SV Sandhausen - KSV Hessen Kassel 10.11.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Shorty1988
Beiträge: 232
Registriert: 4. Apr 2007, 01:57
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty1988 » 12. Nov 2007, 21:09

KSV Fanmobil hat geschrieben:Meine Güte Shorty,
mach doch mal flache Bälle. Dies ist ein Forum in dem Diskutiert wird. Warum so ein Posting von dir???:
Ich wollte eigentlich zu diesen Tehma nichts mehr schreiben.
Jetzt kommt das "ABER"

1) wie war das 1-2 seiten vorher mit den mal auswärts dabei sein? man kann einfach nicht über ein spieler reden wenn Bzw. kein spieler Kritisieren wenn man es nicht 90 min lang verfolgt hat!

2)was hat Olli für "UNS" alles getan? Man, der MANN hat soviel für uns getan das hat kaum ein torwart für uns gemacht, was der für dinger gehalten hat das hätte manch Bundesliga Torwart nicht gehalten der man ist für mich ne Legende ( genau wie der KSV HESSEN KASSEL).

Aber in moment ist es ja anscheinend Mode an den Torwart seine Kritik auszulassen, sei es in der Regio Süd/ Nord, 2 Bundelsiga oder in der 1 Bundesliga .

3)Wenn mir was gesagt, der Spieler war scheiße oder der Spieler war scheiße interessiert mich das nicht die Bohne, weil wenn ein spiel wirklich schlecht war ist nicht ein einzelner Spieler dafür veratwortlich ,sonder die ganze "Mannschaft" Ihr fangt ja schon an wie der Experten Stammtisch auf der Hauptrebüne ! Die mecker auch immer nur über einzelne Spieler " nicht nur wenn nen spiel scheiße war" nein auch wenn der Spieler ( über den sie mecker) das beste spiel seines Lebens gemacht hat! für mich sind solche leute wie die HTT nur leute die von nichts ne ahnung haben .

Was ich damit eigentlich sagen wollte ist das der Olli nichts für die Niederlage der hat einfach nur Klasse gehalten da gibt es nichts , aber er kann halt nicht alles halten. wenn die Mannschaft ein Spiel verliert ist die ganze Mannschaft daran beteiligt und keine einzelne Person!

@Fanmobile ja so ein Posting von mir! Liest sich komisch ist aber so!
Bild

Hanse

Beitrag von Hanse » 12. Nov 2007, 21:30

wir hatten vor dem Sandhausenspiel gelegenheit uns mit dortigen Fanbeauftragten zu unterhalten. Überhaupt waren die Sandhauserfans die wir getroffen haben sehr nett.
Auf das Alkoholverbot angesprochen meinte er zu uns, dass dies mit den Vorkomnissen in Baunatal zusammenhängt. Aufgrund der Pyroshow wurde das Spiel am Samstag zum "Risikospiel", wobei er aber betonte, dass die Rivalität gleich null ist. Ich persönlich war dann auch von den Hurensöhnegesänge ein wenig entäuscht. Das passt evtl. zum SVD oder zum FSV, aber wir müssen nicht bei jedem Gegener mit niveaulosen Gesängen auffallen. Finds ehrlich gesagt zum kotzen, dass tw. mehr Wert daruf gelegt wird, den Gegener zu diffamieren, als wie die eigene Elf anzufeuern.(hier war es zum Glück andersherum)
Aber zurück zum Pyro, der FB von sandhausen erzählte uns in etwas dies(Auszug aus dem Forum von SVS)

Code: Alles auswählen

Also hier mal eine kurze Zusammenfassung:

Die ganze Aktion mit den Leuchtfackeln war mit dem Verein abgesprochen und wurde von der Polizei und dem Ordnungsamt Sandhausen genehmigt. Es wurde sogar mit dem DFB telefoniert und auch von dort kamen keine Einwände, dass man nach dem Spiel diese Aktion durchführt. Es waren Jungs von der Feuerwehr Sandhausen beim fackeln dabei und wir hatten Sandeimer und alle möglichen Vorkehrungen getroffen, das das ganze in geordneten Bahnen abläuft. Es lief dann ja auch ohne Probleme von statten. Nochmal zur Klarstellung. Es hat sich bei diesen Dingern um Seeleuchtfackeln gehandelt und nicht um Bengalos. Bengalos sind in Deutschland nicht erlaubt, die von uns benutzten Dinger kann man in fast jedem Angelgeschäft kaufen...

