Seite 33 von 34

Verfasst: 17. Dez 2007, 01:05
von Axel Feder
Achso, und du schiebst im Gegenzug die Schwächen des Schiedsrichter nun auf die Spieler? Einfache Welt, gell? :roll:

Verfasst: 17. Dez 2007, 01:26
von bannedfromthepubs
Nachspielzeit für verloren gegangene Zeit
Jede verloren gegangene Zeit durch
Auswechslungen,
Verletzungen von Spielern,
Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
Zeitvergeudung oder
jeden anderen Grund
muss in der entsprechenden Spielzeithälfte nachgespielt werden.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.

Eine notwendige Nachspielzeit, deren Länge im Ermessen des Schiedsrichters liegt, wurde nicht angezeigt, auch wenn Herr Kempter 90 Minuten in den Spielbericht geschrieben hat oder tatsächlich 45 Minuten in der 2. Hälfte gespielt wurden. Durch den Verzicht auf die notwendige Nachspielzeit hat er auf jeden Fall gegen die Regeln verstoßen. :lol:

Verfasst: 17. Dez 2007, 10:31
von Reiherwälder
Das Unentschieden geht in Ordnung. Mit etwas mehr Geschick bei der Aufstellung und auf dem Platz hätten es auch drei werden können. Schade. So bitte nicht nochmal von Anfang an spielen lassen.

Zwei Spieler leider Totalausfälle. Mit Bergers Einwechslung wurde es zum Glück besser.

Dumm, dass wir jetzt auf Rang 11 überwintern. Der Abstand zu den sicheren Plätzen beträgt schon sechs Punkte. Wird ein ganzes enges Ding. Großartig Niederlagen darf man sich nicht mehr erlauben.

Verfasst: 17. Dez 2007, 10:49
von Löwen Fanmobil
Axel Feder hat geschrieben:Achso, und du schiebst im Gegenzug die Schwächen des Schiedsrichter nun auf die Spieler? Einfache Welt, gell? :roll:
So ist das. Die Fehler mach ja immer die anderen...........

Verfasst: 17. Dez 2007, 11:08
von Glowes
81und3 hat geschrieben:Kurze Spielbeschreibung aus Tribünenhocker-Sicht: 1. HZ fast erfroren vor spielerischer und gefühlter Kälte -
Was dank des "Glühweins" ja verhindert werden konnte. Danke noch mal!

Verfasst: 17. Dez 2007, 17:35
von Pader-Löwe
Reitenbreiter hat geschrieben:Dumm, dass wir jetzt auf Rang 11 überwintern.
Vielleicht auch gar nicht so schlecht fürs Bewusstsein.
Ist mir eigentlich lieber als mit zwei, drei Punkten Vorsprung auf Platz zehn zu überwintern.
In der Rückrunde geht es um Alles, das dürfte dank Platz elf jedem klar sein!!

Edit: Mifratze hat übrigens objektiv betrachtet auch nicht komplett Unrecht...
Klar, dass man als KSV-Fan auf den Schiedsrichter sauer ist, aber der Hand-Elfmeter geht wohl auf die Kappe vom Asisstenten.
Die Sache mit der Notbremse und Gelb-Rot für Suslik sind Ermessenssache, blöd dass der Kempter da zwei Mal gegen uns entschieden hat.
Was natürlich gar nicht geht, ist die Sache mit dem zu frühen Abpfiff. :evil:

Verfasst: 17. Dez 2007, 18:28
von Axel Feder
Doch, er hat unrecht. Er stellt uns so dar, als ob wir alles dem Schiedsrichter ankreiden. Das tut aber keiner, wir wissen selbst was in unserer Mannschaft falsch gelaufen ist und wo man dem Herrn Kempter recht geben muss (und wo eben nicht). Nur wenn man es so hinstellt, als hätte der nicht einen klitzekleinen Fehler gemacht und die Löwen wären selbst schuld, dann läuft was falsch. Die HNA sieht es es übrigens auch ähnlich, habe mich übrigens köstlich amüsiert. :)

RWG Axel

Verfasst: 17. Dez 2007, 19:47
von Zuppler
Es ist schon mehr als merkwürdig das sich dieser User hier anmeldet um in jedem Kommentar den Anwalt des Schiris zu spielen.
Ich bezweifel auch die Richtigkeit seiner Aussage, dass er angeblich den Schiri im Zug gesehen hat.
Ich gehe davon aus dass wir von Ihm nichts mehr hören bis wir wieder das zweifelhafte Vergnügen mit diesem Schiedsrichter haben...

RWG