiner Mannschaft gegen den FK Pirmasens auch ziemlich angefressen war. Dass die Nordhessen die Partie beim Absteiger nach Toren von Andreas Haas (60.) und Sebastian Reich (89.) verloren, ist das eine. Dass sie mit mangelhafter Einstellung ans Werk gingen, wog für Hamann wesentlich schwerer. "Die Jungs haben gedacht, sie können die Sache mit 70, 80 Prozent regeln", ärgerte sich Hamann.
Die Niederlage hat allerdings keine schwerwiegenden Folgen für die Nordhessen. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen beträgt relativ beruhigende fünf Punkte. Dass das Saisonziel Klassenerhalt noch nicht perfekt ist, sich in den Köpfen der Spieler aber als Realität eingenistet hat, lässt Hamann nicht als Entschuldigung gelten. "Man kann sich immer motivieren. Es gibt genügend Ziele, die wir erreichen wollen." Zum Beispiel als bester Aufsteiger abzuschneiden, was Kassel nun, da Ingolstadt drei Punkte vor den Nordhessen liegt, aller Voraussicht nach abhaken kann.
Bester Kasseler war in Pirmasens Torhüter-Routinier Oliver Adler, der eine höhere Niederlage verhinderte. Der Rest war Schweigen, wie auch Stürmer Thorsten Bauer einräumte: "Das war heute mit das Schlechteste, was wir diese Saison abgeliefert haben." Die Kasseler fanden nur zu Beginn der zweiten Hälfte zu druckvollerem Spiel, und just da fiel überraschend das 1:0 durch Andreas Haas (60.). Danach mühten sich die Gäste, konnten aber "den Schalter nicht mehr umlegen", wie Hamann erklärte. Sebastian Reich traf zum 2:0-Endstand (89.).
Beim den Nordhessen wird eifrig an der Zukunft gebastelt. Hamann glaubt "zwei Kracher" verpflichten zu können. Aus der zweiten Liga oder von einem Spitzenklub der Regionalligen sollen sie kommen. Schon in den nächsten Tagen will Hamann einen 22-jährigen bundesligaerfahrenen Defensivspieler als ersten Neuzugang präsentieren. Drei bis vier Neue will der Trainer insgesamt holen. Geld soll da sein. Die Verhandlungen mit den Spielern, die gehalten werden sollen, laufen. Daniel Beyer hat jüngst seinen Vertrag verlängert. Fehlt nur noch, dass der gefühlte Klassenerhalt real wird.
Gefühlter Klassenerhalt
Kassel plant für die Regionalliga
Pirmasens - Wenn es etwas gibt, das Matthias Hamann auf die Palme bringt, dann ist das mangelnder Einsatzwille. Weshalb der Trainer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel nach dem Spiel seiner Mannschaft gegen den FK Pirmasens auch ziemlich angefressen war. Dass die Nordhessen die Partie beim Absteiger nach Toren von Andreas Haas (60.) und Sebastian Reich (89.) verloren, ist das eine. Dass sie mit mangelhafter Einstellung ans Werk gingen, wog für Hamann wesentlich schwerer. "Die Jungs haben gedacht, sie können die Sache mit 70, 80 Prozent regeln", ärgerte sich Hamann.
Die Niederlage hat allerdings keine schwerwiegenden Folgen für die Nordhessen. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen beträgt relativ beruhigende fünf Punkte. Dass das Saisonziel Klassenerhalt noch nicht perfekt ist, sich in den Köpfen der Spieler aber als Realität eingenistet hat, lässt Hamann nicht als Entschuldigung gelten. "Man kann sich immer motivieren. Es gibt genügend Ziele, die wir erreichen wollen." Zum Beispiel als bester Aufsteiger abzuschneiden, was Kassel nun, da Ingolstadt drei Punkte vor den Nordhessen liegt, aller Voraussicht nach abhaken kann.
Bester Kasseler war in Pirmasens Torhüter-Routinier Oliver Adler, der eine höhere Niederlage verhinderte. Der Rest war Schweigen, wie auch Stürmer Thorsten Bauer einräumte: "Das war heute mit das Schlechteste, was wir diese Saison abgeliefert haben." Die Kasseler fanden nur zu Beginn der zweiten Hälfte zu druckvollerem Spiel, und just da fiel überraschend das 1:0 durch Andreas Haas (60.). Danach mühten sich die Gäste, konnten aber "den Schalter nicht mehr umlegen", wie Hamann erklärte. Sebastian Reich traf zum 2:0-Endstand (89.).
Beim den Nordhessen wird eifrig an der Zukunft gebastelt. Hamann glaubt "zwei Kracher" verpflichten zu können. Aus der zweiten Liga oder von einem Spitzenklub der Regionalligen sollen sie kommen. Schon in den nächsten Tagen will Hamann einen 22-jährigen bundesligaerfahrenen Defensivspieler als ersten Neuzugang präsentieren. Drei bis vier Neue will der Trainer insgesamt holen. Geld soll da sein. Die Verhandlungen mit den Spielern, die gehalten werden sollen, laufen. Daniel Beyer hat jüngst seinen Vertrag verlängert. Fehlt nur noch, dass der gefühlte Klassenerhalt real wird.