Nun zu den Problemen:
In der Genehmigung vom Ordnungsamt steht drin, dass wir die Aktion ab 21.30 Uhr durchführen dürfen. Wir haben das ganz aber schon um 21.24 Uhr gestartet (erkennt man an der Uhrzeit der Fotos). Das Problem laut Polizei ist, dass die Siegener Fans noch in großer Anzahl im Block waren und als die gesehen haben was wir da veranstalten es wohl noch zu einigen Wortgefechten und Rangeleien mit Security und Polizei kam. Die Polizisten waren daraufhin natürlich auch verärgert und sauer und haben von einigen unserer Leute die Personalien aufgenommen. Unser Manager und unser Präsident haben sich mit der Polizei unterhalten und wir werden uns diese Woche zusammensetzen und das ganze nochmal besprechen. Von Vereinsseite wird es keine Probleme geben, da wie gesagt das alles abgesprochen wurde. Bei dem Termin mit der Polizei werden wohl unser Präsident Herr Machmeier unser Manager Tobias Gebert sowie die Fanbeauftragten dabei sein und wir werden das ganze dann klären.
scheinbar gibt es wege für legale Pyroaktionen.
Zuletzt geändert von Hanse am 12. Nov 2007, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Gledson
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2006, 12:25
Wohnort: Nordstadt

Beitrag von Gledson » 12. Nov 2007, 21:30

Fakt ist Oliver Adler hat momentan in der ersten Mannschaft nichts zu suchen. Als Typ ist er mir sehr sympathisch und es ist unbestritten, dass er große Verdienste hat und wir ohne ihn nicht dort wären wo wir jetzt sind, aber Fußball ist nunmal ein Tageschäft. Olli irrt momentan durch die Strafräume dieser Republik. Man kann von großem Glück sprechen seine zahlreichen Patzer (gerade in der Strafraumbeherrschung) halbwegs unbeschadet überstanden zu haben. Sicherheit verleiht er der Defensive aktuell in keinster Weise. Zudem haben wir mit Lamczyk ein riesen Talent in der Hinterhand. In Leverkusen und bei Schalke gab es letzte Saison eine ähnliche Situation und dort wurde richtig gehandelt. Genauso richtig und konsequent wäre es bei uns ebenfalls einen Generationenwechsel im Tor zu vollziehen. Bei der Aufstellung der Mannschaft sollte immer die aktuelle Leistungsfähigkeit im Vordergrund stehen und nicht frühere Verdienste. In Rostock stand ein Bräutigam auch irgendwann nicht mehr im Tor, weil jüngere eben besser waren.
Für immer Auestadion!

Der Lange aus Südhessen
Beiträge: 6
Registriert: 25. Okt 2007, 22:57
Wohnort: Rodgau, Südhessen

Beitrag von Der Lange aus Südhessen » 12. Nov 2007, 22:49

Möchte mich als Live "Gucker " in Sandhausen nun auch noch mal zu Wort melden.

Ich muss hier vielen Usern mal Recht geben, wenn sie:

1. Die Torwartfrage stellen !!!

Lösung: Auch Olli mal eine Verschnaufpause gönnen. Nicht gerade gegen Oggersheim aber z. B. in Burghausen oder Aalen, wo kaum einer mit einem Punktgewinn rechnet.

2. Auswechlung:

Auch hier gebe ich vielen Fans recht, wenn man nach einer 2:0 Führung in der 45 Minute Bayer für Bayrak einwechselt,wenn dieser selbst mir persönlich äußert, dass er nicht verletzt war !!!

Auch hätte man Strobl für Schöne, Keim oder Willers bringen können, wenn nicht sogar müssen.
Auf jeden Fall keinen Hurra-Fußball nach vorne, sondern Kopfball und Kampfstarke Spieler.

Man kann doch nicht tatenlos bis zum 3:2 für Sandhausen warten, wenn der Gegner 2 offensive, schnelle Spieler ab der 2. Halbzeit einsetzt !!!

Und Buschi für Fießer oder Berger, egal Kampf in der 2. Halbzeit und nicht auf ein 4:0 für Kassel hoffen !!!

Auch wenns kein schöner Fußball ist.
Es hätte kein Kasseler Zuschauer einen Vorwurf gemacht, wenn wir auf kämpferische Weise einen 3er mitgenommen hätten.

Auch hat Bayer heute einen Offenbarungseid geleistet und für mich klar gezeigt, das er nur die Nummer 2 hinter Bayrak ist.

Sorry Matze, das war gar nichts !!!!




Ein Tipp mal fürs nächste Heimspiel:

Nimm Willers und Schöne wieder in die Innenverteidigung
Versuch mal Möller für Bayrak auf Rechts spielen zu lassen (die offensivere Variante hat mir beim VFB super gefallen)
Dafür Suslik wieder Rechter Verteidiger.

Mittelfeld dann egal

Sturm: Bauer und Bayrak

Bayrak für Strobl, da Bayrak schneller ist und auch mal 1 zu 1 gehen kann
!!!



