Ausbau Auestadion
Re: Ausbau Auestadion
Ich war heute morgen mal am Stadion.
Neuigkeiten:
- Die Container vor der Nordtribüne, welche übergangsweise als Mannschaftskabinen dienten, wurden schon entfernt (was dient dann in den Tests gegen Hannover und Bielefeld als provisorische Kabine?)
- Die Zäune vor Nordtribüne und Südtribüne wurden montiert
- Die Gleise an der neuen Niederflurhaltestelle wurden größtenteils gelegt
- Auf der Haupttribüne wurden so gut wie alle Sitze montiert
Ich frage mich derzeit, wo der Mannschaftsbus der Gäste in Zukunft stehen soll? Habe keinen Parkplatz dafür entdecken können.
Neuigkeiten:
- Die Container vor der Nordtribüne, welche übergangsweise als Mannschaftskabinen dienten, wurden schon entfernt (was dient dann in den Tests gegen Hannover und Bielefeld als provisorische Kabine?)
- Die Zäune vor Nordtribüne und Südtribüne wurden montiert
- Die Gleise an der neuen Niederflurhaltestelle wurden größtenteils gelegt
- Auf der Haupttribüne wurden so gut wie alle Sitze montiert
Ich frage mich derzeit, wo der Mannschaftsbus der Gäste in Zukunft stehen soll? Habe keinen Parkplatz dafür entdecken können.
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Auestadion
Vielleicht wird er auch weiterhin während des Spiel im Eingangsbereich der Südkurve zwischengeparkt. Da steht er ja relativ sicher, es sei denn die Gäste spielen bescheiden und die jeweiligen Fans lassen ihren Frust an diversen Busscheiben ab. So wie letzten Samstag 
Ist es denn eventuell möglich, dass die Umkleiden bereits fertiggestellt sind und ab sofort genutzt werden können?

Ist es denn eventuell möglich, dass die Umkleiden bereits fertiggestellt sind und ab sofort genutzt werden können?
Re: Ausbau Auestadion
Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass die Container weggemacht worden.
Bezüglich Bus hätte man es aber so machen können, dass direkt neben der Gästekabine (also unter der Tribüne) ein entsprechender Parkplatz hingemacht worden wäre.
Bezüglich Bus hätte man es aber so machen können, dass direkt neben der Gästekabine (also unter der Tribüne) ein entsprechender Parkplatz hingemacht worden wäre.
Re: Ausbau Auestadion
http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 48529.html
Bin ja mal gespannt, wenn sich die Pläne konkretisieren.

Bin ja mal gespannt, wenn sich die Pläne konkretisieren.
Re: Ausbau Auestadion
Häh?Moeless hat geschrieben:Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass die Container weggemacht worden.
Bezüglich Bus hätte man es aber so machen können, dass direkt neben der Gästekabine (also unter der Tribüne) ein entsprechender Parkplatz hingemacht worden wäre.

Re: Ausbau Auestadion
Totaler Quatsch sowas jetzt anzugehen! Der Preis für Namensrechte steht und fällt mit der Ligazugehörigkeit des Sportvereins und der damit verbundenen Medienpräsenz.Wer jetzt billig über Jahre verhökert,der schneidet sich ins eigene Fleisch!Homeboy hat geschrieben:http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 48529.html
![]()
Bin ja mal gespannt, wenn sich die Pläne konkretisieren.
Außerdem sollte man erstmal die unterirdische Toilettensituation beseitigen, bevor man von "Schmuckkästchen" palavert! Für ne' 3000 Leute fassende Kurve gibt es 6 Pinkelbecken und 2 Kabinen,kein Klopapier,keine Seife usw,,auf der Ostribüne genau das selbe! Beschämend!
Aber man kann das Stadion ja Dixieklo-Kampfbahn nennen,vielleicht geben die ja ein Paar Klos dazu....
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Ausbau Auestadion
Bei dir klingt das immer so, als ob alle keine Ahnung hätten. Sowas lässt sich wohl leicht vertraglich regeln.MW hat geschrieben:Totaler Quatsch sowas jetzt anzugehen! Der Preis für Namensrechte steht und fällt mit der Ligazugehörigkeit des Sportvereins und der damit verbundenen Medienpräsenz.Wer jetzt billig über Jahre verhökert,der schneidet sich ins eigene Fleisch!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Ausbau Auestadion
Und du meinst also in Experten bei der Stadt Kassel kennen sich da aus?Dann verlaß dich mal darauf!pitscher hat geschrieben:Bei dir klingt das immer so, als ob alle keine Ahnung hätten. Sowas lässt sich wohl leicht vertraglich regeln.MW hat geschrieben:Totaler Quatsch sowas jetzt anzugehen! Der Preis für Namensrechte steht und fällt mit der Ligazugehörigkeit des Sportvereins und der damit verbundenen Medienpräsenz.Wer jetzt billig über Jahre verhökert,der schneidet sich ins eigene Fleisch!

Klar gehört das Stadion zwar der Stadt,ohne gutklassigen Verein sind die Rechte aber 0,0 wert.Also können die "Grünen" wohl kaum schomal das Geld verplanen.Das Stadion in Hamburg,welches alle 5 Minuten seinen Namen ändert, gehört auch nicht dem HSV,trotzdem kassiert dieser den Löwenanteil der Namensgelder.
Ne Pitscher,Leuten die so blöd sind nichtmal zu merken,wenn über Monate die Kohle aus den Parkscheinautomaten unterschlagen wird,denen gegenüber erlaube ich mir zumindest ein gesundes Mißtrauen.
Wenn du da absolutes Vertrauen hast,welches jegliche Kritik verbietet,dann ist unsere Sichtweise hier halt unterschiedlich.
Gruß MW!