HNA hat geschrieben:
Erstmals seit Wiedergründung des KSV vor über zehn Jahren wird die Ikone des nordhessischen Fußballs, Holger Brück (60), bei den Löwen ab Montag kein offizielles Amt mehr inne haben. Der ehemalige Profi zieht sich aus dem Aufsichtsrat, dem er vorstand, zurück.
Mit Ausnahme von Christian Kropf treten alle übrigen Mitglieder nicht mehr zur Wahl an. Hängt der Rückzug mit der Neuausrichtung zusammen? Unklar, weil Lacher und Bonnet gestern nicht zu erreichen waren. Schwarz sagt, sein Ausscheiden hänge damit nicht zusammen.
So wollen Oliver Zehe (38) und Tim Siebrecht, die seit Jahren beim KSV u.a. für die Stadionzeitung "Hessen-Löwe" zuständig sind, ihren Ausweis zurückgeben, wenn Göker zum Chef ernannt wird. "Ich lehne seine risikoreiche Politik ab, mag es eher solide", begründet Zehe seinen Schritt.
[/quote]
Solangsam sind es keine Blähungen mehr, sondern Bauchschmerzen... Wenn Neustrukturierung bedeutet, daß sich
alle, die in den vergangenen Jahren so hart für den KSV gearbeitet haben, nun zurückziehen (müssen), kann das nicht einfach so hingenommen werden. Bei alle Liebe spüre ich langsam aber sicher auch eine kleine aber spürbare Entfremdung meines Vereins.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!