Zu den wenig geistreichen Kommentaren vor mir habe ich kein Bock ein Statement abzugeben.
Die Legende lebt auch in Südhessen

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 12. Nov 2007, 23:04

Gledson hat geschrieben:Fakt ist Oliver Adler hat momentan in der ersten Mannschaft nichts zu suchen. Als Typ ist er mir sehr sympathisch und es ist unbestritten, dass er große Verdienste hat und wir ohne ihn nicht dort wären wo wir jetzt sind, aber Fußball ist nunmal ein Tageschäft. Olli irrt momentan durch die Strafräume dieser Republik. Man kann von großem Glück sprechen seine zahlreichen Patzer (gerade in der Strafraumbeherrschung) halbwegs unbeschadet überstanden zu haben. Sicherheit verleiht er der Defensive aktuell in keinster Weise. Zudem haben wir mit Lamczyk ein riesen Talent in der Hinterhand. In Leverkusen und bei Schalke gab es letzte Saison eine ähnliche Situation und dort wurde richtig gehandelt. Genauso richtig und konsequent wäre es bei uns ebenfalls einen Generationenwechsel im Tor zu vollziehen. Bei der Aufstellung der Mannschaft sollte immer die aktuelle Leistungsfähigkeit im Vordergrund stehen und nicht frühere Verdienste. In Rostock stand ein Bräutigam auch irgendwann nicht mehr im Tor, weil jüngere eben besser waren.
Genau meiner Meinung gib dennis eine Chance er hat sie verdient
STORCH KEEP ON FIGHTING
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 12. Nov 2007, 23:18

Also, ich will es nicht an Oli persönlich fest machen. Das Problem ist grundsärzlich in Deutschland, das zu lage an Torhütern festgehalten wird. Lasst uns mal das Beispiel Arsenal nehmen. Da wird auch mal der Torwart gewechselt, wenn der eine mal Fehler macht. Und Oli braucht evtl. einfach mal eine Pause. Nicht, um ihn ab zu servieren. Was er für den KSV getan hat.... Dafür ewinfach Hut ab. Man sollte mal den Präsi fragen, wie er damals zu uns kam ;-) Einfach geil, die Art und weise. So einen verrückten braucht jedes Team :-)
So. Und jetzt lasst uns weiter über das Spiel quatschen. Die Aufstellung muß so oder so der Trainer festlegen ( € 5 ins Phrasenschwein ) :lol:

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 13. Nov 2007, 00:04

becks-pirat hat geschrieben:.... Ich persönlich war dann auch von den Hurensöhnegesänge ein wenig entäuscht. Das passt evtl. zum SVD oder zum FSV, aber wir müssen nicht bei jedem Gegener mit niveaulosen Gesängen auffallen. ..
Sehr richtig. Das ist mir mir auch am meisten auf die Nerven gegangen.
Völlig sinnloser und unnötiger Quatsch diese andauernden Hämegesänge gegen gegnerische Fußballer und Fans, die uns gegenüber überhaupt nicht negativ eingestellt waren.
Ganz im Gegenteil. Ich war lange Zeit vor den ersten Fangruppen da und habe mich freundlich gesinnten Sandhäuserern gegenüber gesehen und nett unterhalten.
Und das allergrößte in diesem Thread, sich dann noch darüber zu beschweren, dass man von den anderen zurück beschimpft wird. Echt selten dämlich. :evil:
Mit solchen peinlichen Auftritten machen wir uns auswärts und in den Medien allerdings erstens zu Deppen und zweitens dermaßen unsympathisch, dass wir uns nicht wundern dürfen, wenn wir mit den Lilien- und OFC-Fans langsam auf eine Stufe gestellt werden.
Zu Oli Adler: Wenn der nicht drei todsichere Chancen vereitelt hätte, wäre die Niederlage noch deutlicher ausgefallen. An ihm lag es ganz sicher nicht, dass wir verloren haben.
Wie schon gesagt, eine Frage der Konzentration auf das Wesentliche und ein energisches Auftreten mit dem unbedingten Willen zum Sieg, das ist es, was in der zweiten Halbzeit gefehlt hat.
Hier ist m. E. eine psychologische Unterstützung gefragt.
KSV forever, forever KSV

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 13. Nov 2007, 00:28

@gentile: im gewissen Sinne hast du recht, aber für viele zählt halt nur der KSV. Die juckt Sandhausen genauso wenig wie der SVD, oder der OFC.
Man könnte es vielleicht bei stichelein belassen, aber im generellen ist es halt so, das ich wohin fahre, um bei meinen Freunden zu sein, mit ihnen zu feiern, und mein Team zu sehen.

Wenn ich Freunde suche, oder mich schön unterhalten will, brauch ich nicht zum fußball fahren.

Aber ich bin vllt. etwas zu jung dafür, mit so einer Einstellung zum Fußball zu fahren. Das soll auch keineswegs böse gemeint sein. Ich kann es ja auch verstehen, wenn man sich gerne mit "Gegner" unterhält, nur für mich ist das nichts.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten